Gelöst
Speedphone 701 lässt sich nicht mehr einschalten
vor 10 Jahren
Hallo,
ich bin leider am verzweifeln,
Seit Ende 2013 habe ich ein Speedphone 701.
Vor 2 Tagen schaltete es sich, scheinbar wg. geringem Akku, ab und ich stellte es in die Ladeschale. Am nächsten Tag lies es sich nicht mehr einschalten. Erst nach ca. 5-6 Stunden ging es wieder an, der Akku lässt sich jedoch nur noch zu einem Drittel laden.
Okay scheinbar war der Akku kaputt. Klasse nach 1,5 Jahren. Also neuen Original-Akku bestellt (klasse wenn es kein T-Shop vorrätig hat!!!).
Heute Nachmittag habe ich dann den neuen Akku eingelegt und obwohl das Speedphone beriets seit ca. 4 Stunden in der Ladeschale steht, gibt es keinen Muks von sich, außer einem dauerhaft weiß leuchtenden LED-Lämpchen rechts oben.
Gewohnt bin ich es allerdings, dass es sich auch bei geringem Akkustand bereits nach wenigen Minuten in der Ladeschale zumindest selbständig wieder startet.
Woran kann das denn liegen?
Danke für eure Unterstützung,
3035
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
329
0
2
vor 7 Jahren
9522
0
2
Akzeptierte Lösung
Daniela B.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Steffi B.
vor 4 Jahren
hattest du den Router auch einmal neu gestartet? Nicht das irgendwo einfach nur etwas hängt. Wenn alles nichts hilft und das Speedphone korrekt mit dem Speedport verbunden ist, müsste man wohl leider einmal das Speedphone zurücksetzen. Würde ich aber erst im aller letzten Schritt machen, da hier die persönlichen Einstellungen und auch gespeicherte Daten verloren gehen. Wie das funktioniert steht hier in der Bedienungsanleitung: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedphone_701.pdf
Viele Grüße
Daniela B.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Daniela B.