mein Router W 723 B lässt sich mit dem Repeater Fritz 600 nicht verbinden.

2 years ago

Hallo Miteinander,

Aus irgend einem Grund lässt sich der Repeater Fritz 600 mit dem Router W 723 B nich verbinden. Der Router sieht zwar das Gerät auf der Repeaterliste und der Repeater ist auf dieser Liste auf Kanal 11 aktiv, aber eben nicht verbunden. Irgenwas übersehe ich oder mache falsch. Der Repeater blinkt dauernd langsam.

Was soll ich tun ? Ich habe alles versucht aber es klappt nicht. Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank

Bra Va

519

11

  • 2 years ago

    Ewig alter Router mit nem recht "neuer" Repeater. 

    Die werden dir kein Mesh WLAN bauen ... also eigentlich das was man heute will und was WLAN so stark macht.

    Hoffe du hast den Repeater nicht erst neu gekauft...

     

    Solltest du den W723 noch in einem Telekom Mietvertrag haben, sollte man echt mal drüber nachdenken den zu tauschen.

     

    Du machst das falsch herum.

    Musst den Repeater am Router anmelden und nicht den Router am Repeater. 

    Also per WLAN mit dem Repeater verbinden und den ins WLAN vom Router anmelden.

    Alternativ sollte das auch mit der WPS taste laufen.

     

    Aber Achtung .. nicht zu kurz drücken:

    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Repeater-600/3487_FRITZ-Repeater-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/

    10

    Answer

    from

    2 years ago

    @Bra Va 

     

    Hinweis: Der Speedport Smart 4 hat nur eine einzige TAE -Buchse für schnurgebundene Telefone.

     

    Der W723V hat deren zwei...

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Danke @Leprechaun2 für den Hinweis.

    Bis jetzt habe ich nur 1 der TAE -Buchse am W723V angeschlossen. Die Zweite ist noch frei.

    Aber ich werde beim Kauf oder Miete darauf acht geben. Man kann nie wissen, ob man in Zukunft eine Zweite braucht.

    Answer

    from

    2 years ago

    Bra Va

    Danke @Leprechaun2 für den Hinweis. Bis jetzt habe ich nur 1 der TAE -Buchse am W723V angeschlossen. Die Zweite ist noch frei. Aber ich werde beim Kauf oder Miete darauf acht geben. Man kann nie wissen, ob man in Zukunft eine Zweite braucht.

    Danke @Leprechaun2 für den Hinweis.

    Bis jetzt habe ich nur 1 der TAE -Buchse am W723V angeschlossen. Die Zweite ist noch frei.

    Aber ich werde beim Kauf oder Miete darauf acht geben. Man kann nie wissen, ob man in Zukunft eine Zweite braucht.

    Bra Va

    Danke @Leprechaun2 für den Hinweis.

    Bis jetzt habe ich nur 1 der TAE -Buchse am W723V angeschlossen. Die Zweite ist noch frei.

    Aber ich werde beim Kauf oder Miete darauf acht geben. Man kann nie wissen, ob man in Zukunft eine Zweite braucht.


    Das kann ich voll bestätigen - AVM hat z.B. bei der Version 2 der FB 7590 AX stillschweigend die ISDN-Buchse

    "abgeschafft"...

     

    An der FB 7590 können z.B.   z w e  i    analoge Telefone angeschlossen werden...

     

    https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7590/technische-daten/

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from