Gelöst
Mein Internet Anbieter, vermarktet Telekomleitung teurer
vor 4 Jahren
Schönen guten Tag euch allen,
da ich inzwischen mit dem einen oder Anwalt telefoniert habe, wollte ich nun auch hier nochmal nachfragen.
Mein aktueller Anbieter SimpleNet, verkauft sein Geschäftskunden Internet der Deutschen Telekom, an alle Mieter in unserem Hause, teils teurer als die Telekom selbst, meine Frage an die Telekom ist, ob es rechtens ist, das jemand der in seinem Namen Geschäftskunde ist, seine Leitung nutzt um diese Gewinnbringend an Mieter im Hause zu verkaufen, es ist uns leider nicht gestattet den Anbieter zu wechseln da uns sonst der Vertrag aufgelöst wird, wir vermuten das er eine 1gb Leitung bei Euch abgreift und diese je nach Wohnung auf 16 mbit/s, 20 mbit/s und 100 mbit/s anbietet, die Preise wären dann je 16,90€, 17,90€ und 29,75€, da ich selbst bei einem Konkurrenz Unternehmen der DT arbeite und auch bestätigen kann dass der Herr nicht über uns das Internet bezieht, würd mich deshalb noch interessieren ob es auch legitim ist so zu arbeiten?
Telefonabieter vorschreiben?
Es kommt immer wieder vor, dass mit dem Mietvertrag auch ein Telefonanbieter festgelegt werden soll. Findet sich nun ein preiswerterer Anbieter, stellt sich die Frage, ob trotz einer mietvertraglichen Bindung ein Wechsel der Telefongesellschaft möglich ist.
Bei Telefonanbietern - und auch Internetanbietern - kann der Vermieter keinen bestimmten Anbieter vorschreiben.
Die Wahlfreiheit des Mieters bleibt bestehen und der Vermieter ist verpflichtet eine etwaige Installation zuzulassen. Hierzu genügt der Nachweis, dass der mietvertraglich vorgesehene Anbieter nicht die bestmöglichen Bedingungen bietet. Denn dieser Umstand kann als unangemessene und somit unzulässige Benachteiligung betrachtet werden.
985
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
332
0
4
448
0
2
322
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Der wird schon einen entsprechenden Vertrag mit der Telekom haben.
Warum sollte es dem nicht erlaubt sein, seine Preise anders zu kalkulieren als die Telekom?
Etwas ganz anderes ist es, ob da die Telekom "original" reinkommen darf - und falls ja, wieviel Dich das kosten wird.
Bist Du in einem Studentenwohnheim? Oder in einer "normalen" (Miet-)Wohnung?
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bist Du in einem Studentenwohnheim? Oder in einer "normalen" (Miet-)Wohnung?
Bist Du in einem Studentenwohnheim? Oder in einer "normalen" (Miet-)Wohnung?
Es heißt Uni park, ist aber kein direktes Studentenwohnheim sondern privat verkaufte Wohnungen die JEDER mieten könnte, ich bin dort letzten Endes nur eingezogen, da es noch eine der letzten bezahlbaren Wohnungen der Stadt war.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@moritzkerscher
Hmm...alles über WLAN ist etwas eigenartig, wird aber die Telekom nicht interessieren.
Du könntest dich mal bei der Bundesnetzagentur beraten lassen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn es in diesem Gebäudekomplex keine Telefonverkabelung in den Wohnungen gibt, dürfte ein eigener Anschluss nicht so einfach möglich sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
verkauft sein Geschäftskunden Internet der Deutschen Telekom, an alle Mieter in unserem Hause, teils teurer als die Telekom selbst, meine Frage an die Telekom ist, ob es rechtens ist, das jemand der in seinem Namen Geschäftskunde ist, seine Leitung nutzt um diese Gewinnbringend an Mieter im Hause zu verkaufen,
Normalerweise ist des nicht gestattet aber es besteht natürlich Vertragsfreiheit und wenn der Anbieter dies so vereinbart hat darf er das selbstverständlich. In Mietstreitigkeiten hängt sich die Telekom übrigens nicht rein.
0
vor 4 Jahren
diese je nach Wohnung auf 16 mbit/s, 20 mbit/s und 100 mbit/s anbietet, die Preise wären dann je 16,90€, 17,90€ und 29,75€,
Das sind konkurrenzlos günstige Preise wenn man auf die Maximalgeschwindigkeit schaut.
0
vor 4 Jahren
@moritzkerscher
Was hat denn der Rechtsanwalt am Telefon dazu gesagt?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der RA meinte aufgrund, das niemand einen Vertrag vorliegen hat, jedoch dafür zahlt, dies doch alles sehr schwammig sei, auch dass man selbst keinerlei Möglichkeit hat zu wechseln, sollte man sich da schon mit auseinandersetzen. Was definitiv auch mein nächster Schritt sein wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @moritzkerscher
Warum sollte der Anbieter nicht die Telekom-Strucktur nutzen dürfen?
Das machen ja schließlich auch andere Anbieter wie 1&1, O2, Vodafone usw. um einige zu nennen.
Dabei obliegt es jedem Anbieter, seine eigene Preise zu machen.
Was ist daran denn verkehrt.
Und die von ihnen genannten Preise sind ja sehr günstig.
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nun, das Problem ist, der Vertrag läuft nicht auf mich sondern über die Hausverwaltung und wird über die Nebenkosten abgezogen, ehrlich gesagt weiß ich nicht mal welchen der Verträge ich habe, des weiteren komme ich, seit ich hier wohne nicht über 8 mb hinaus, und support, wird keiner Angeboten. Grüße
Nun, das Problem ist, der Vertrag läuft nicht auf mich sondern über die Hausverwaltung und wird über die Nebenkosten abgezogen, ehrlich gesagt weiß ich nicht mal welchen der Verträge ich habe, des weiteren komme ich, seit ich hier wohne nicht über 8 mb hinaus, und support, wird keiner Angeboten.
