Fehler R56-0002 keine Verbindung zum internet. Speedport w921v

vor 10 Jahren

Hallo Ich habe folgendes Problem seid einpaar tagen, das sich mein Router (Speedport W 921V) nicht mehr mit dem Internet verbinden kann. Es leuchten nur die Power/DSL/WLAN lampen die anderen sind alle aus. Jedes mal wenn der Router sich mit dem Internet verbinden will kommt die Meldung """""""""Verbindung fehlgeschlagen close Der Router konnte keine Verbindung zum Internet herstellen. (Fehler R56-0002 - Es ist ein technischer Fehler aufgetreten). Warten Sie einige Zeit. Klicken Sie dann auf 'Erneut versuchen'. Falls weiterhin keine Verbindung hergestellt werden kann, wenden Sie sich an den Technischen Kundenservice (siehe Bedienungsanleitung). Beim Klick auf „Beenden“ werden Sie auf die Übersichtsseite weitergeleitet. Dort können Sie weitere Einstellungen vornehmen.""""""" Ich habe den Router schon aus und angeschaltet, hab ihn auf Werkseinstellenungen zurück gestellt. Aber es kommt jedes mal die Gleiche Meldung. Was ist da los?

23304

10

  • vor 10 Jahren

    Hallo RotzLuckyLöffel,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.


    Überprüfen Sie den korrekten Eintrag der Zugangsdaten. Wie diese eingetragen werden müssen, entnehmen Sie bitte dem Schreiben mit den Zugangsdaten, das Sie von uns erhalten haben.

    Können Sie bitte in den Systemmeldungen des Routers schauen, was hier als Fehlermeldung hinterlegt ist? Bei unseren Speedport W 921V finden Sie den Menüpunkt, indem Sie oben rechts auf Einstellungen klicken und dann auf der linken Seite den Eintrag System-Information auswählen. Nun haben Sie auch den Punkt System-Meldungen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie keine personenbezogenen Daten (wie z.B. IP-Adresse) posten.

    Ich freue mich auf Ihre Antwort.

    Viele Grüße
    Daniela B.

    3

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Hallo also in der System Meldung steht nur 12.09.2014 12:26:46 192.168.2.104 Anmeldung erfolgreich. (G101) 12.09.2014 10:11:42 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <*****************> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001) 12.09.2014 10:11:38 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <*****************> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001) 12.09.2014 10:11:14 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <*****************> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001) 12.09.2014 10:10:19 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <*****************> IP-Adresse <192.168.2.102> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001) Drin mehr nicht. Zugangsdaten hab ich alle wiederholt eingeben aber der Fehler kommt immernoch Ich hoffe sie können mir weiter helfen

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Hallo RotzLuckyLöffel,

    ich würde gerne einen genaueren Blick auf Ihren Anschluss werfen. Füllen Sie doch bitte unser Kontaktformular aus und ich kümmer mich um Ihr Anliegen.

    Viele Grüße
    Daniela B.

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Was hat denn bitte "Fehler R56-02 Technischer Fehler im Netz" mit den Zugangsdaten zu tun?

    Das ist eine Störung am Anschluss.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Jahren

    Hallo,

     

    wie ist den der heutige Stand ?. Was wurde den Seitens der Telekom gemacht ?. Oder konnte man das auch durch eigenes zutun zum Abschluss bringen. Ich habe das selbe Problem.

     

    lg, ryk.squire

    5

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Hallo Steffen,

    das klingt ja so, als hätten Sie bereits eine Störung gemeldet. Ich bin mir Sicher, dass der Rückruf erfolgen wird.

    PS: Bitte ändern Sie Ihren Benutzernamen, es sei denn, Sie möchten viele Werbemails erhalten. Zwinkernd Scherz beiseite, es ist zu Ihrer eigenen Sicherheit besser, nicht die E-Mail Adresse als Benutzernamen zu verwenden.

    Gruß
    Sören M.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo

    ich hatte am Sonntag gegen 15 Uhr eine Störung von Seiten der Telekom seit dem mehr als zwei Tage später habe ich keinen ordentlichen Support erhalten. 

    Bei mir kommt die Fehler Meldung R56-0002 mit einem speedport w 921 v! 

    Ich habe schon mehrfach einen Reset durch geführt und die benutzerdaten neu eingegeben. Ich kann über den Router jedes Gerät im Haus anpingen aber komm selbst nicht ins Internet! Es leuchten die Lampen power/DSL/WLAN! Ich habe heute über 3 Stunden in der Hotline verbracht. Entweder waren inkompetente Mitarbeiter am Telefon oder man würde verbunden und nach ca 10-20 Minuten ohne Vorwarnung aus der Leitung geworfen. Als ich eine kompetente Mitarbeiterin endlich am Telefon hatte die mir neue Zugangsdaten zugeschickt hat wollte ich nur einen Rückruf, da sie Feierabend hatte und durch ihre Beschreibung sehr gut erst einmal ein paar Sachen ausprobieren konnte. Dieser Rückruf war versprochen auf 21 Uhr. Wir haben jetzt fast 23 Uhr und ich glaube nicht mehr daran einen Anruf zu erhalten.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Opipammes,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Wurden die neuen Zugangsdaten per SMS / E-Mail oder Brief zugeschickt? Oder anders gefragt - liegen diese schon vor? Wenn ja, gelingt die Einwahl damit? Oder ging es bei der Rückrufbitte darum, dass die Zugangsdaten mit Ihnne zusammen im Router eingetragen werden?

    Gruß Christian He.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von