Gelöst

Meine Erfahrungen -einfach katastrophal

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

ich möchte Ihnen heute einen kurzen Einblick in meinen Erfahrungen mit der Telekom geben. Ich werde hierbei sachlich bleiben und garantiert die Wahrheit sagen. Zusammenfassend für jeden, der nicht viel lesen will, kann ich sagen: Es war der absolute Horror und noch nie kam ich mir dermaßen betrogen und hintergangen vor. Der Kundenservice war katastrophal und der Schutz meiner Daten wurde massiv vernachlässigt.  

Leider handelt es sich um eine etwas komplexere Angelegenheit, so dass die Ausführungen doch recht lang geworden sind.

Aber beginnen wir am Anfang. Ich habe bei der Telekom einen Glasfaseranschluss für meinen Neubau beantragt. Da die Telekom in unserem Baugebiet das Glasfasernetz ausgebaut hat, musste ich gezwungenermaßen zur Telekom gehen. Beantragt wurde dieser Anschluss im November 2022 mit dem Einzugstermin April 2023. Zu Beginn bestätigte die Telekom den Termin und versicherte mir, dass im April 2023 der Glasfaserzugang in meinem Haus fertiggestellt sei.

Im März 2023 wurde mir dann erstmalig mitgeteilt, dass sich der Anschluss verzögere, mir wurde ein LTE -Router zur Überbrückung bereitgestellt. Dieser wurde laut Mitteilung eines Telekom-Mitarbeiters anteilig mit 34,94 Euro pro Monat berechnet und einer Anschlussgebühr von 69,95 Euro. Da es nur zur Überbrückung diente, sollte dieser Betrag bei Fertigstellung des Glasfaseranschlusses verrechnet werden.  Da wir sonst keinen Internetzugang gehabt hätten und ich diesen beruflich bedingt brauche, haben wir diesem Angebot zugestimmt.

Da wir aber noch keinen Vertrag hatten, da der eigentliche Vertrag über das Glasfaser sich ja verzögerte, hatte ich zwar eine Kundennummer bei der Telekom, jedoch keinen Online-Zugang mit Rechnungseinsicht, weil dafür ja ein bestehender Vertrag von Nöten ist. Trotz mehrmaliger telefonischer Adressäderung, erstmalig in einem Gespräch Ende März 2023, schafften es der Kundenservice der Telekom nicht, meine neue Anschrift, die überall im System als Glasfaserauftrag hinterlegt ist, als Rechnungsanschrift zu speichern.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Rechnung über 69,95 Euro wurden mir von der Telekom nicht zugestellt. Nun hatte ich in der Zeit von April bis Juli mehrfach Kontakt mit Mitarbeitern der Telekom, doch nie wurde ich auf eine ausstehende Rechnung hingewiesen. In meinem Kundenportal stand nichts, da kein Vertrag hinterlegt war, und E-Mails habe ich auch keine bekommen.

So kam es, dass die Telekom meine Rechnung im Juni 2023 an ein Inkasso-Unternehmen weitergeleitet hat. Die Forderung dieses Unternehmens betrugen inzwischen 103 Euro. Über die Nachricht des Inkasso-Unternehmens habe ich erstmalig von dieser ausstehenden Forderung erfahren. Etwas verdutzt habe ich den Kundenservice der Telekom kontaktiert, der mir mitgeteilt hat, dass hier offene Forderungen bestehen. Im gleichen Gespräch hat mir der Kundenberater jedoch gesagt, dass ich besagte Rechnung nie erhalten habe und es sich um einen Fehler der Telekom handelt. Da die Forderung jedoch bereits rechtswidrig (hier wurde der Datenschutz mit Füßen getreten) an das Inkasso-Unternehmen gesendet wurde, könne die Telekom nicht mehr tätig werden und ich soll mich doch bitte selber mit dem Inkasso-Unternehmen in Verbindung setzen.

Zur selben Zeit habe ich Besorgungen für meinen Neubau getätigt und musste schockiert feststellen, dass ich inzwischen bei einer Bonitätsprüfung durch die Schufa nicht mehr als kreditwürdig gelte. Was sich im Geschäft noch als nur sehr peinlich und unangenehm darstellte, wurde im Nachgang zu einem richtigen Problem. Die Telekom hatte mich wegen der Rechnung über 69.95 Euro an die Schufa gemeldet. Somit hatte ich meinen ersten Schufa-Eintrag (komplett rechtswidrig, da die Forderung mir nie zugestellt wurde und dies von der Telekom mehrmals bestätigt wurde). Als ich den Kundenservice der Telekom darauf aufmerksam machte, wurde mir wieder gesagt, dass Sie leider nicht tätig werden können und ich mich mit der Schufa selber in Verbindung setzen soll.

