Mehrere SIP-Registrierungen für eine Rufnummer

vor 9 Jahren

Hallo Community,

 

wir haben seit mehreren Wochen ein Problem mit einem Anschluss. Dort ist ein Speedport 724V. Dieser registriert die dazugehörigen Rufnummern. Das klappt auch. Gleichzeitig haben wir an dem Anschluss auch ein IP-Anlage. Die registrierte auch die einzelnen Rufnummern erfolgreich. Nach einem Neustart nach einer geplanten Abschaltung konnte die TK-Anlage nicht mehr die Rufnummern registrieren. Der Speedport registriert die Rufnmmern weiterhin einwandfrei. Wenn man im IP-Trace nach schaut kommen von den Telekom-Servern unterschiedliche Fehlermeldungen. Mal SIP:403 forbidden mal SIP:503 Service unavailable. Der Telekom-Support war wenig hilfreich. Erst wurde ein Ticket bei der Endgeräte-Störung erstellt. Die sagt aber: "nicht zuständig". Beim nächsten Anruf erhielt ich die Info: Bei uns ist alles in Ordnung wir schicken einen Techniker. Meine Anmerkung: "Das macht keinen Sinn, die Leitung ist in Ordnung. Sonst hätten wir kein Internet!", wurde einfach abgetan. Das Ergebnis war vorhersehbar. Also sind wir immer noch keinen Schritt weiter. Ich habe zwischenzeitlich versucht an einem anderen Internetzugang die Rufnummern noch einmal zu registrieren, aber auch da ohne Erfolg. Von daher wende ich mich nun an die Community. Die versuchten Registrierungen erfolgten sowohl als anonymous als auch mit der Benutzerkennung. Beides ohne Erfolg.

An einem weiteren Standort funktioniert das Ganze, bisher, ohne Probleme. Der Unterschied zwischen den Standorten ist das es sich bei dem einen um Call & Surf IP (geht nicht) und bei dem anderen um DeutschlandLAN S (funktioniert) handelt. Bin für jede Info dankbar.

 

Vielen Dank.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

604

0

  • vor 9 Jahren

    Hallo @juergen.weber, vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in unserer Community, der wirklich etwas knifflig ist.

    Um herauszufinden, wo die Ursache ist, dass es nicht funktioniert, habe ich vorweg ein paar Fragen. Welche Anlage nutzen Sie und wie ist diese genau angeschlossen? Ist sie mit dem Router verbunden oder separat? Ist der Fehler auch vorhanden, wenn Sie ein Telefon über DECT am Router anmelden? Sie schreiben, dass es bei DeutschlandLAN funktioniert hat. Hatten Sie dort eine feste IP-Adresse?

    Viele Grüße
    Melanie S.

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @juergen.weber,

    bitte versuchen eine "zweite Registrierung" testweise mit unserer HomeTalk App auf Ihrem Smartphone.

    Viele Grüße
    Johannes S.

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen