Mehrere Festnetztelefone

5 years ago

Hallo, ich nutze 3 Fritzfones C5 an der Fritzbox 7590 . Alle drei Telefone reagieren auf die gleiche Nummer. Wenn ich einen eingehenden Anruf bekomme klingeln dementsprechend alle drei Telefone. Möchte ich den Anruf nicht annehmen und bei einem Telefon auf auflegen oder ablehnen gehen, klingeln die anderen beiden Mobilteile trotzdem weiter.  Meine Fage ist jetzt, ob man das über die Fritzbox so einstellen kann, das beim Abweisen / Auflegen  alle drei Telefone aufhören zu klingeln ? Vielen Dank schon mal

733

17

    • 5 years ago

      Das muss ich selbst nachher mal probieren, ob eine solche aus dem Mobilfunk bekannte Logik überhaupt implementiert ist - dass man ein Gespräch abweisen kann, ohne es angenommen zu haben.

       

      Welche Firmwareversion hast Du auf der Box? Welche in den Fritzfon?

      (Ich habe die aktuelle Labor- FW in der 7590 und die 03.04.57 im Fritzfon)

      16

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich behelfe mir jetzt erstmal durch einen Trick. Wenn es klingelt nehme ich mein Telefon dann nehme ich den Anruf an,

      und lege aber gleich wieder auf. Dann sind auch alle anderen still.  Ist vielleicht nicht die beste Lösung,  aber so geht's erstmal.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich blicke hier gerade nicht mehr ganz durch. 

       

      Ein komplettes Abweisen (anschließend klingelt kein Telefon mehr), geht nur dann, wenn in jedem Telefonprofil die Einstellungen gemacht wurden die hier im Bild 2 gemacht wurden. Nachteil ist halt, dass wenn man telefoniert, die Leitung als besetzt gekennzeichnet ist und "Anklopfen" funktioniert nicht mehr. Wie du @Gelöschter Nutzer  dass willst, das dann unter Umständen, bei angenommenen Anruf, ein zweiter ausgehende Anruf funktioniert, habe ich nicht getestet.

      Answer

      from

      5 years ago

      Das habe ich grade von AVM bekommen: 

      Da alle Telefone gleichzeitig den Anruf signalisiert bekommen, fangen sie an zu klingeln. Die Telefone kommunizieren untereinander nicht und "wissen" somit nicht dass das Gespräch abgelehnt worden ist. Dies ist zurzeit ein gewolltes Verhalten - es könnte ja sein, dass ein anderer an einem anderen Ort (z.B. ein anderes Familienmitglied oder ein anderer Kollege) das Telefonat annehmen möchte.

      Leider gibt es dafür keine Einstellungsmöglichkeit, die das verhindern könnte, aber ich gebe Ihren Wunsch gerne an das Produktmanagement weiter,
      denn bei der Weiterentwicklung unserer Produkte stehen die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden stets im Mittelpunkt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      793

      0

      6

      Solved

      in  

      253

      0

      4

      Solved

      6 years ago

      in  

      158

      0

      1

      Solved

      5 years ago

      in  

      285

      0

      3

      in  

      614

      0

      4