Gelöst

Mein PC (LAN) und Laptop (WLAN) mit Speedport Smart 4 verbunden, können sich nicht gegenseitig im Netzwerk erkennen.

vor 9 Monaten

Hallo zusammen,

über LAN und WLAN habe ich meine PC´s mit dem Speedport Smart 4  und dem Internet verbunden. Leider können sich beide nicht im Netzwerk gegenseitig erkennen. Auf beiden PC´s läuft WIN10, 64 Bit. 

Wer kann mir hierzu helfen? 

Vielen Dank!

303

24

    • vor 9 Monaten

      Das erkennen muss man wohl im pc.s unter Netzwerk freigeben..Google mal..

      0

    • vor 9 Monaten

      Gerd425

      Hallo zusammen, über LAN und WLAN habe ich meine PC´s mit dem Speedport Smart 4 und dem Internet verbunden. Leider können sich beide nicht im Netzwerk gegenseitig erkennen. Auf beiden PC´s läuft WIN10, 64 Bit. Wer kann mir hierzu helfen? Vielen Dank!

      Hallo zusammen,

      über LAN und WLAN habe ich meine PC´s mit dem Speedport Smart 4  und dem Internet verbunden. Leider können sich beide nicht im Netzwerk gegenseitig erkennen. Auf beiden PC´s läuft WIN10, 64 Bit. 

      Wer kann mir hierzu helfen? 

      Vielen Dank!

      Gerd425

      Hallo zusammen,

      über LAN und WLAN habe ich meine PC´s mit dem Speedport Smart 4  und dem Internet verbunden. Leider können sich beide nicht im Netzwerk gegenseitig erkennen. Auf beiden PC´s läuft WIN10, 64 Bit. 

      Wer kann mir hierzu helfen? 

      Vielen Dank!


      Was heißt das konkret - welche Fehlermeldung wird  angezeigt?

      0

    • vor 9 Monaten

      Google. Stichwort "Netzwerkfreigabe".Den Speedport trifft keine Schuld.

      0

    • vor 9 Monaten

      Hallo @Gerd425 ,

      dein PC ist über eine der gelben LAN-Anschlüsse mit dem Smart4 verbunden?

      Dein Laptop ist nicht mit dem Gäste-WLAN des Smart4 verbunden?

      Siehst du beide Geräte im Smart4 unter verbundene Geräte?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Gude @Gerd425,

       

      herzlich willkommen bei uns in der Community.🤩😊

       

      Wie hier schon geschrieben wurde, überprüfe bitte die Netzwerkfreigabe unter Windows und teile uns mit, ob dies dein Problem beheben konnte.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Wie genau testest du es den? 

      Deaktiviere mal die Windows Firewall und Starte ein Ping vom einem zu anderen Rechner. Falls dort keine Antwort kommt, liegt es am Router, sonnst ist es ein Windows Problem.

      0

    • vor 9 Monaten

      Hallo zusammen,

      euer Feedback hat mich erstaunt, dafür vielen Dank! Das Testen hat aber etwas gedauert.

      Die Netzwerkfreigaben wurden überprüft, alles i.O. (HARTMUTIX)

      Die verbundenen Geräte Im Smart 4 sind sichtbar, jeweils als LAN-Gerät und WLAN-Gerät.  (wari1957)

      Die Idee von xhlChris mit Ping und deaktivierter Firewall brachte das Ergebnis, dass das Pingpaket vom WLAN-PC zum LAN-PC ankam, dagegen in umgekehrter Richtung nicht.

      Als Antivirenprogramm benutze ich AVG Internet Security. In den Einstellungen der Firewall habe ich die benutzten Netzwerke als vertrauenswürdig eingestellt.

      Das hat folgendes bewirkt, dass im Explorer Netzwerk die beiden PC´s nun sichtbar sind, jedoch kann ich vom LAN-Gerät nicht auf freigegebene Ordner des WLAN-PC zugreifen, umgekehrt funktioniert es, analog des Ping-Testes.

      Was kann ich noch tun?

       

      Beste Grüße

      Gerd425

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Gerd425

      Was kann ich noch tun?

      Was kann ich noch tun?
      Gerd425
      Was kann ich noch tun?

      Wie sind denn die Netzwerkprofile deiner PCs, Öffentlich oder Privat?

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Beide Profile sind Private Netzwerke

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Gerd425 

      Wenn du AVG komplett deaktivierst funktionierts dann?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      ...es ändert sich leider nichts...

      10

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      gut,

      Dann wissen wir schonmal, es ist ein DNS Problem, welches man Ignorieren kann. 

       

      Dann Kannst du jetzt mit den Zugangsdaten, welche du mit meiner Vorherigen Nachricht Herausfindest, falls du kein Passwort hast reicht der Benutzername und Passwort Leer lassen und du bist drin.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Jetzt funktioniert es , wie es sein sollte. Vielen Dank an alle!

      Beste Grüße

      Gerd425

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Gerd425,

       

      klasse, das freut mich wirklich sehr und vielen Dank für deine Information. Wenn du weitere Fragen hast, melde dich einfach in unserer Community.

       

      Auch von mir ein herzliches Dankeschön an unsere User*innen in unserer Runde für die tollen und informativen Kommentare.

       

      Einen schönen und entspannten Abend

      Susanne

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      gut,

      Dann wissen wir schonmal, es ist ein DNS Problem, welches man Ignorieren kann. 

       

      Dann Kannst du jetzt mit den Zugangsdaten, welche du mit meiner Vorherigen Nachricht Herausfindest, falls du kein Passwort hast reicht der Benutzername und Passwort Leer lassen und du bist drin.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Jetzt funktioniert es , wie es sein sollte. Vielen Dank an alle!

      Beste Grüße

      Gerd425

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von