Solved

Media Receiver 601 Sat Software langsam, Fehlermeldungen und Abstürze - wann gibt es Besserung?

6 years ago

Hallo zusammen,

seit 3 Tagen ist bei uns der Media Receiver 601 Sat in Betrieb und wir sind schon schwer genervt. Mit dem alten Gerät waren wir rundherum zufrieden und alle Funktionen waren i.O.. Jetzt mussten wir wechseln, da der alte Entertain TV Sat Vertrag abgekündigt wurde.

Das neue Gerät ist aber total verbugged:

1. Der Stromsparmodus steht auf „Stand-by (empfohlen ...)“. Morgens startet der Receiver nicht und präsentiert eine Fehlermeldung. Dann bootet er komplett neu (dauert mehrere Minuten).

2. Wenn ich durch das Top-Menü (TV, STARTSEITE, TV-Programm ...) navigiere, werden oft(!) die dazugehörigen Seiten nicht aufgebaut.

3. Tastendrücke auf der FB werden gelegentlich nicht angenommen. Die Powertaste blinkt aber kurz auf, d.h. das Kommando ist angekommen. Das passiert mit der original FB und mit der Logitech Harmony.

4. Der Wechsel zwischen Sendern endet gelegentlich in der Fehlermeldung „der Inhalt konnte nicht geladen werde“ oder so ähnlich.

5. Die Amazon Prime App präsentiert gerne die Fehlermeldung, daß zu wenig Bandbreite zur Verfügung steht. Ein direkt durchgeführte Leitungscheck zeigt 97MBit downstream und 35Mbit im upstream an.

6. bei einem Neustart aus dem Standby kommt die Fehlermeldung, daß das Netzwerk nicht zur Verfügung steht. Das ist Quatsch. Der Receiver hängt an einem kleinen Switch, der wiederum direkt an der FritzBox 7590 hängt. Das AppleTV und die Nintendo Konsole sind am selben Switch und haben absolut keine Probleme.

 

Daher meine Frage: wird es absehbar ein Update geben, welches obige Probleme löst? Die Probleme Nr.2 und 3 stören dabei am meisten.

So ist frustfreies Fernsehen jedenfalls nicht möglich.

 

VG,

Frank Z.

 

1060

7

    • 6 years ago

      frank.z

      Hallo zusammen, seit 3 Tagen ist bei uns der Media Receiver 601 Sat in Betrieb und wir sind schon schwer genervt. Mit dem alten Gerät waren wir rundherum zufrieden und alle Funktionen waren i.O.. Jetzt mussten wir wechseln, da der alte Entertain TV Sat Vertrag abgekündigt wurde. Das neue Gerät ist aber total verbugged: 1. Der Stromsparmodus steht auf „Stand-by (empfohlen ...)“. Morgens startet der Receiver nicht und präsentiert eine Fehlermeldung. Dann bootet er komplett neu (dauert mehrere Minuten). 2. Wenn ich durch das Top-Menü (TV, STARTSEITE, TV-Programm ...) navigiere, werden oft(!) die dazugehörigen Seiten nicht aufgebaut. 3. Tastendrücke auf der FB werden gelegentlich nicht angenommen. Die Powertaste blinkt aber kurz auf, d.h. das Kommando ist angekommen. Das passiert mit der original FB und mit der Logitech Harmony. 4. Der Wechsel zwischen Sendern endet gelegentlich in der Fehlermeldung „der Inhalt konnte nicht geladen werde“ oder so ähnlich. 5. Die Amazon Prime App präsentiert gerne die Fehlermeldung, daß zu wenig Bandbreite zur Verfügung steht. Ein direkt durchgeführte Leitungscheck zeigt 97MBit downstream und 35Mbit im upstream an. 6. bei einem Neustart aus dem Standby kommt die Fehlermeldung, daß das Netzwerk nicht zur Verfügung steht. Das ist Quatsch. Der Receiver hängt an einem kleinen Switch, der wiederum direkt an der FritzBox 7590 hängt. Das AppleTV und die Nintendo Konsole sind am selben Switch und haben absolut keine Probleme. Daher meine Frage: wird es absehbar ein Update geben, welches obige Probleme löst? Die Probleme Nr.2 und 3 stören dabei am meisten. So ist frustfreies Fernsehen jedenfalls nicht möglich. VG, Frank Z.

