Menü im Speedport 7

vor 7 Stunden

Hallo zusammen,

so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

Schon entstehen Fragen:

Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

109

58

    • vor 7 Stunden

      @bebo 

      Den Speedport 7 können Sie nur über die MeinMagenta App konfigurieren. Klicken Sie dazu auf den Reiter "Internet", tippen Sie auf das Feld "+ Geräte einrichten" und anschließend auf "Router einrichten". Folgen Sie den angezeigten Schritten.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete/router/speedport/konfigurationsmenue-oeffnen

      0

    • vor 7 Stunden

      bebo

      geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Hallo zusammen,

      so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

      Schon entstehen Fragen:

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      bebo

      geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Ja.

      bebo

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er. 

      Hallo zusammen,

      so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

      Schon entstehen Fragen:

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      bebo

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er. 

      Geht bisher auch nicht.

      bebo

      Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden,

      Hallo zusammen,

      so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

      Schon entstehen Fragen:

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      bebo

      Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden,

      Kannst du unter speedport.ip/login.html Kannst du dir aber sparen - ist einzig und allein ein Debug-Menü mit nahezu Null Mehrwert für den Endkunden.

      2

      von

      vor 7 Stunden

      patrickn

      speedport.ip/login.html

      bebo

      geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Hallo zusammen,

      so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

      Schon entstehen Fragen:

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      bebo

      geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Ja.

      bebo

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er. 

      Hallo zusammen,

      so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

      Schon entstehen Fragen:

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      bebo

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er. 

      Geht bisher auch nicht.

      bebo

      Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden,

      Hallo zusammen,

      so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

      Schon entstehen Fragen:

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      bebo

      Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden,

      Kannst du unter speedport.ip/login.html Kannst du dir aber sparen - ist einzig und allein ein Debug-Menü mit nahezu Null Mehrwert für den Endkunden.

      patrickn

      speedport.ip/login.html

      Dort gibt es auch ein Routerlog. Was für manche interessant sein könnte.

      von

      vor 7 Stunden

      Joar, von dem 95% immer der selbe DHCP-Nonsense ist, was keinen Sinn ergibt, für mich jedenfalls nicht

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Stunden

      bebo

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Hallo zusammen,

      so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

      Schon entstehen Fragen:

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      bebo

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Hallo @bebo 

       

      das ist so gewollt. alles über die MMA

      mit http://192.168.2.1/login.html und PW kannst du dich einloggen und z.b. Sys Log abrufen.

      LED ausschalten ist nicht möglich. kommt evtl.?

       

      bebo

      Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      Hallo zusammen,

      so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

      Schon entstehen Fragen:

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      bebo

      Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      ja in der MMA unter WLAN-Verstärker die IP raussuchen und dann über den Browser aufrufen.

      3

      von

      vor 5 Stunden

      cannondaleMuc

      ja in der MMA unter WLAN-Verstärker die IP raussuchen und dann über den Browser aufrufen.

      bebo

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Hallo zusammen,

      so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

      Schon entstehen Fragen:

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      bebo

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Hallo @bebo 

       

      das ist so gewollt. alles über die MMA

      mit http://192.168.2.1/login.html und PW kannst du dich einloggen und z.b. Sys Log abrufen.

      LED ausschalten ist nicht möglich. kommt evtl.?

       

      bebo

      Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      Hallo zusammen,

      so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

      Schon entstehen Fragen:

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      bebo

      Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      ja in der MMA unter WLAN-Verstärker die IP raussuchen und dann über den Browser aufrufen.

      cannondaleMuc

      ja in der MMA unter WLAN-Verstärker die IP raussuchen und dann über den Browser aufrufen.

      Hallo @bebo 

      habe euch mal ein Bild hier hochgeladen - eine Ansicht aus der MMA

      Küche ist der WLAN Verstärker - alt Rund und Schwarz

      Wohnzimmer ist der neue S7 Verstärker plus 

      das einzige was fehlt sind die Ip Adressen - die habe ich entfernt

      IMG_0117.jpeg

      von

      vor 5 Stunden

      @Kaios Welt Arbeitserleichterungs-Hinweis: lokale IP Adressen brauchst du nicht zensieren ;) 

      von

      vor 5 Stunden

      patrickn

      Arbeitserleichterungs-Hinweis: lokale IP Adressen brauchst du nicht zensieren ;) 

      @Kaios Welt Arbeitserleichterungs-Hinweis: lokale IP Adressen brauchst du nicht zensieren ;) 

      patrickn

      Arbeitserleichterungs-Hinweis: lokale IP Adressen brauchst du nicht zensieren ;) 

      Die Macht der Gewohnheit

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Stunden

      Ja das ist alles erfolgt.

      Ja danke cannondaleMuc  das /Login hat gefehlt.

      ich habs schon geahnt...

      3

      von

      vor 7 Stunden

      bebo

      Und der Link ist nicht hilfreich weil bei meinem 7er kommt keine Anmeldemaske

      Ja das ist alles erfolgt.

      Und der Link ist nicht hilfreich weil bei meinem 7er kommt keine Anmeldemaske

      bebo

      Und der Link ist nicht hilfreich weil bei meinem 7er kommt keine Anmeldemaske

      Sondern?

      0

      von

      vor 7 Stunden

      bebo

      Und der Link ist nicht hilfreich weil bei meinem 7er kommt keine Anmeldemaske

      Ja das ist alles erfolgt.