Grüße
Das Problem kann und wird die Telekom nicht für dich lösen.
Das solltest du mit deinem Rechtsanwalt besprechen.
Evtl. Kündigung aus wichtigem Grund gem § 314 BGB wegen Nichterfüllung.
Falls du mit der Kündigng Erfolg hast, was dann?
Bleibt ja nur Internet über Mobilfunk, was möglich aber um einiges teurer ist.
Ich würde versuchen, beim Anbieter eine schnellere Leitung (100Mbit/s) zu bekommen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
moritzkerscher Nun, das Problem ist, der Vertrag läuft nicht auf mich sondern über die Hausverwaltung und wird über die Nebenkosten abgezogen, ehrlich gesagt weiß ich nicht mal welchen der Verträge ich habe, des weiteren komme ich, seit ich hier wohne nicht über 8 mb hinaus, und support, wird keiner Angeboten. Grüße Nun, das Problem ist, der Vertrag läuft nicht auf mich sondern über die Hausverwaltung und wird über die Nebenkosten abgezogen, ehrlich gesagt weiß ich nicht mal welchen der Verträge ich habe, des weiteren komme ich, seit ich hier wohne nicht über 8 mb hinaus, und support, wird keiner Angeboten. Grüße moritzkerscher Nun, das Problem ist, der Vertrag läuft nicht auf mich sondern über die Hausverwaltung und wird über die Nebenkosten abgezogen, ehrlich gesagt weiß ich nicht mal welchen der Verträge ich habe, des weiteren komme ich, seit ich hier wohne nicht über 8 mb hinaus, und support, wird keiner Angeboten. Grüße Das Problem kann und wird die Telekom nicht für dich lösen. Das solltest du mit deinem Rechtsanwalt besprechen. Evtl. Kündigung aus wichtigem Grund gem § 314 BGB wegen Nichterfüllung. Falls du mit der Kündigng Erfolg hast, was dann? Bleibt ja nur Internet über Mobilfunk, was möglich aber um einiges teurer ist. Ich würde versuchen, beim Anbieter eine schnellere Leitung (100Mbit/s) zu bekommen.
Nun, das Problem ist, der Vertrag läuft nicht auf mich sondern über die Hausverwaltung und wird über die Nebenkosten abgezogen, ehrlich gesagt weiß ich nicht mal welchen der Verträge ich habe, des weiteren komme ich, seit ich hier wohne nicht über 8 mb hinaus, und support, wird keiner Angeboten. Grüße
Nun, das Problem ist, der Vertrag läuft nicht auf mich sondern über die Hausverwaltung und wird über die Nebenkosten abgezogen, ehrlich gesagt weiß ich nicht mal welchen der Verträge ich habe, des weiteren komme ich, seit ich hier wohne nicht über 8 mb hinaus, und support, wird keiner Angeboten.
Grüße
Das Problem kann und wird die Telekom nicht für dich lösen.
Das solltest du mit deinem Rechtsanwalt besprechen.
Evtl. Kündigung aus wichtigem Grund gem § 314 BGB wegen Nichterfüllung.
Falls du mit der Kündigng Erfolg hast, was dann?
Bleibt ja nur Internet über Mobilfunk, was möglich aber um einiges teurer ist.
Ich würde versuchen, beim Anbieter eine schnellere Leitung (100Mbit/s) zu bekommen.
Das war mir schon bewusst, dass die Telekom vermutlich da hingehend nichts machen kann, da ich jedoch keinen anderen Beitrag gefunden habe, und allgemein etwas darüber erfahren wollte wie der ''Reseller'' Beitrag, bin ich doch ziemlich glücklich über diese Diskussion.
Und bedanke mich recht herzlich bei euch allen.
Da sich ein paar Mitmieter zusammen getan haben wollten wir einfach alle Wege probieren und werden nun den RA weg einschlagen.
Mit freundlichen Grüßen
Moritz Kerscher
Antwort
von
vor 4 Jahren
......wir haben ausschließlich W-Lan......
......wir haben ausschließlich W-Lan......
Also ist das eher sowas wie ein Gäste-WLAN wie in Hotel's oder McD?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Nun, das Problem ist, der Vertrag läuft nicht auf mich sondern über die Hausverwaltung und wird über die Nebenkosten abgezogen, ehrlich gesagt weiß ich nicht mal welchen der Verträge ich habe, des weiteren komme ich, seit ich hier wohne nicht über 8 mb hinaus, und support, wird keiner Angeboten. Grüße
Nun, das Problem ist, der Vertrag läuft nicht auf mich sondern über die Hausverwaltung und wird über die Nebenkosten abgezogen, ehrlich gesagt weiß ich nicht mal welchen der Verträge ich habe, des weiteren komme ich, seit ich hier wohne nicht über 8 mb hinaus, und support, wird keiner Angeboten.
Grüße
Das Problem kann und wird die Telekom nicht für dich lösen.
Das solltest du mit deinem Rechtsanwalt besprechen.
Evtl. Kündigung aus wichtigem Grund gem § 314 BGB wegen Nichterfüllung.
Falls du mit der Kündigng Erfolg hast, was dann?
Bleibt ja nur Internet über Mobilfunk, was möglich aber um einiges teurer ist.
Ich würde versuchen, beim Anbieter eine schnellere Leitung (100Mbit/s) zu bekommen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von