Von da an hatte ich genug vom Kundenservice der Telekom und habe sowohl eine Beschwerde an die Beschwerde-Abteilung der Telekom sowie an den Datenschutzbeauftragten, Dr. Ulmer, gesendet. Ich habe explizit darauf aufmerksam gemacht, dass hier ein klarer Rechtsverstoß besteht, da meine Daten ohne Rechtsgrundlage (eine nicht zugestellte Rechnung durch einen Systemfehler der Telekom gehört hier dazu) nicht hätten weitergeleitet werden dürfen. Eine Antwort habe ich bisher von keiner der genannten Abteilungen bekommen.

Der Kundenservice der Telekom hatte sich danach wieder mit mir in Verbindung gesetzt und bedauerte die Unannehmlichkeiten. Mit einer Gutschrift von 17 Euro wollte man mich dazu bewegen, sämtliche Forderungen bei dem Inkasso-Unternehmen zu begleichen. Der Glasfaseranschluss war inzwischen storniert (da ich die Bonitätsprüfung der Telekom nicht bestanden habe) und musste erneut in Auftrag gegeben werden.

In dieser Zeit hatte ich bereits unzählige Stunden mit der Hotline der Telekom verbracht. Manchmal wurde einfach aufgelegt, manchmal wurde ich sinnlos mit irgendwelchen anderen Abteilungen Verbunden.

Nach mehrfacher Beschwerde und der Bitte, mit einer Teamleitung verbunden zu werden, setzte sich ein Mitarbeiter der Telekom mit mir in Verbindung und versuchte sein Möglichstes, dem ganzen Durcheinander Herr zu werden. Eine Woche später hatte ich einen Techniker im Haus, der das Glasfaserkabel eingeführt und den Anschluss gesetzt hat. Voller Hoffnung auf ein gutes Ende habe ich nach dem Erhalt des Routers damit begonnen, diesen einzurichten. Doch dazu benötigte ich deine Identifikations-ID. Dazu sollte ich wieder den Kundenservice kontaktieren. Doch dieser teilte mir mit, dass hier ein interner Systemfehler vorliege und er mit der Fachabteilung Rücksprache halten müsste.

Ein paar Stunden später kontaktiere mich die Telekom erneut und fragte nach meinem Anschluss. Ich schilderte wieder die Situation mit der ID und wurde in eine Warteschleife gesetzt. Nach 45 Minuten meldete sich eine Mitarbeiterin, die absolut keine Ahnung hatte, was es mit meinem Fall auf sich hatte. Ihrer Aussage nach wurde ich „kalt und sinnlos an sie weitergeleitet und es tut Ihr sehr leid“.

Letztendlich lassen sich meine Erfahrungen also wie folgt zusammenfassen:

  • Ich habe unzählige Stunden mit einem überforderten und hilflosen Kundenservice verbracht.
  • Ich habe einen widerrechtlichen Schufa-Eintrag bekommen, der von der Telekom eingeräumt wurde. Dennoch wurde hier auf keine Beschwerde geantwortet. Der Eintrag besteht nach wie vor und Bedarf juristischer Klärung.
  • Ich habe 7 Monate nach Beantragung immer noch keinen funktionierenden Glasfaseranschluss.
  • Auf meine Beschwerden an die Beschwerde-Abteilung sowie an den Datenschutz wurde nicht geantwortet.
  • Ich wurde mehrfach sinnlos in Warteschleifen gesetzt und mit falschen Abteilungen verbunden.
  • Die Fehler, die die Telekom begangen hat, sollte ich selbst bereinigen. 

Mit ist bewusst, dass dies ein Extrembeispiel ist. Doch ich als Kunde bin sprachlos, enttäuscht, schockiert und inzwischen einfach nur wütend in Anbetracht der Gleichgültigkeit, die hier seitens der Telekom einem Kunden entgegengebracht wird.

Vielen Dank für das Lesen.

Mit freundlichen Grüßen

 

 

4032

57

    • vor 2 Jahren

      Timse123

      Ich habe 7 Monate nach Beantragung immer noch keinen funktionierenden Glasfaseranschluss.

