MagentaZuhause XL wegen Flat in Mobilfunknetze buchen und mit Vectoring Router betreiben (z.B. 7490)?

4 years ago

Hallo,

 

An meinem Anschluss ist (Young) MagentaZuhause XL verfügbar.

Mir würde 100 MBit/s reichen, beim "L" fehlt aber TelefonFlat in Mobilefunknetze (bzw. kostet Aufpreis). Der XL Tarif beinhaltet TelefonFlat in ALLE Netzte, inkl. Mobilfunknetze (und bietet 250 MBit/s an), kostet aber deutlich mehr, wenn ich dazu rechne, dass ich einen neuen Router (SVectoring) kaufen / mieten müsste.

Ich besitze eine (funktionierende) FB 7490, die mit "L" laufen würde, unterstütz aber kein SVectoring ("XL").

 

Meine Frage:

Kann ich bedenklos "XL" Buchem (wegen Flat in Mobilfunknetze) und mit FB 7490, mit Fallback auf @100 MBit/s (Vectoring) betreiben?

Oder wird mein Router irgendwie "erkannt" und mein Anschluss nicht nur mit 100 MBit/s laufen (würde mich nicht stören), sondern der Tarif automatisch auf "L" runtergeschtuft werden würde?

 

Meiner Vermutung nach würde das problemlos laufen (der Tarif dürfte mit der Geschwindigkeit nichts zu tun haben), hätte aber gerne eine Bestätigung bevor ich was tue.

Danke im Voraus!

 

188

11

    • 4 years ago

      Das läuft problemlos wg. dem Fallback. Der Tarif wird dadurch auch nicht runtergestuft. Evt. kommst Du ja mal günstig an einen SV-fähigen Router.

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      > Wie Teuer wär denn die Mobilflat als Option?

      14,95 €/Monat zu "L" zubuchbar. 😮

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Fuchs! 😂🙃

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke an alle!

       

      Ich habe mich umgeschaut und nochmal überlegt.

      Ein SV Router kostet tatsächlich nicht die Welt, z.B. ein "Miet-Rückläufer 7581" gebraucht, vom Händler, mit 24 Monate Garantie unter 80€, oder eine "Digitalisierungsbox Basic" neu unter 60€.

      Ich tendiere jetzt einen "XL" (Young) Tarif zu buchen und mir einen der o.g. Router zu kaufen.

      Ob DB oder FB werde ich mir noch überlegen - DB wäre günstiger, Preselection bei FB wäre mir aber wichtig.

       

      Ein gemieteter Router (als Option) würde 5€/Monat kosten (120€ in 24 Monaten) und müsste nach dem Vertragsablauf zurückgegeben werden - da finde ich die Kaufoption praktischer. Beim Kauf anstatt Miete hätte ich ev. nur ein Bedenken und stelle meine Frage hier, obwohl ich auch ein neues Thema starten kann, da die Frage allemeneiner Natur ist:

       

      Bekommt man für eigene, nicht gemiete Hardware (wie z.B. eine FB 7581, oder "Digitalisierungsbox Basic") Unterstützung vom Telekom Service bei technischen Problemen (z.B. mit der Leitung, oder bei Einrichtung)? (ggf eingeschränkt auf Telekom Produkte wie "Digitalisierungsbox Basic")

      Bei einem anderen Anbieter (hat mit Sauerstoff was zu tun) bekam ich für meinen eigenen Router leider keinen Support, obwohl das Modell mit dem von dem Anbieter vertriebenen Modell identisch war (und nachträglich konnte ich keine Hardware mehr mieten).

      Danke im Voraus!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too