Mediareceiver 401
6 years ago
Hallo,
schon nach kurzer Zeit war mein MR 400 nur noch Schrott. Die Umstellung auf den 401 war ein Rüchschritt in die Steinzeit, ständige Aussetzer und deshalb Neustarts erforderlich. Als ich die USB-Ports nutzen wollte, passierte nichts. In der Bedienanleitung war nur das Vorhandensein der Ports erwähnt. Bei der Anfrage an der Hotline habe ich die Information erhalten, dass die Ports nicht in die Sortware eingebunden sind. Sie sollen nur zum Aufladen eines Handys gedacht sein. (Was für ein Schwachsinn) Für mich sind die gesamte MR -Serien eine Fehlkonstruktion--USB-Ports hinten in der Schrankwand.
Gruß
195
2
This could help you too
4 years ago
360
0
3
6 years ago
... (Was für ein Schwachsinn) Für mich sind die gesamte MR -Serien eine Fehlkonstruktion--USB-Ports hinten in der Schrankwand.
(Was für ein Schwachsinn) Für mich sind die gesamte MR -Serien eine Fehlkonstruktion--USB-Ports hinten in der Schrankwand.
Absolute Zustimmung.
Selbst mit einem billigen Sat-Receiver aus der 20,- Euro Kategorie lassen sich vorhandene USB-Ports sinnvoller nutzen.
Beispiel hier ➙ https://amzn.to/2N0Zd0v
Das Thema "USB-Ports" hat hier in der Community aber schon so einen langen Bart, das es keine weitere Diskussion mehr bedarf.
0
6 years ago
die USB Ports sind in der Tat aktuell noch nicht im Gebrauch. Natürlich sollten Sie mit dem MR 401 aber keine Aussetzer haben. Wie ist denn Receiver mit dem Router verbunden?
Viele Grüße
Pascal O.
0
Unlogged in user
Ask
from