      Ich habe 7 Monate nach Beantragung immer noch keinen funktionierenden Glasfaseranschluss.
      Timse123
      Ich habe 7 Monate nach Beantragung immer noch keinen funktionierenden Glasfaseranschluss.

      zum Rest kann man als Außenstehender nicht viel schreiben, aber deine Erwartung bei Beauftragung im November im April funktionierende Glasfaser im Haus zu haben war illusorisch, rechne dafür eher um die 12 Monate, kann auch länger werden.

       

      Wie kann dir ansonsten hier geholfen werden?

      Oder war das wirklich einfach nur dein Bedürfnis dich anderen mitzuteilen?

      13

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Timse123

      Du hast da als Community Manager garantiert mehr Einblicke.

      Du hast da als Community Manager garantiert mehr Einblicke.
      Timse123
      Du hast da als Community Manager garantiert mehr Einblicke.

      Weder @Stefan noch ich sind "Community Manager". WIr sind einfach auch nur Kunden mit i.d.R. allerdings mehr Wissen als andere Kunden.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo muc,

      es tut mir leid, dann habe ich die Bezeichnung "Community Guide" falsch verstanden. Danke dir für deine Tipps.

       

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Timse123  schrieb:
      es tut mir leid, dann habe ich die Bezeichnung "Community Guide" falsch verstanden

       

      @Timse123 

      Zur Info

       

      Schau mal dazu gerne -HIER- 

      Dort sind die Ränge der User sehr gut erläutert.

       

      Mitarbeiter der Telekom-hilft-Community haben den Zusatz Telekom hilft Team

      Das Community Management dieser Community haben den Zusatz Community Manager*in

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Was für ein Datenschutzverstoß konstruierst du dir hier? Die Rechnungen werden digital zugestellt und müssen auch nicht händisch bezahlt werden - SEPA Mandat fürs Buchungskonto reicht. Schufaklausel stimmst mit Vertragsschluss zu. Die Meldung an die Schufa ist also - da du Schuldner bist - völlig normal und legitim. 

       

      Zudem reicht auch einfach ein klärendes Gespräch mit dem Inkassounternehmen aus, die haben Rückmeldungswege zur Telekom über die auch Sachen geklärt werden können. Bei der Telekom brauchst dich nach ner Abgabe einer Forderung wirklich nicht mehr melden - da genau diese eine Forderung beim Inkasso ist. Die Klärung läuft dann über den Weg des Inkassounternehmens, völlig normales Ding und kein Drama.

       

      Wer bei nem Schufaeintrag nach nem Juristen schreit .. uff .. selbst wenn du mit dem Inkassounternehmen nicht reden willst, die berechtigte Forderung (du hast ja immer noch nicht bezahlt) zu klären. Brauchst dich doch einfach nur bei der Schufa melden und die Forderung bestreiten?* Dafür braucht man KEINEN Juristen xD

       

      Banalität die man in der 7-8 Klasse in Wirtschaft & Recht beigebracht bekommt. 

       

      * Bestrittene Forderungen dürfen bei der Schufa NICHT eingetragen werden. Nur unstrittige Forderungen werden aufgenommen. Meldet man sich bei der Schufa, bestreitet die Forderung, geht diese Meldung an den Eintragenden der erstmal beweisen muss, dass die Forderung unstrittig ist. Kann er das nicht, wird der Eintrag gelöscht. 

       

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Timse123  schrieb:
      Wenn das bei euch normal ist, dann habt ihr wohl noch mehr mit der Telekom zu kämpfen als ich. 

      Nö, diese Forumskollegen sehen die Angelegenheit nur realistisch. 

      Aber egal, wenn Du eine offizielle Beschwerde eingereicht hast, sind ohnehin alle anderen Instanzen raus. Bis die Beschwerdeabteilung Anliegen dieser Art bearbeitet, kann es durchaus ein paar Wochen dauern. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Timse123

      Wenn das bei euch normal ist, dann habt ihr wohl noch mehr mit der Telekom zu kämpfen als ich.

      Wenn das bei euch normal ist, dann habt ihr wohl noch mehr mit der Telekom zu kämpfen als ich. 

       

      Timse123

      Wenn das bei euch normal ist, dann habt ihr wohl noch mehr mit der Telekom zu kämpfen als ich. 

       


      Nun ja, mein FTTH Anschluss kommt auch "SOON" .... also so ca. 2024 irgendwann, ist aber auch nicht wild da ich schon einen Kupferanschluss habe und damit sehr gut zurecht komme.

