Gelöst

MagentaZuhause XL Speedtest Erfahrung

vor 6 Jahren

Hallo liebe Telekom-Kunden,

 

als ich von MagentaZuhause L (100Mbit) auf MagentaZuhause XL (250 Mbit) gewechselt habe wurde mir im Voraus versichert dass 250 Mbit an meinem Anschluss zur Verfügung stehen & Mein Speedport 1 Gen. Router Kompatibel ist!

 

Am Tag X wurde der Anschluss (von "L" auf "XL") umgestellt!

 

1. Speedtest 113 Mbit - 1 Anruf beim Support - "Bitte morgen probieren & Router neu starten!"

2. Speedtest (einen Tag später) 120 Mbit - 2. Anruf beim support - "Speedport 1. Gen. nicht Kompatibel!"

 

Warten 3 Tage auf Speedport 3. Gen. ->  Speedport 3. Gen angeschlossen!

 

3. Speedtest ca. 170 Mbit -  3. Anruf beim Support - "Das ist normal - wir sind lt. Vertrag verpfilcht 100 Mbit bereitzustellen"!

 

250 Mbit anbieten - und 100 Mbit verpflichtet??? Ist das wirklich so? Was soll das?

 

Ich kaufe aktuell 250 Mbit und habe ca. 170 Mbit! Habt jemand auch solche Erfahrung gemacht?

 

Bin am Überlegen das ganze wieder zu Stornieren! Zurück zu MagentaZuhause L & Speeprt 3.Gen wieder zurückschicken!

(habe das auch am Telefon gesagt!)

 

Der Support meinte nur ich soll nichts überstürzten - ich soll das noch 2-3 Tage beobachten!

 

Habt jemand damit erfahreung gemacht?

 

Vielen Dank & Viele Grüße

 

 

 

8650

28

    • vor 6 Jahren

      @Matjo  was, zählt ist mit welcher Geschwindigkeit der Router Sycronisiert ist und nicht irgendwelche Speedtests.

      Welche Geschwindigkeit wurde zugesichert laut Auftragsbestätigung? 

      14

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Matjo 

      "Gekauft" hast du, was dir in der Auftragsbestätigung schriftlich und mit Widerrufsbelehrung bestätigt wurde.

      Übrigens beginnt mit Zugang dieser schriftlichen Auftragsbestätigung auch die 14tägige Widerrufsfrist.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Matjo

      OK - habe ich geprüft! Das ist ja ein Guter Trick! Richtig schön Irreführend! Telekom wirbt mit MagentaZuhause XL 250 Mbit! In der Auftragsbestätigung steht tatsächlich "Geschwindigkeit Internet-Zugang VDSL 175" Und kein einziger Mitarbeiter hat mir im Vorfeld gesagt dass "NUR" 175 Mbit zur Verfügung stehen! Vielen Dank

      OK - habe ich geprüft!

      Das ist ja ein Guter Trick! Richtig schön Irreführend!

      Telekom wirbt mit MagentaZuhause XL 250 Mbit!

      In der Auftragsbestätigung steht tatsächlich "Geschwindigkeit Internet-Zugang VDSL 175"

      Und kein einziger Mitarbeiter hat mir im Vorfeld gesagt dass "NUR" 175 Mbit zur Verfügung stehen!

      Vielen Dank
      Matjo
      OK - habe ich geprüft!

      Das ist ja ein Guter Trick! Richtig schön Irreführend!

      Telekom wirbt mit MagentaZuhause XL 250 Mbit!

      In der Auftragsbestätigung steht tatsächlich "Geschwindigkeit Internet-Zugang VDSL 175"

      Und kein einziger Mitarbeiter hat mir im Vorfeld gesagt dass "NUR" 175 Mbit zur Verfügung stehen!

      Vielen Dank

      @eifelman85  in der Auftragsbestätigung steht es und mit 174 ist er Sycronisiert der Router 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Thunder99 

       

      Danke, das hatte ich nicht gelesen.

       

      Dann scheint es wirklich so zu sein, dass aufgrund von Zuschlägen bei der genaueren technischen Prüfung die Verfügbarkeit auf 175 fällt.

       

      Dennoch kann es nicht schaden, nach der Endleitung zu schauen. Die starren Rückfallprofile sollen bald gelockert werden, so dass dann ggf. etwas mehr bei @Matjo möglich ist. Es steht ihm natürlich auch frei, den Auftrag zu widerrufen, wenn die Frist noch nicht abgelaufen ist (14 Tage ab Eingang der Auftragsbestätigung).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Matjo 

      • Welche Kabel sind vom Apl zur 1 TAE verbaut?
      • Welche Leitungslänge?
      • ich kann mir die Leitung mal ansehen. schau mal deine PN an, Brief oben rechts!

        Gruß Andi

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      von 250-Garantie war auch nie die Rede! 

       

      Das hat noch nie ein Anbieter garantiert! Es heisst ja immer "bis zu ... "

       

      Ich wäre ja mit 220 ... 215 ... sogar 210 zufrieden!

       

      ABER 174? Da sind mir ca 70 Differenz schon etwas zu viel für einen Aufpreis!

       

      Wie gesagt - ich schaue mir das 1-2 Tage an - und wenn es mir nicht passt kann ich es ja widerrufen!

       

      Das war ja auch schon eine mehrmalige Aussage von den Kollegen hier und am Telefon.

       

      Also Alles Gut ... 

       

      Vielen Dank nochmal

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Matjo  Die Widerrufsfrist ist bestimmt schon abgelaufen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Matjo 

       

      Die Verfügbarkeitsprüfung gibt bei dir das 250er Profil aus - kann ich mir nur so erklären, dass du im Grenzbereich der 250er Verfügbarkeit liegst und noch Zuschläge bei der Dämpfung drauf kommen, die bei der normalen Verfügbarkeitsprüfung nicht berücksichtigt werden.

       

      Welche Geschwindigkeit wurde in der offiziellen Auftragsbestätigung angegeben? Spätestens dort müsste ein Hinweis auf das 175er Rückfallprofil drin stehen.

       

      Schaue bitte zudem noch, welches Kabel zwischen APL und TAE verlegt ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Matjogenau 175 wurden dir bestätigt, und Deine Leitung bringt

      Bandbreite der Session Up
      39981
       
      Bandbreite der Session Down
      174967

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Matjo,

      ich kann mich hier auch nur anschließen. Die Werte können immer abweichen, aber das, was an deinem Anschluss ankommt, liegt völlig im Rahmen. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo,

      ich habe seit 2.7.2020 vom Tarif Magenta M auf MAgenta XL augestockt und habe laut Speedtest

      zwischen 247 und 268 MBit im Download und zwischen 36 und 40 MBit im Upload. Ping 9-13ms.

      Das ganze mit einem Speedport Smart 3 und an einem Netgear Prosafe Switch mit 24x 1000MBit

      gemessen. Bin also sehr zufrieden.

      Allerdings hat es in der Tat einige Tage und ein Telefonat mit der Hotline gedauert, bis die Werte

      erreicht wurden. Nach einem Line-Reset seitens der Telekom war alles ok.

       

      Viele Grüße

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      1414

      0

      5

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      414

      0

      5

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      415

      0

      5

      Gelöst

      in  

      707

      0

      7