Solved
Mehrwertsteuer / Umsatzsteuer
10 years ago
Moin
Ich hab da mal ne frage .
Wieso rechnet die Telekom die Mehrwertsteuer noch zusätzlich ein ich bin immer davon ausgegangen das die schon in der rechnung mit drin sind und nicht noch zusätzlich drauf kommen ?
Bisher hatte ich immer das die Märchensteuer schon in der Rechnung miteingerechnet wenn ich 35€ bezahlen soll dann wahren es auch 35€ und nicht fast 44€ ist schon ein unterschied .
Wenn ich zu nen anderen Anbieter hingehe und da 30€ für alles zahle sind die Steuern in den 30€ alle schon mit drin .
Danke
13990
6
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
594
0
4
766
0
0
Solved
453
0
5
Accepted Solution
GolVer
accepted by
Joachim H.
10 years ago
Hä?
Die Telekom-Preise für Privatkunden sind in der Werbung immer Brutto dargestellt - allerdings wird in den Rechnungen die Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Bei Geschäftskundentarifen wird in der Werbung auch immer Netto dargestellt - da kommt natürlich noch die Mehrwertsteuer drauf.
Von welchem Tarif sprechen wir denn bie Ihnen?
6
8
Load 5 older comments
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
GolVer
3 years ago
Guten Morgen @kimsu2010 ,
unterscheidet sich denn der Bruttopreis von dem genannten Preis in der Auftragsbestätigung? Wir weisen im ersten Stepp auf der Rechnung die Preise ohne Mehrwertsteuer aus und als Endsumme mit Mehrwertsteuer.
Viele Grüße
Heike B.
0
Ronny.Ott
Answer
from
GolVer
3 years ago
Ist mir auch passiert das bei Vertragsabschluss bzw. Verlängerung bestätigt wurde das ist der Endpreis den sie jeden Monat zahlen ohne eine ansage das dazu noch die Umsatzsteuer etwas über 11 Euro zusätzlich anfallen . Ist das in meinen Augen Bauernfängerei. Naja habe jetzt gekündigt zum nächst möglichen Termin und gut ist , man sollte mal auf die Berater schauen und sie Weiterbilden damit sie Richtigen aussagen treffen und nicht verheimlichen .
0
Ingo F.
Telekom hilft Team
Answer
from
GolVer
3 years ago
Hallo @Ronny.Ott,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Schade, dass Du an unserer Hotline diese Erfahrung gemacht hast und daraus jetzt die Kündigung resultiert. Solltest Du Dir es noch einmal anders überlegen, gib uns gerne Bescheid und wir schauen, was wir Dir anbieten können.
Ich wünsche schon einmal ein schönes Wochenende.
Gruß Ingo F.
0
Unlogged in user
Answer
from
GolVer
Accepted Solution
juergen3004
accepted by
Gurke
10 years ago
Einem Privatkunden sind immer die Brutto Endpreise zu nennen.
Kenn ich von der Telekom allerdings auch nicht anders.
Natürlich sind dann auf der Rechnung die Steuern separat ausgeführt.
Das ist aber auf jede Rechnung so (selbst die Rechnung vom Supermarkt)
Das ist auch der Grund, weshalb ich als "nicht Gewerblicher" in der Metro nicht einkaufen darf.
Hier wird tatsächlich mit den Nettopreisen geworben.
8
2
CBBonn
Answer
from
juergen3004
7 years ago
Nein, das stimmt so nicht.
Im Supermarkt ist für jeden Einzelartikel der Bruttopreis ausgewiesen, und am Ende wird dann nachrichtlich die gesammelte Mehrwertsteuer ausgewiesen. Bei der Telekom wir aber für die Einzelpositionen kein Bruttopreis genannt. Das macht es sehr schwer, die Rechnung mit dem zu Vergleichen, was man in der Werbung liest (Rechnung: Nettopreise / Werbung: Bruttopreise).
Das macht die Telekom so, weil sie Angst hat, Kunden zu verlieren - daher soll auf der Rechnung für die Einzelleistungen ein möglichst niedriger Preis stehen - der Nettopreis.
Die Omi vergleicht diesen Nettopreis mit den Preisen der Wettbewerber in der Werbung - die enthalten dann aber die Märchensteuer...
2
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Answer
from
juergen3004
7 years ago
Guten Morgen @CBBonn,
die rechtliche Frage wird hier nicht geklärt. Ich kann soviel sagen, dass die Rechnungsstellung so in Ordnung ist.
Wir haben zum Aufbau/zur Darstellung unserer Rechnungen entsprechende Informationen auf unserer Seite hinterlegt, sodass alle unsere Kunden alles nachvollziehen können.
Wie werden Netto- und Bruttobeträge in der Telekom Festnetz-Rechnung dargestellt?
Beste Grüße und einen schönen Tag.
Gruß Jacqueline G.
0
Unlogged in user
Answer
from
juergen3004