      Du musst aber auch wissen das hier im Forum Kunden unterwegs sind, in erster Linie sogar. Die müssen nicht einmal bei der Telekom sein, haben aber eine ganze Menge Ahnung.

      Dann gibt es sogar Kunden die nebenher noch bei der Telekom arbeiten und damit Wissen einbringen und hier helfen können.

      Evtl. hat dir sogar schon einer dieser Leute geantwortet. Also bitte nicht so pauschalisieren.

       

      Ach ja, das Telekom Hilft Team hier leider raus, Bei Bauherren Themen generell und bei Boni/Inkasso sowieso.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      holzher24

      Bis die Beschwerdeabteilung Anliegen dieser Art bearbeitet, kann es durchaus ein paar Wochen dauern.

      Bis die Beschwerdeabteilung Anliegen dieser Art bearbeitet, kann es durchaus ein paar Wochen dauern. 
      holzher24
      Bis die Beschwerdeabteilung Anliegen dieser Art bearbeitet, kann es durchaus ein paar Wochen dauern. 

      Da hast Recht .. bei Schufa und Inkasso (ist das noch EOS?) würde ich dennoch jetzt schon anrufen und poltern. 

      Forderung bestreiten, ruhig sagen das es noch keine Rechnungen gab. 

       

      Eigentlich geht diese "Einwand" Schiene schneller als ne Beschwerde zur Telekom zu schicken. 

       

      Wenns ums Geld geht is man idR. immer schneller als um alles drum herum ^^ Weil Geld Geschichten laufen meistens automatisch oder engmaschiger. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Timse123

      Lange Rede, kurzer Sinn: Die Rechnung über 69,95 Euro wurden mir von der Telekom nicht zugestellt.

      Lange Rede, kurzer Sinn: Die Rechnung über 69,95 Euro wurden mir von der Telekom nicht zugestellt.
      Timse123
      Lange Rede, kurzer Sinn: Die Rechnung über 69,95 Euro wurden mir von der Telekom nicht zugestellt.

      Welche Rechnungsadresse steht den letztlich drauf?

      Mindestens zwei Mahnungen sind per Briefpost versendet worden , bevor das ganze zum Inkasso ging.

      Es ist ja normal, dass man Korrespondenz an die alte Adresse durch die Post weiterleiten lässt.

      0

    • vor 2 Jahren

      Timse123

      Hallo zusammen, ich möchte Ihnen heute einen kurzen Einblick in meinen Erfahrungen mit der Telekom geben. Ich werde hierbei sachlich bleiben und garantiert die Wahrheit sagen. Zusammenfassend für jeden, der nicht viel lesen will, kann ich sagen: Es war der absolute Horror und noch nie kam ich mir dermaßen betrogen und hintergangen vor. Der Kundenservice war katastrophal und der Schutz meiner Daten wurde massiv vernachlässigt. Leider handelt es sich um eine etwas komplexere Angelegenheit, so dass die Ausführungen doch recht lang geworden sind. Aber beginnen wir am Anfang. Ich habe bei der Telekom einen Glasfaseranschluss für meinen Neubau beantragt. Da die Telekom in unserem Baugebiet das Glasfasernetz ausgebaut hat, musste ich gezwungenermaßen zur Telekom gehen. Beantragt wurde dieser Anschluss im November 2022 mit dem Einzugstermin April 2023. Zu Beginn bestätigte die Telekom den Termin und versicherte mir, dass im April 2023 der Glasfaserzugang in meinem Haus fertiggestellt sei.

      Hallo zusammen,

      ich möchte Ihnen heute einen kurzen Einblick in meinen Erfahrungen mit der Telekom geben. Ich werde hierbei sachlich bleiben und garantiert die Wahrheit sagen. Zusammenfassend für jeden, der nicht viel lesen will, kann ich sagen: Es war der absolute Horror und noch nie kam ich mir dermaßen betrogen und hintergangen vor. Der Kundenservice war katastrophal und der Schutz meiner Daten wurde massiv vernachlässigt.  

      Leider handelt es sich um eine etwas komplexere Angelegenheit, so dass die Ausführungen doch recht lang geworden sind.