      Hallo zusammen,

      seit 3 Tagen ist bei uns der Media Receiver 601 Sat in Betrieb und wir sind schon schwer genervt. Mit dem alten Gerät waren wir rundherum zufrieden und alle Funktionen waren i.O.. Jetzt mussten wir wechseln, da der alte Entertain TV Sat Vertrag abgekündigt wurde.

      Das neue Gerät ist aber total verbugged:

      1. Der Stromsparmodus steht auf „Stand-by (empfohlen ...)“. Morgens startet der Receiver nicht und präsentiert eine Fehlermeldung. Dann bootet er komplett neu (dauert mehrere Minuten).

      2. Wenn ich durch das Top-Menü (TV, STARTSEITE, TV-Programm ...) navigiere, werden oft(!) die dazugehörigen Seiten nicht aufgebaut.

      3. Tastendrücke auf der FB werden gelegentlich nicht angenommen. Die Powertaste blinkt aber kurz auf, d.h. das Kommando ist angekommen. Das passiert mit der original FB und mit der Logitech Harmony.

      4. Der Wechsel zwischen Sendern endet gelegentlich in der Fehlermeldung „der Inhalt konnte nicht geladen werde“ oder so ähnlich.

      5. Die Amazon Prime App präsentiert gerne die Fehlermeldung, daß zu wenig Bandbreite zur Verfügung steht. Ein direkt durchgeführte Leitungscheck zeigt 97MBit downstream und 35Mbit im upstream an.

      6. bei einem Neustart aus dem Standby kommt die Fehlermeldung, daß das Netzwerk nicht zur Verfügung steht. Das ist Quatsch. Der Receiver hängt an einem kleinen Switch, der wiederum direkt an der FritzBox 7590 hängt. Das AppleTV und die Nintendo Konsole sind am selben Switch und haben absolut keine Probleme.

       

      Daher meine Frage: wird es absehbar ein Update geben, welches obige Probleme löst? Die Probleme Nr.2 und 3 stören dabei am meisten.

      So ist frustfreies Fernsehen jedenfalls nicht möglich.

       

      VG,

      Frank Z.

       

      frank.z

      Hallo zusammen,

      seit 3 Tagen ist bei uns der Media Receiver 601 Sat in Betrieb und wir sind schon schwer genervt. Mit dem alten Gerät waren wir rundherum zufrieden und alle Funktionen waren i.O.. Jetzt mussten wir wechseln, da der alte Entertain TV Sat Vertrag abgekündigt wurde.

      Das neue Gerät ist aber total verbugged:

      1. Der Stromsparmodus steht auf „Stand-by (empfohlen ...)“. Morgens startet der Receiver nicht und präsentiert eine Fehlermeldung. Dann bootet er komplett neu (dauert mehrere Minuten).

      2. Wenn ich durch das Top-Menü (TV, STARTSEITE, TV-Programm ...) navigiere, werden oft(!) die dazugehörigen Seiten nicht aufgebaut.

      3. Tastendrücke auf der FB werden gelegentlich nicht angenommen. Die Powertaste blinkt aber kurz auf, d.h. das Kommando ist angekommen. Das passiert mit der original FB und mit der Logitech Harmony.

      4. Der Wechsel zwischen Sendern endet gelegentlich in der Fehlermeldung „der Inhalt konnte nicht geladen werde“ oder so ähnlich.

      5. Die Amazon Prime App präsentiert gerne die Fehlermeldung, daß zu wenig Bandbreite zur Verfügung steht. Ein direkt durchgeführte Leitungscheck zeigt 97MBit downstream und 35Mbit im upstream an.

