Solved
Mehrere Speed Home Wifi wechseln eigenständig Mesh/Repeater
2 years ago
Hallo,
ich verwende folgende Hardware:
- 1x Speedport W724V Router
- 3x Speed Home Wifi in jedem Stockwerk (nennen wir sie #1, #2, #3)
Die Speed Home Wifis habe ich wie folgt installiert:
1.) Den ersten Speed Home Wifi (#1) habe ich direkt über Kabel an den Router angeschlossen. Er hat sich als Mesh eingerichtet.
2.) Die übrigen zwei Speed Home Wifi (#2, #3) habe ich anschließend über WLAN und WPS als Repeater für das Mesh von #1 eingerichtet. Alles hat grundsätzlich funktioniert. Teilweise war dann jedoch die Signalqualität schlecht (großes Haus, mehrere Stockwerke, viel Metall), daher habe ich mit Schritt 3.) weitergemacht.
3.) Alternativ zum "WLAN-Repeaterbetrieb" habe ich auch die übrigen zwei Speed Home Wifi (#2, #3) direkt über Kabel an den Router angeschlossen (unser Haus hat in jedem Raum Netzwerkdosen, daher war das schnell erledigt), so dass nun eigentlich alle Speed Home Wifi über Kabel direkt am Router hängen und ein "Accesspoint-Betrieb" vorliegt. Dadurch hatte man nun auch im gesamten Haus guten WLAN-Empfang und ich war zufrieden.
Das Ganze lief aber leider nur 1-2 Tage gut. Anschließend habe ich ein paar ungewöhnliche Änderungen festgestellt:
1.) Erstens konnte ich über die Browsermaske http://speedhomewifi) feststellen, dass sich (von selbst) plötzlich der Speed Home Wifi #3 als Mesh konfiguriert hat und die anderen beiden (#1, #2) nun als Repeater angezeigt werden. Die Speed Home Wifis haben also irgendwie untereinander entschlossen, dass jetzt jemand anderes das Mesh macht
2.) Zweitens verbinden sich manche Geräte über WLAN plötzlich merkwürdigerweise nicht mehr mit dem naheliegensten Speed Home Wifi, sondern zum Teil sogar mit dem am weitesten entfernten Speed Home Wifi. So verbindet sich z.B. der Fernseher im Obergeschoss anstelle mit dem Speed Home Wifi im selben Obergeschoss (oder meinetwegen Erdgeschoss) nun aber lieber mit dem total entfernten Speed Home Wifi im Keller, wodurch die WLAN-Qualität natürlich schlecht ist.
Die Speed Home Wifi führen also irgendwie ein gewisses "Eigenleben", obwohl zu Beginn alles sauber eingestellt wurde und die ersten Tage ja auch perfekt lief. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich das Problem lösen kann?
Vielen Dank vorab!
390
3
This could help you too
6 years ago
231
0
1
2092
1
3
377
0
2
6 years ago
217
0
3
2 years ago
1.) Erstens konnte ich über die Browsermaske http://speedhomewifi) feststellen, dass sich (von selbst) plötzlich der Speed Home Wifi #3 als Mesh konfiguriert hat und die anderen beiden (#1, #2) nun als Repeater angezeigt werden. Die Speed Home Wifis haben also irgendwie untereinander entschlossen, dass jetzt jemand anderes das Mesh macht
Das Verhalten ist normal wenn mehrere SHW per LAN mit dem Router verbunden sind. Besser wäre es, einen weiteren SHW , wenn er per LAN verbunden werden soll, mit der SHW Basis zu verbinden.
2.) Zweitens verbinden sich manche Geräte über WLAN plötzlich merkwürdigerweise nicht mehr mit dem naheliegensten Speed Home Wifi, sondern zum Teil sogar mit dem am weitesten entfernten Speed Home Wifi.
Auch das dürfte relativ leicht erklärt sein: die Geräte unterstützen die Funktion, das nächstgelegene "Signal" zu verwenden, schlicht nicht. Das sieht man bspw. auch bei Amazons Fire TV Sticks. Kommt es nun zu einem Frequenzwechsel des WLAN, verlieren die Geräte die Verbindung und verbinden sich i.d.R. wieder, sobald die Basis wieder funkt - und dort bleiben die Geräte dann halt drin
0
2 years ago
Vorschlag wird nichts am Verhalten ändern und wer Mesh-Basis ist, sollte ohnehin belanglos sein, wenn alle per LAN-Kabel verbunden sind.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Fenter,
wie hier bereits geschrieben wurde, ist das Verhalten der Speedhome Wifis normal.
Manuell wird man das nicht ändern können.
Die Geräte suchen sich das nächste verfügbare beste Signal.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Unlogged in user
Ask
from