      Aber beginnen wir am Anfang. Ich habe bei der Telekom einen Glasfaseranschluss für meinen Neubau beantragt. Da die Telekom in unserem Baugebiet das Glasfasernetz ausgebaut hat, musste ich gezwungenermaßen zur Telekom gehen. Beantragt wurde dieser Anschluss im November 2022 mit dem Einzugstermin April 2023. Zu Beginn bestätigte die Telekom den Termin und versicherte mir, dass im April 2023 der Glasfaserzugang in meinem Haus fertiggestellt sei.

      Timse123

      Hallo zusammen,

      ich möchte Ihnen heute einen kurzen Einblick in meinen Erfahrungen mit der Telekom geben. Ich werde hierbei sachlich bleiben und garantiert die Wahrheit sagen. Zusammenfassend für jeden, der nicht viel lesen will, kann ich sagen: Es war der absolute Horror und noch nie kam ich mir dermaßen betrogen und hintergangen vor. Der Kundenservice war katastrophal und der Schutz meiner Daten wurde massiv vernachlässigt.  

      Leider handelt es sich um eine etwas komplexere Angelegenheit, so dass die Ausführungen doch recht lang geworden sind.

      Aber beginnen wir am Anfang. Ich habe bei der Telekom einen Glasfaseranschluss für meinen Neubau beantragt. Da die Telekom in unserem Baugebiet das Glasfasernetz ausgebaut hat, musste ich gezwungenermaßen zur Telekom gehen. Beantragt wurde dieser Anschluss im November 2022 mit dem Einzugstermin April 2023. Zu Beginn bestätigte die Telekom den Termin und versicherte mir, dass im April 2023 der Glasfaserzugang in meinem Haus fertiggestellt sei.


      Kann sie nicht, wird sie auch nie so machen.

      Warum? Du beauftragst im November 22, wann waren deine Unterlagen inkl. Plänen da? Wann wurde die Baureife gemeldet?

      Dein zugesagter Termin ist ein Bedarfstermin, man fragt ab wann du planst einzuziehen, nicht mehr.

      Quasi ein Kundenwunsch.

      Woher soll man wissen wie das Wetter wird, oder wie lange Anträge bei den Städten dauern, müssen Kampfmittelbilder ausgewertet werden und so weiter.

      Also sorry, das ist echt eher dein Thema an dem du sicherlich maßgeblich beteiligt bist.

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Grüße @Timse123 

      Timse123

      Es war der absolute Horror und noch nie kam ich mir dermaßen betrogen und hintergangen vor.

      Es war der absolute Horror und noch nie kam ich mir dermaßen betrogen und hintergangen vor.
      Timse123
      Es war der absolute Horror und noch nie kam ich mir dermaßen betrogen und hintergangen vor.

      Ein guter Einstieg.

      Timse123

      Da die Telekom in unserem Baugebiet das Glasfasernetz ausgebaut hat, musste ich gezwungenermaßen zur Telekom gehen.

      Da die Telekom in unserem Baugebiet das Glasfasernetz ausgebaut hat, musste ich gezwungenermaßen zur Telekom gehen.
      Timse123
      Da die Telekom in unserem Baugebiet das Glasfasernetz ausgebaut hat, musste ich gezwungenermaßen zur Telekom gehen.

      Also hätte man lieber einen anderen Anbieter genommen.

      Es gibt da ja auch Mobilfunklösungen und Internet über Sat.

       

       

      Timse123

      Beantragt wurde dieser Anschluss im November 2022 mit dem Einzugstermin April 2023.

      Beantragt wurde dieser Anschluss im November 2022 mit dem Einzugstermin April 2023.
      Timse123
      Beantragt wurde dieser Anschluss im November 2022 mit dem Einzugstermin April 2023.

      Sportlich, normal sind um die 12 Monate.

       

       

      Timse123

      Da wir aber noch keinen Vertrag hatten, da der eigentliche Vertrag über das Glasfaser sich ja verzögerte, hatte ich zwar eine Kundennummer bei der Telekom, jedoch keinen Online-Zugang mit Rechnungseinsicht

      Da wir aber noch keinen Vertrag hatten, da der eigentliche Vertrag über das Glasfaser sich ja verzögerte, hatte ich zwar eine Kundennummer bei der Telekom, jedoch keinen Online-Zugang mit Rechnungseinsicht
      Timse123
      Da wir aber noch keinen Vertrag hatten, da der eigentliche Vertrag über das Glasfaser sich ja verzögerte, hatte ich zwar eine Kundennummer bei der Telekom, jedoch keinen Online-Zugang mit Rechnungseinsicht

      Doch hat man, Sollte eigentlich erklärt worden sein, wie man da ins Kundencenter kommt.

