Mein Speedphone 50 geht nach ca. 30 sekunden von alleine aus , obwohl es mindestens 12 Stunden in der Ladeschale war und der Akku somit voll ist.

6 years ago

Mein Speedphone 50 war für ca. 12 Stunden in der Ladestation, was bedeutet das der Akku somit voll ist, und was auch im Display angezeigt wird. Nach ca. 30 Sekunden schaltet sich das Telefon von alleine aus, ich schalte es wieder ein und plötzlich zeigt der Akku rot, also dass ich es wieder laden müsste. Keine Ahnung was da los ist.       ????????

1329

13

    • 6 years ago

      Ich schätze mal, daß die Akkus breit sind.

      Hast du einen Batterietester zur Hand?

      Falls ja, miß mal die Akkus durch.

      Dann hast du Gewißheit ob die Akkus tatsächlich leer sind.

      41-BYiA9WNL._SX355_

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Soll bedeuten dass es eventuell besser wäre das Speedphone nur dann in die Lade- Basisstation zu stellen wenn der Akku fast leer oder halbvoll ist. So würde dann auch die Lebenszeit der Akkus verlängert.

      Wie ist dass eigentlich wenn das Telefon dauerhaft geladet wird, dann nimmt zwar im Lauf der Zeit die Qualität der Akkus deutlich ab aber das Telefon selber kannn dadurch keinen Schaden nehmen, oder ???    

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @ChristianBurkart,

       

      nein, keine Sorge, dem Telefon passiert nichts.

       

      VG Gurke

      Answer

      from

      6 years ago

      Ok, danke Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @ChristianBurkart ,

      ich gehe mal davon aus, dass die Akkus einfach defekt sind, da sie möglicherweise ihre Lebens- Ladezyklen überschritten haben.

      Akkumulatoren in den Größen AA (Mignon), AAA (Micro), C (Micro) sind günstig zu erwerben.

       

      Trotzdem sollte man bei den Akkus, die eher ständig geladen werden (da sich mobile Teile) oft in der Basis befinden, schon ein wenig auf Qualität achten.

       

      Hier mal ein interessanter Link zu Tipps zum Umgang mit wiederaufladbaren Batterien.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      juergen3004

      ich gehe mal davon aus, dass die Akkus einfach defekt sind, da sie möglicherweise ihre Lebens- Ladezyklen überschritten haben. Akkumulatoren in den Größen AA (Mignon), AAA (Micro), C (Micro) sind günstig zu erwerben.

      ich gehe mal davon aus, dass die Akkus einfach defekt sind, da sie möglicherweise ihre Lebens- Ladezyklen überschritten haben.

      Akkumulatoren in den Größen AA (Mignon), AAA (Micro), C (Micro) sind günstig zu erwerben.

      juergen3004

      ich gehe mal davon aus, dass die Akkus einfach defekt sind, da sie möglicherweise ihre Lebens- Ladezyklen überschritten haben.

      Akkumulatoren in den Größen AA (Mignon), AAA (Micro), C (Micro) sind günstig zu erwerben.


      Sehe ich auch so.

      Akkus halten im Schnitt in etwa 2 Jahre. (Kann auch weniger oder mehr sein.)

      Die meisten Akku-Hersteller versprechen ca. 1000 Ladezyklen, was meiner Meinung nach Augenwischerei ist.

      Meist ist es schon so, daß neue Akkus völlig überlagert gekauft- und die versprochenen Ladeyzyklen nicht einmal ansatzweise erreicht werden.

      Daher kann man nicht genau sagen, ob Qualitäts- oder Billigakkus wirklich besser sind.

      Da muß man seine eigenen Erfahrungen machen.

       

      Und wo wir schon mal bei Akkus sind: Mein Telefon braucht auch schon wieder Neue! Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hi Christian,

      klasse, dass die Community den richtigen Hinweis parat hatte. Es ist leider nicht unüblich, dass die Akkus nach geraumer Zeit den Geist aufgeben. Ersatz ist jedoch fix besorgt, wie auch bei dir. Natürlich kann es auch immer mal sein, dass die Hardware einen Fehler aufweist, was bei dieser Fehlerbeschreibung aber nicht direkt anzunehmen ist. Sollte es dennoch wieder Schwierigkeiten geben, sag' bitte Bescheid. Fröhlich

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      435

      0

      2

      Solved

      in  

      1043

      0

      3

      in  

      895

      0

      2

      Solved

      in  

      272

      0

      3