Gelöst
Media Receiver 601 SAT Festplatte erweitern, wie?
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
Der die 500 GB mini Platte von der Receiver ist ja dauernd voll. Wie kann ich es erweitern?
Per USB findet er keine meiner Platten und austauschen scheint auch nicht zu gehen.
Ich las im Handbuch, dass die verbaute Festplatte ja EXTRA für den Receiver entwickelt wurde und andere Platten erkennt das System und sperrt diese sofort. WTF?
Ich dachte ich lese nicht richtig. Halten die einen für bescheuert? In der heutigen Zeit kann man doch solche Aussagen nicht mehr einfach so von sich geben.
Da ich es nicht glauben kann, dass ich weder eine anständige SSD verbauen oder noch diese per USB erweitern kann, frage ich hier mal, wie ich zeitgemäss aufrüsten könnte. Immerhin zahlt man ja beim Telekom weitaus mehr für den ganzen Kram als wo anderes.
Danke schonmal im voraus für die Hilfe.
I.V.
1643
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2515
0
3
vor 5 Jahren
208
0
3
827
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
MagentaTV wurde nie als Archiv System vorgesehen.
Einige Sender gehen schon dazu über Aufnahmen nach 60 bis 90 Tagen unbrauchbar zu machen. Aktuell nur bei der App Version.
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Über Sat kannst du auch nur die Free-TV Sender aufzeichnen.
Über Sat kannst du auch nur die Free-TV Sender aufzeichnen.
Nein, ganz sicher nicht
Die meisten sind in SD und benötigen nicht soviel Speicherkapazität.
auch das ist nicht korrekt, die Auswahl an HD Sendern über Sat ist viele größer als dass was die Telekom über IPTV bietet.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Über Sat kannst du auch nur die Free-TV Sender aufzeichnen. Über Sat kannst du auch nur die Free-TV Sender aufzeichnen. Über Sat kannst du auch nur die Free-TV Sender aufzeichnen. Nein, ganz sicher nicht
Über Sat kannst du auch nur die Free-TV Sender aufzeichnen.
Über Sat kannst du auch nur die Free-TV Sender aufzeichnen.
Nein, ganz sicher nicht
Sind die Restriktionen bei RTL und Co. mittlerweile aufgehoben worden?
Ich guck einfach zu selten fernsehen.
Einige Sky-Sender (Pay-per-View) konnte ich aber schon damals bei Premiere aufgrund des Kopierschutzes nicht aufzeichnen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
wenn ich das wöllte könnte ich auch RTL HD Sender spulen und kopieren usw.
Offiziell geht aufzeichnen mit HD+ zertifizierten Receivern, das war mMn auch nie anders
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Sie lässt sich nicht erweitern. MagentaTV wurde nie als Archiv System vorgesehen. Einige Sender gehen schon dazu über Aufnahmen nach 60 bis 90 Tagen unbrauchbar zu machen. Aktuell nur bei der App Version.
MagentaTV wurde nie als Archiv System vorgesehen.
Einige Sender gehen schon dazu über Aufnahmen nach 60 bis 90 Tagen unbrauchbar zu machen. Aktuell nur bei der App Version.
Ich wette, das sind Sender der Pro7Sat1-Gruppe @Kugic .
@forumvDann halt mal einige Sachen löschen um Platz zu schaffen.
Immerhin zahlt man ja beim Telekom weitaus mehr für den ganzen Kram als wo anderes.
Immerhin zahlt man ja beim Telekom weitaus mehr für den ganzen Kram als wo anderes.
Es gibt nur noch einen Anbieter mit IPTV , was dem der Telekom ähnelt.
Und da kostet es in etwas genauso wie bei der Telekom. Nur hat die TVBox keinen Speicher um was aufzunehmen.
Box kostenlos, aber 15€ im Monat.
Telekom MagentaTV 10€ + 5€ Receivermiete macht auch 15€.
Soviel dazu das man woanders weniger Zahlt.
Zattoo und waipu sind andere Angebote, daher fallen diese aus dem Vergleich raus.
0
vor 4 Jahren
Ich dachte ich lese nicht richtig. Halten die einen für bescheuert? In der heutigen Zeit kann man doch solche Aussagen nicht mehr einfach so von sich geben.
Ich dachte ich lese nicht richtig. Halten die einen für bescheuert? In der heutigen Zeit kann man doch solche Aussagen nicht mehr einfach so von sich geben.
wenn sie aber doch korrekt ist, warum nicht?
Die Telekom wird so lange noch 500 GB Platten verbauen wie diese geliefert werden können.
Die Alternative wäre die Cloud, da sehe ich auch eher die Zukunft, da kann man schön Geld mit Speichererweiterung verdienen und das DRM jubelt.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
naja die aussage, dass die platte extra für den receiver gebaut wurde, halte mal an den haaren herbeigezogen. Platte ist Platte. Es gibt nur unterschiedliche Kategorien, die man für Server 24/7, Film bearbeitung etc verwendet, aber sicherlich nicht die ultimative Tcom receiver platte. Mir persönlich ist es ja egal was die verbauen, solange ich eine andere (bessere platte) verwenden kann. Ich würde wie gesagt eine 2 TB SSD reinschieben und gut ist. Was soll den daran besonders sein? Höchstens dass die hinterweltlerische Software hardcoded auf die eine Platte orginal platte wäre. Was ich aber für unwahrscheinlich halte. Der Aufwand wäre zu gross.
Mit dem Cloud gebe ich dir Recht, ich glaube 1 und 1 macht das bereits, vermutlich auch mit Erweiterbarkeit für cash. naja eine 2 TB SSD bekommt man im Sale bereits für 130 Euro und man muss es nur einmal bezahlen.
Da ich mit den Receiver eh nicht wirklich glücklich bin, es ist mal abgestürzt und die programeinstellungen waren auch weg. Ausserdem habe ich das problem, dass er bei einigen Sender meint, dass der SAT empfang zu schwach sei für HD und jedesmal kommt die Frage ob ich IPTV möchte. Wenn man diese Frage wenigstens auf dauer bestätigen könnte, aber nein, es kommt jedesmal. Man kann auch nicht auswählen, dass es immer SD über SAT nehmen soll, also habe ich mittlerweile die SAT Kabel aus dem receiver ausgesteckt und nutze nur noch IPTV . Die SAT Kabel geht in die andere TV und dort gehen alle HD Kanäle ohne Probs. Ich denke wenn der Vertrag rum ist, werde ich wieder komplett auf SAT umsteigen. Ich dachte die usability wäre von dem Ding besser. Das selbe gilt ja auch für den Speedport. Man kann nichteinmal anrufe sperren, sondern muss, für alle rufnummer umständlich über eine Webseite machen. Hab da auch mittlerweile nen Fritzbox angeschlossen, dort ist es nur ein mausklick. Genauso ein garaus ist die verwaltung des Wlans, was die geräte verwaltung angeht. Jetzt schweife ich aber ab.
Wenns nicht geht, dann gehts halt nicht. Schad.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Warum und wieso die Platte, die tatsächlich eine Wald- und Wiesenplatte ist, nicht gegen eine andere austauschbar ist spielt doch keine Rolle, die Funktion wird weder beworben noch ist sie irgendwo beschrieben, demzufolge auch nicht erwartbar.
Dass es ein möglichst geschlossenes System ist liegt letztlich am DRM und den Wünschen der Rechteinhaber.
In Zeiten von Streaming und Mediatheken ist der Bedarf an Aufnahmekapazität doch sowieso stark sinkend.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von