      Rechnungen können auch per Mail zugestellt werden.

       

       

      Timse123

      und E-Mails habe ich auch keine bekommen.

      und E-Mails habe ich auch keine bekommen.
      Timse123
      und E-Mails habe ich auch keine bekommen.

      Spamordner mal geprüft?

       

       

      Timse123

      Somit hatte ich meinen ersten Schufa-Eintrag (komplett rechtswidrig, da die Forderung mir nie zugestellt wurde und dies von der Telekom mehrmals bestätigt wurde).

      Somit hatte ich meinen ersten Schufa-Eintrag (komplett rechtswidrig, da die Forderung mir nie zugestellt wurde und dies von der Telekom mehrmals bestätigt wurde).
      Timse123
      Somit hatte ich meinen ersten Schufa-Eintrag (komplett rechtswidrig, da die Forderung mir nie zugestellt wurde und dies von der Telekom mehrmals bestätigt wurde).

      Und man hatte keine Einzugsermächtigung erteilt?

      Und weil man keine Rechnung bekommen hat, wird man nicht aktiv dies zu begleichen?

      Habe nicht alles gelesen.

      Weil zu viel Text.

       

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      @Timse123  schrieb:
      Somit hatte ich meinen ersten Schufa-Eintrag

      Den hattest du schon vorher. Denn wenn ich das richtig verstanden habe hast du ein Haus gebaut. Für die Finanzierung besteht doch sicher ein oder mehrere Kredite. Oder hast du bar bezahlt? Ergo. Der Schufa bist du als Bauherr daher schon bekannt.

      Gerne lasse ich mich eines Besseren belehren.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo HappyGimore,

       

      du hast Recht. Genauer gesagt habe ich durch die Telekom meinen ersten negativen Eintrag bekommen. Die negativen Einträge führen dazu, dass deine Bonität herabgestuft wird. Der Baukredit tut das nicht.


      Grüße  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Timse123

      Da wir aber noch keinen Vertrag hatten

      Da wir aber noch keinen Vertrag hatten
      Timse123
      Da wir aber noch keinen Vertrag hatten

      Klar hattest du einen. Dem hast du ja am Telefon zugestimmt. Und zwar diesen hier

      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/uebergang-lte-sofort (mittlerweile 3 € teuer)

       

      Und mit Wille hätte man am Telefon auch seinen Zugang zum Kundencenter dafür bekommen können. (Stand aber bestimmt auch im Begleitschreiben was dem Router beigelegen hat)

       

      Wohin wurde der Router geschickt?

      Nach Routererhalt umgezogen?

      Keinen Nachsendeauftrag erteilt bei der Post?

       

      Mit welcher Hotline hast du die ganze Zeit telefoniert?

       

      Und den Standard-Satz wollen wir hier mal nicht vergessen:

      Bauherren-Themen können hier seitens des Teams nicht mehr unterstützt werden.

      Für alles mögliche rund um den neuen Hausanschluss ist die Bauherrenhotline zuständig

       

      Mo-Fr 8-20 Uhr

      Sa von 8-16 Uhr

       

      0800 33 01903

      21

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Timse123

       

      nun auch einmal von mir (stellvertretend für das ganze Telekom hilft -Team) ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community. 💐

       

      Wie die hier Anwesenden schon richtig geschildert haben, ist dies ein Ort, an dem du, neben Hilfe und Tipps zu bestimmten Themen, natürlich auch deine Erfahrungen schildern und Feedback geben kannst. 👍🏻

       

      Dass diese bisherigen Erfahrungen leider nicht gerade ein Loblied darstellen, ist klar. Denn es ist schon einiges schiefgelaufen - oder nicht ganz unkompliziert gelaufen, sagen wir es so. 

       

      Wenn der Anschluss inzwischen funktioniert und nutzbar ist, und auch die Rechnungssituation geklärt werden konnte - ist das aber schonmal super. Du bist endlich online und die offenen Forderungen sind nicht mehr offen. 🥲

      Ich verstehe dennoch deinen Unmut über den Werdegang, eigentlich wünscht man sich einen schöneren Start.

       

      Was die Bearbeitung der vergangenen Ereignisse angeht, habe ich gesehen, dass der Fall bereits/noch auf dem Tisch eines unserer Sonderteams liegt, dort kann ich nicht reingrätschen.