      6. bei einem Neustart aus dem Standby kommt die Fehlermeldung, daß das Netzwerk nicht zur Verfügung steht. Das ist Quatsch. Der Receiver hängt an einem kleinen Switch, der wiederum direkt an der FritzBox 7590 hängt. Das AppleTV und die Nintendo Konsole sind am selben Switch und haben absolut keine Probleme.

       

      Daher meine Frage: wird es absehbar ein Update geben, welches obige Probleme löst? Die Probleme Nr.2 und 3 stören dabei am meisten.

      So ist frustfreies Fernsehen jedenfalls nicht möglich.

       

      VG,

      Frank Z.

       


      @frank.z  ja es sollte schon seit 15.4 das Update verfügbar sein für den MR 601

      wie bei den anderen auch. 

      Aber irgendwie gab es Probleme mit der neuen Software für den MR 601 aber ich persönlich glaube das es verfügbar wird wenn das Update MR 401 und 201 voraussichtlich nächste Woche abgeschlossen ist. 

      Du wirst es aber auch nur bekommen wenn es dir zugewiesen wird am besten den MR immer über Nacht auf Standby lassen wenn es soweit ist dann installiert es automatisch. 

       

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @frank.z vielen Dank für die offenen Worte.

      Hast Du mal geschaut ob das von @Thunder99 angesprochene Update bei Dir schon verfügbar ist? Unabhängig davon würde ich es mal testen, wie es sich mit einer direkten LAN-Verbindung verhält. Denn nur weil andere Geräte über den Switch funktionieren, heißt es nicht, dass der Media Receiver damit auch vernünftig arbeitet.

      Grüße Anne W.

      0

    • 6 years ago


      @frank.z  schrieb:

      6. bei einem Neustart aus dem Standby kommt die Fehlermeldung, daß das Netzwerk nicht zur Verfügung steht. Das ist Quatsch. Der Receiver hängt an einem kleinen Switch, der wiederum direkt an der FritzBox 7590 hängt. Das AppleTV und die Nintendo Konsole sind am selben Switch und haben absolut keine Probleme.



      Wenn der MR es schon als Fehlermeldung ausgibt ist es eben kein Quatsch und dass ein AppleTV und die Konsole laufen hat gar nichts zu bedeuten, keine von beiden nutzt Multicast.

      Ich tippe ganz stark auf entweder den Switch oder den AppleTV als Verursacher der "Störung" oder auch die verwendete Ethernetbuchse der FritzBox. Lasse den Switch und die anderen angeschlossenen Geräte einmal weg und nutze an der Fritz Ethernet 1 oder 2 und vorher schauen, dass an dem Anschluss die Energiesparmaßnahmen ausgeschaltet sind.

      0

    • 6 years ago

      @frank.z  letzter Stand ist das es verschoben wurde auf Juni das Update für den MR 601. 

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Abend @frank.z. Ich kann gut nachvollziehen, dass du verärgert bist. Wie meine Kollegin Anne W. bereits geschrieben hat, versuche es mal bitte mit einer direkten LAN Verbindung. Zusätzlich habe ich die Fachabteilung angeschrieben, bezüglich des Updates für den Media Receiver 601. Sobald ich eine Antwort erhalte, melde ich mich. Ich wünsche dir einen angenehmen Abend. Viele Grüße Martin B.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @frank.z. Ich habe jetzt eine Antwort erhalten. Leider ist ein genaues Datum nicht nennbar. Die Fachabteilung arbeitet, mit Hochdruck das Update abzuschließen. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. Beste Grüße Martin B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @frank.z. Ich habe jetzt eine Antwort erhalten. Leider ist ein genaues Datum nicht nennbar. Die Fachabteilung arbeitet, mit Hochdruck das Update abzuschließen. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. Beste Grüße Martin B.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    210

    0

    3

    Solved

    in  

    563

    0

    5