Gelöst
Mast von Grundstück entfernen
vor 4 Jahren
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Auf meinem Grundstück steht ein Telekom-Mast, der bisher nicht weiter gestört hat. Nun steht dieser jedoch einer Baumaßnahme (eine Garage soll gebaut werden) im Weg. Wer bzw wie kann mir diesbezüglich geholfen werden, damit dieser Mast vom Grundstück entfernt werden kann?
Danke im voraus
655
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
355
0
4
vor 6 Jahren
743
0
3
vor 4 Jahren
389
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hast Du einen Telekom Festnetz Anschluß? Dann kann es teuer werden.
Wenn auf diesem Grundtück kein Telekom Festnetzanschluß betrieben wird, kann die Vereinbarung zur Grundstücksnutzung, siehe auch Anhang zu §45a TKG , vom Grundstückseigentümer gekündigt werden. Dann hat die Telekom ein Jahr Zeit, die Einrichtungen zu entfernen.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja, ich habe einen Festnetzanschluss. Dieser wird jedoch nicht von dem genannten Masten bereitgestellt, sondern von einer anderen Grundstückseite.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Manfred-uh
Suche Dir im Netz die Grundstück Nutzungsvereinbarung GNV (früher Grundstückseigentümererklärung GEE ) der Telekom, da steht:
Auf Verlangen des Eigentümers/der Eigentümerin wird der
Netzbetreiber die Vorrichtungen unverzüglich entfernen, soweit dem nicht schutzwürdige Interessen Dritter entgegenstehen.
Der Nutzungsvertrag gilt auf unbestimmte Zeit. Er kann mit einer Frist von sechs Wochen von jeder Vertragspartei gekündigt werden.
Wenn über den Mast andere versorgt werden, sind die schutzwürdig.
Antwort
von
vor 4 Jahren
......Wenn über den Mast andere versorgt werden, sind die schutzwürdig.....
......Wenn über den Mast andere versorgt werden, sind die schutzwürdig.....
....., was jedoch nicht bedeutet, dass der Mast nicht versetzt werden kann.
Das in einer angemessenen Frist hinzubekommen wird das größte Problem sein, fällt es doch i.d.R. schon schwer, eine verantwortliche Abteilung ausfindig zu machen bzw. zu kontaktieren.
Das geht meist nur über *zig Ecken.
Am besten mal das Team nach Hilfe rufen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Abend @Manfred-uh,
in dieser Sache wendest du dich am besten an die Kollegen vom Bauherrenservice. Diese sind auch für Fragen zum Abbruch zuständig. Hast du es da schon probiert?
Lieben Gruß
Diandra S.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie kommt @Manfred-uh da hin? @Diandra S.
Du hast doch sicher den yKontaktweg👍
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer & @Manfred-uh
Kontaktweg
0800 33 01903
aus dem Ausland: +49 180 232 3743
https://www.telekom.de/kontakt/hotlines
(Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr, Sa. 8 - 16 Uhr)
Antwort
von
vor 4 Jahren
Perfekt, danke für die Kontaktdaten. Ich werde mich an die genannte Hotline wenden 👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von