Maximale Kabellänge Glasfaser Modem 2 <-> Router

vor 6 Monaten

Hallo,

 

Ich finde leider keine offiziellen Informationen:

 

Wie lange darf ein Kabel zwischen Glasfaser Modem 2 und Router sein.

 

Das Modem steht bei mir im Keller, geht mit 1m Kabel aufs Patchpanel, Gebäudeverkabelung max 20m, Netzwerkdose , dann 2m Kabel an die Fritzbox im EG. Da gehen mit ach und Krach 10 mbit durch. Mit anderen Komponenten ohne Modem problemlos 1gbit. Laptop direkt an Modem zeigt auch 1gbit. 

Die Fritzbox im Keller ist wegen DECT eher suboptimal, auch wenn ich dann volle Geschwindigkeit ausgehandelt bekomme.

 

Daher die Frage: offiziellen Kabellängen? Andere Lösungen für das Problem?

 

Besten Dank Fröhlich

350

7

    • vor 6 Monaten

      bis zu 100m 

      nicht mehr als 80m empfohlen

       

      CAT6 oder besser empfohlen

      0

    • vor 6 Monaten

      Na das hab ich ja alles...

      Hat das Modem evtl. einen Schlag weg?

      0

    • vor 6 Monaten

      P-Man

      Gebäudeverkabelung max 20m, Netzwerkdose , dann 2m Kabel

      Gebäudeverkabelung max 20m, Netzwerkdose , dann 2m Kabel
      P-Man
      Gebäudeverkabelung max 20m, Netzwerkdose , dann 2m Kabel

      oder unsauber verbunden.

       

      Was steht denn in der FritzBox, mit wie viel Mbit das WAN KAbel verbunden ist.

      Liest sich nach 10 Mbit. Würde bedeuten, dass nur 2 Adern sauber sind und nicht alle 8

      0

    • vor 6 Monaten

      Ich hab 2 Kabel parallel  liegen, sobald das Glasfaser Modem im Spiel ist werden 10 mbit ausgehandelt, an beiden Kabeln, wenn's Switch und Laptop ist oder Fritzbox und Switch oder Fritzbox Laptop oder WLAN Ap oder sonst was geht 1gb durch, daher kann es nicht daran liegen dass nur 2 von 8 Adern verbunden sind 

       

      Und ja, die Fritte zeigt 10mbit

      0

    • vor 6 Monaten

      nimm testweise ein 20 m patchKabel  - wenn es geht, dann ist ein Kontaktstelle fehlerhaft. 

      0

    • vor 6 Monaten

      Kabel Muss ich beschaffen, aber das ist ne gute Idee, Danke

      Aber dass beide Leitungen schadhaft sind ... Ich versuch mir Mal ein Messgerät zu organisieren, also ein richtiges, kein Kontakt ja/nein Prüfer 

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @P-Man,

       

      ich begrüße dich in unserer Community 😊

       

      Patchkabel halte ich auch für eine gute Idee. Berichte uns bitte, wenn du das Kabel besorgt und getestet hast.

       

      Schöne Grüße

       

      Hakan 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen