Solved
Meine Lösung zu Fehler r56-0002 (Speedport W 724V)
9 years ago
Hallo,
falls ihr nicht alles lesen wollt, einfach zum Ende springen und das fettgedruckte lesen.
Ich wollte nur kurz meine Lösung zum Fehler r56-0002 aufzeigen.
Konfiguration Deutschland IP Start, Speedport W 724V, 2x Speedphone 10
Ablauf:
1. Tag
Morgens plöztlich keine ausgehenden Anrufe mehr möglich.
Eingehende Anrufer bekommen den Hinweis der Telekom, dass diese Rufnummer leider nicht bekannt sei.
Leitung wurde von der Technik geprüft und für OK befunden.
Nach einigen Tests wurde empfohlen, den Router neu zu starten.
Anrufe waren wieder möglich. Techniker hat sich auf den Router geschaltet und sich die Konfiguration 'angesehen' und auf Probleme bei der Telefonkonfiguration hingewiesen (ausgehende Rufnummern nicht richtig zugeordnet).
Der letzte Punkt scheint aber ein Folgeproblem zu sein. Siehe '2. Tag'.
2. Tag
Wegen des Hinweises bzgl. der Telefonkonfiguration habe ich die Routerkonfiguration aufgerufen und festgestellt, dass der Router nicht oder nur sehr langsam auf Eingaben reagierte.
Die Telefonkonfiguration zeigte falsche Werte an, die sich aber nicht korrigieren ließen.
D.h. dass die Konfiguration nicht mehr meiner ursprünglichen, funktionierenden Konfiguration entsprach!
Also startete ich den Router neu. Mit dem Ergebnis, dass der Router nicht mehr online ging.
Kein Internet; somit auch kein Telefon.
Systemprotokoll zeigte erfolgreiche Synchronisation an.
Internet-Login brach aber mit Fehler r56-0002 ab.
Alle Versuche (2 Minuten stromlos machen, Neustart) blieben erfolglos.
Technik konnte keinen Fehler feststellen.
Es kam sogar noch ein Techniker vor Ort und hat die Leitung durchgemessen, hat aber auch kein Problem feststellen können.
Er bat noch an, sich die Konfiguration für 60 Euro anzusehen und empfahl noch den Abschluss eines Betreuungsvertrages.
Ich lehnte das ab.
Da aber nun klar war, dass entweder der Router defekt oder zumindest die Konfiguration anscheindend durch externe Eingriffe durcheinander geraten war, griff ich auf die Datensicherung der Konfiguration zurück.
Nach Wiederherstellung der Konfiguration aus der Sicherungsdatei ging der Router sofort wieder online und es funktoniert alles wie erwartet.
Somit wäre meine Empfehlung:
Solange der Router noch funktioniert, einfach über Einstellungen/Einstellungssicherung die aktuelle Konfiguration lokal sichern.
Bei ähnlichen Fehlern einfach mal die Sicherung wieder einspielen.
13599
4
This could help you too
23317
0
2
36882
0
32
8 years ago
1333
0
4
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
unter dem Menüpunkt "Einstellungen" finden Sie den Punkt "Einstellungssicherung".
Dort können Sie bei "Wiederherstellen" die Datei einlesen.
Wenn Sie noch keine Sicherungsdatei erstellt haben, gehen Sie zuvor auf "Sichern". Diese Option finden Sie auch bei der Einstellungssicherung.
Hat Ihnen die Hilfestellung weitergeholfen?
Gruß Jörg D.
0