Massig CRC-Fehler (FritzBox 7590 - SVVDSL 250)

6 years ago

Hallo zusammen,

 

unser Anschluss wurde gestern von Magenta Zuhause M mit TV Plus auf Magenta Zuhause XL mit TV Plus nach erfolgtem Ausbau umgestellt. Zuvor war die Fritzbox 7590 auch schon im Einsatz, unter VDSL 50 hatte ich keinerlei Probleme.

Gestern ab der Umschaltung hat sich die 7590 dann ca. alle 5 Minuten neu synchronisert, es ging quasi gar nichts. Ich habe dann meinen alten Speedport Smart (1) probiert, auch wenn der natürlich nicht für Supervectoring geeignet ist. Dennoch war dieser sofort mit rund 120 MBit/s synchron und lief stabil (es gab zwar CRC-Fehler, aber keinen Abbruch oder Reconnect).

Die Fritzbox hingegen hatte im Durchschnitt 150 CRC-Fehler die Minute, konnte keine Verbindung ins Internet herstellen und hat sich wie erwähnrt alle paar Minuten neu sychronisiert. Auch "vorherige DSL-Version", alle Kabel tauschen, Störsicherheit auf maximale Stabilität ändern, Downgrade auf FritzOS 7.01 usw. brachten keinen Erfolg. Anbei ein paar Screenshots der Fritzbox von gestern (da der Sync immer nur kurzzeitig zustande kam, ist der Fehlerzähler relativ gering).

 

Eine Störung wollte ich dann gestern Abend auch melden, da hieß es aber, dass am Tag eines AUftrages keine Störung angenommen werden kann... naja, halb so wild, der Speedport Smart als Notlösung ging ja so halbwegs.

Heute morgen dann die Überraschung: Ich habe einfach nochmal die Fritzbox angeschlossen und nach ein paar Minuten war die tatsächlich online. Auch wieder massig CRC-Fehler und die Leitungskapazität wird von der Fritzbox viel geringer als gestern berechnet ("nur" noch rund 210.000 kBit/s anstatt zu gestern über 280.000), aber online und halbwegs stabil. Ich habe dann die Störsicherheit wieder auf Maximum gedreht, damit es erst einmal stabil läuft. Und aktuell, mit Störsicherheit auf Max, ist die 7590 seit über einer Stunde online mit kaum Fehlern (vernachlässigbar, 0,0x pro Minute). Dafür natürlich "nur" mit rund 180 MBit/s synchron, aufgrund der Störsicherheit.

 

Kann sich das jemand erklären und hat eventuell Tipps, die mir hier helfen könnten?

Aktuell läuft es zwar, aber im Grunde nicht so, wie es sein sollte :).

 

Vielen Dank.

6207

8

    • 6 years ago

      @z8ckerbestie  Die vorige Dsl Version auswählen war eine schlechte Idee da ist ein misser Vdsl Treiber drauf.

       

      Aber hast du Powerlines Dlan im Netz? Sind mehrere Tae Dosen vorhanden? 

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      @z8ckerbestie  zumindest muss die 2. von der 1 abgeklemmt werden bei Vectoring. Ansonsten online eine Störung melden. Wahrscheinlich hat irgendjemand in der Nachbarschaft Powerlines in Betrieb.

      Answer

      from

      6 years ago

      Wie erwähnt ist auch mit nur einer TAE das Problem dasselbe, die zweite ist abgeklemmt. 

      Ich habe jetzt auf Anforderung des AVM-Supports DSL Diagnosedaten und Supportdaten der Fritzbox bereitgestellt, mal schauen ob da etwas bei raus kommt.

      Pünktlich zum Abend ist auch auf Max. Stabilität keine Synchronisation der FB mehr möglich, schaut irgendwie so aus, dass wenn langsam alle zuhause sind die Leitung nicht mehr will.

      Answer

      from

      6 years ago

      Kurzes Update:

      Antwort von AVM war noch nicht wirklich aussagekräftig, sie wollen noch mehr Logs bzw. über einen längeren Zeitraum.

       

      Parallel habe ich mir ein anderes Modem bestellt (Vigor 165), das hat aber dasselbe Fehlerbild. Also ist die Fritzbox als Fehlerquell für mein Verständnis raus.

       

      Dann hatte ich die Störungsstelle angerufen und am Montag kommt ein Techniker zum Prüfen.

      Seltsamerweise ist seit dem Anruf die Leitung synchron (der Kollege hatte wohl einen Line-Reset gemacht), allerdings laufen dennoch zwischen 100 und 150 CRC-Fehler in der Fritzbox auf. Magenta TV ruckelt vermutlich dadurch ab und an. Und die Leitungskapazität ist irgendwie von Dienstag über 280.000 kbit/s auf unter 200.000 gefallen, obwohl nach meinen Tests alles wieder wie am Anfang angeschlossen ist. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @z8ckerbestie,

      entschuldige bitte die verzögerte Reaktion auf deine Anliegen.
      Der Techniker sollte ja heute dagewesen sein nehme ich an? Kannst du mir näheres dazu berichten?
      Am besten füllst du deine Profildaten aus, damit wir in Zukunft schneller und besseres reagieren können.
      Freue mich von dir zu hören:)

      Viele Grüße Esra A.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Esra, ja der Techniker war da und hat gemessen, der Fehler liegt schon am Port im MFG an. Die Technik soll sich jetzt wohl darum kümmern, also alles gut, es tut sich was :-).

       

      Danke für die Antwort, aber ich glaube dass Thema hier kann geschlossen werden. Der Service ist ja dran und ich fühle mich da gut aufgehoben und informiert :-).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @z8ckerbestie

      Das klingt doch super:) Freut mich, dass sich eine dauerhafte Lösung entwickelt.
      Falls du weitere Fragen oder Anliegen hast, kannst du dich gerne jederzeit melden.
      Ich wünsche einen schönen Abend:)

      Viele Grüße Esra A.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from