       

      Für jedwede zukünftige Unterstützung bin ich aber gerne da und falls du noch Fragen hast natürlich auch. 🍀

      Viele Grüße

      Leona W.

       

       

      PS: Vielen Dank an @der_Lutz @CyberSW @*PazVizsla* @Stefan @holzher24 @→Mataimaki← @muc80337_2 @Marcel2605 @HappyGilmore @RoadrunnerDD und @falk2010 für ihren unermüdlichen Input und Hilfe. (Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. 😅)

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Leona, 

       

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Heute habe ich ein sehr angenehmes Gespräch mit Ihrer Mitarbeiterin Frau S. gehabt. Sie konnte mir bei vielen Dingen weiterhelfen und auch der Kollege, dessen Namen ich leider nicht ganz verstanden habe und der heute mein Glasfasermodem freigeschaltet hat, war sehr zuvorkommen. 

      Der Zugang geht jetzt und mir wurde versprochen, sich um die Löschung des Schufa-Eintrags zu kümmern. 


      Ich danke Ihnen für Ihr Entgegenkommen.

       

      Mit freundlichen Grüßen 

       

       

      Anm:

      Mitarbeiternamen aus Datenschutzgründen editiert (Marcel2605)

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Timse123

      Hallo Leona, vielen Dank für Ihre Nachricht. Heute habe ich ein sehr angenehmes Gespräch mit Ihrer Mitarbeiterin Frau S. gehabt. Sie konnte mir bei vielen Dingen weiterhelfen und auch der Kollege, dessen Namen ich leider nicht ganz verstanden habe und der heute mein Glasfasermodem freigeschaltet hat, war sehr zuvorkommen. Der Zugang geht jetzt und mir wurde versprochen, sich um die Löschung des Schufa-Eintrags zu kümmern. Ich danke Ihnen für Ihr Entgegenkommen. Mit freundlichen Grüßen Anm: Mitarbeiternamen aus Datenschutzgründen editiert (Marcel2605)

      Hallo Leona, 

       

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Heute habe ich ein sehr angenehmes Gespräch mit Ihrer Mitarbeiterin Frau S. gehabt. Sie konnte mir bei vielen Dingen weiterhelfen und auch der Kollege, dessen Namen ich leider nicht ganz verstanden habe und der heute mein Glasfasermodem freigeschaltet hat, war sehr zuvorkommen. 

      Der Zugang geht jetzt und mir wurde versprochen, sich um die Löschung des Schufa-Eintrags zu kümmern. 


      Ich danke Ihnen für Ihr Entgegenkommen.

       

      Mit freundlichen Grüßen 

       

       

      Anm:

      Mitarbeiternamen aus Datenschutzgründen editiert (Marcel2605)

       

       

      Timse123

      Hallo Leona, 

       

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Heute habe ich ein sehr angenehmes Gespräch mit Ihrer Mitarbeiterin Frau S. gehabt. Sie konnte mir bei vielen Dingen weiterhelfen und auch der Kollege, dessen Namen ich leider nicht ganz verstanden habe und der heute mein Glasfasermodem freigeschaltet hat, war sehr zuvorkommen. 

      Der Zugang geht jetzt und mir wurde versprochen, sich um die Löschung des Schufa-Eintrags zu kümmern. 


      Ich danke Ihnen für Ihr Entgegenkommen.

       

      Mit freundlichen Grüßen 

       

       

      Anm:

      Mitarbeiternamen aus Datenschutzgründen editiert (Marcel2605)

       

       


       

      @Leona W.

      Zur Info

       

      @Timse123

      Bitte keine Mitarbeiternamen hier öffentlich posten. Aus Datenschutzgründen habe ich diese editiert.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo Leona, 

       

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Heute habe ich ein sehr angenehmes Gespräch mit Ihrer Mitarbeiterin Frau S. gehabt. Sie konnte mir bei vielen Dingen weiterhelfen und auch der Kollege, dessen Namen ich leider nicht ganz verstanden habe und der heute mein Glasfasermodem freigeschaltet hat, war sehr zuvorkommen. 

      Der Zugang geht jetzt und mir wurde versprochen, sich um die Löschung des Schufa-Eintrags zu kümmern. 


      Ich danke Ihnen für Ihr Entgegenkommen.

       

      Mit freundlichen Grüßen 

       

       

      Anm:

      Mitarbeiternamen aus Datenschutzgründen editiert (Marcel2605)

       

       

      0

    • vor 10 Monaten

      Wegen Glasfaseranschluss meines Sohnes ( eigene Wohnung ) schon 7 8 mal angerufen immer wurde mir mitgeteilt wir rufen zurück. Beim Letzen Gespräch nach fast 1 Stunde Warteschleife wurde beim Gespräch mit der Sachbearbeiterin einfach Aufgelegt . Was Hat die Telekom für Mitarbeiter ??? 

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      KPEDDI

      Wegen Glasfaseranschluss meines Sohnes ( eigene Wohnung ) schon 7 8 mal angerufen immer wurde mir mitgeteilt wir rufen zurück. Beim Letzen Gespräch nach fast 1 Stunde Warteschleife wurde beim Gespräch mit der Sachbearbeiterin einfach Aufgelegt . Was Hat die Telekom für Mitarbeiter ???

      Wegen Glasfaseranschluss meines Sohnes ( eigene Wohnung ) schon 7 8 mal angerufen immer wurde mir mitgeteilt wir rufen zurück. Beim Letzen Gespräch nach fast 1 Stunde Warteschleife wurde beim Gespräch mit der Sachbearbeiterin einfach Aufgelegt . Was Hat die Telekom für Mitarbeiter ??? 

      KPEDDI

      Wegen Glasfaseranschluss meines Sohnes ( eigene Wohnung ) schon 7 8 mal angerufen immer wurde mir mitgeteilt wir rufen zurück. Beim Letzen Gespräch nach fast 1 Stunde Warteschleife wurde beim Gespräch mit der Sachbearbeiterin einfach Aufgelegt . Was Hat die Telekom für Mitarbeiter ??? 


      Eröffne doch bitte dein eigenes Thema. Es bringt nicht sich hier in einen alten Thread einzuklinken.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      KPEDDI

      Wegen Glasfaseranschluss meines Sohnes ( eigene Wohnung ) schon 7 8 mal angerufen immer wurde mir mitgeteilt wir rufen zurück. Beim Letzen Gespräch nach fast 1 Stunde Warteschleife wurde beim Gespräch mit der Sachbearbeiterin einfach Aufgelegt . Was Hat die Telekom für Mitarbeiter ???

      Wegen Glasfaseranschluss meines Sohnes ( eigene Wohnung ) schon 7 8 mal angerufen immer wurde mir mitgeteilt wir rufen zurück. Beim Letzen Gespräch nach fast 1 Stunde Warteschleife wurde beim Gespräch mit der Sachbearbeiterin einfach Aufgelegt . Was Hat die Telekom für Mitarbeiter ??? 

      KPEDDI

      Wegen Glasfaseranschluss meines Sohnes ( eigene Wohnung ) schon 7 8 mal angerufen immer wurde mir mitgeteilt wir rufen zurück. Beim Letzen Gespräch nach fast 1 Stunde Warteschleife wurde beim Gespräch mit der Sachbearbeiterin einfach Aufgelegt . Was Hat die Telekom für Mitarbeiter ??? 


       

       

      KPEDDI

      Böse Sache werde nach Vertragsende kündigen

      Böse Sache werde nach Vertragsende kündigen
      KPEDDI
      Böse Sache werde nach Vertragsende kündigen

       

      Hallo @KPEDDI 

       

      Willkommen in der Community.

       

      Vielleicht wäre es angebracht, wenn du einen eigenen Thread eröffnest und dein Anliegen genauer erläuterst.

       

      Ich bin sehr zufrieden mit der Telekom

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      KPEDDI

      Wegen Glasfaseranschluss meines Sohnes ( eigene Wohnung ) schon 7 8 mal angerufen

      Wegen Glasfaseranschluss meines Sohnes ( eigene Wohnung ) schon 7 8 mal angerufen
      KPEDDI
      Wegen Glasfaseranschluss meines Sohnes ( eigene Wohnung ) schon 7 8 mal angerufen

      Ohne eine Vollmacht geht Dich das überhaupt nichts an.

       

      Nimm an ich wüsste wer Du bist - und ich rufe die Telekom an und will Deinen Vertrag mit der Telekom diskutieren. Die wird mir was husten. Und Du auch falls Du mitbekommen würdest, dass die Telekom anders agieren würde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Böse Sache werde nach Vertragsende kündigen

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      11113

      26

      3

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      158

      14

      2

      Gelöst

      in  

      1932

      2

      3