      Und der Link ist nicht hilfreich weil bei meinem 7er kommt keine Anmeldemaske

      bebo

      Und der Link ist nicht hilfreich weil bei meinem 7er kommt keine Anmeldemaske

      welcher Link? @bebo

      dieser funktioniert.

      mit http://192.168.2.1/login.html und PW kannst du dich einloggen und z.b. Sys Log abrufen.

      wie hier geschrieben:

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/menü-im-speedport-7/690366318c0fb677072da4fc?commentId=690367ad328c321a2036ef73

      0

      von

      vor 7 Stunden

      patrickn

      Kannst du unter speedport.ip/login.html Kannst du dir aber sparen - ist einzig und allein ein Debug-Menü mit nahezu Null Mehrwert für den Endkunden.

      bebo

      geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Hallo zusammen,

      so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

      Schon entstehen Fragen:

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      bebo

      geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Ja.

      bebo

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er. 

      Hallo zusammen,

      so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

      Schon entstehen Fragen:

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      bebo

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er. 

      Geht bisher auch nicht.

      bebo

      Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden,

      Hallo zusammen,

      so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

      Schon entstehen Fragen:

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      bebo

      Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden,

      Kannst du unter speedport.ip/login.html Kannst du dir aber sparen - ist einzig und allein ein Debug-Menü mit nahezu Null Mehrwert für den Endkunden.

      patrickn

      Kannst du unter speedport.ip/login.html Kannst du dir aber sparen - ist einzig und allein ein Debug-Menü mit nahezu Null Mehrwert für den Endkunden.

      patrickn

      Sondern?

      bebo

      Und der Link ist nicht hilfreich weil bei meinem 7er kommt keine Anmeldemaske

      Ja das ist alles erfolgt.

      Und der Link ist nicht hilfreich weil bei meinem 7er kommt keine Anmeldemaske

      bebo

      Und der Link ist nicht hilfreich weil bei meinem 7er kommt keine Anmeldemaske

      Sondern?

      patrickn

      Sondern?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Stunden

      Die Zielgruppe ist laut Telekom.

      "Die neuen Angebote erfüllen gezielt die meistgenannten Wünsche und Anforderungen moderner Haushalte beim Surfen im Netz. Einfach, schnell, zuverlässig und sicher muss es sein. Das steht auf den Wunschlisten der Onlinenutzer im Telekomnetz ganz oben."

      Alle die etwas umfangreicher konfigurieren wollen oder spezielle Router-Features brauchen werden mit der 7 nicht glücklich.

      0

      4

      von

      vor 7 Stunden

      Ja ich sehe schon. Ich hätte mal die aktualisierten Handbücher vom Speed Home WLan früher lesen sollen. 

      "Die hier beschriebene Funktion steht an einem Speedport 7 nicht zur Verfügung." 

      Das Zielgruppenzitat erinnert mich doch sehr an Sky - Gemacht aus deinen Wünschen🤭

      von

      vor 7 Stunden

      bebo

      Ja ich sehe schon. Ich hätte mal die aktualisierten Handbücher vom Speed Home WLan früher lesen sollen. 

      "Die hier beschriebene Funktion steht an einem Speedport 7 nicht zur Verfügung." 

      Ja ich sehe schon. Ich hätte mal die aktualisierten Handbücher vom Speed Home WLan früher lesen sollen. 

      "Die hier beschriebene Funktion steht an einem Speedport 7 nicht zur Verfügung." 

      Das Zielgruppenzitat erinnert mich doch sehr an Sky - Gemacht aus deinen Wünschen🤭

      bebo

      Ja ich sehe schon. Ich hätte mal die aktualisierten Handbücher vom Speed Home WLan früher lesen sollen. 

      "Die hier beschriebene Funktion steht an einem Speedport 7 nicht zur Verfügung." 

      @bebo 

       

      ein Stück schwarzes Klebeband hilft hier.

      0

      von

      vor 7 Stunden

      Ja wie früher. Schöne neue Technik

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Stunden

      bebo

      über speedport.ip

      Hallo zusammen,

      so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

      Schon entstehen Fragen:

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      bebo

      über speedport.ip

      bebo

      geschweige denn zu Konfigurieren

      Hallo zusammen,

      so neuer Speedport 7 erfogreich in Betrieb gesetzt, ging alles reibungslos.

      Schon entstehen Fragen:

      Ich hab ja schon mitbekommen das die Konfigurationsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ich komme aber über speedport.ip nur auf eine Übersichtsseite. Ich hab da keine Chance mich irwie anzumelden, geschweige denn zu Konfigurieren. Ist das so gewollt und geht das im bescheidenen Maße wirklich nur über die Magenta App?

      Im ersten Step würde ich gerne die LED ausschalten wie beim 4er.  Und Zugriff auf die Speed Home WLan erhalte ich offenbar auch nur noch direkt wenn ich die per IP Addi aufrufe? 

      bebo

      geschweige denn zu Konfigurieren

      @bebo 

      wie es auf diversen Marketingseiten und def Bedienungsanleitung steht: zur Konfiguration des Speedport 7 ist die MMA (MeinMagenta App) vorgesehen. Und damit kein WebUI. 

      0

      1

      von

      vor 3 Stunden

      Wäre für mich bei einem Router oder sonstigem Netzwerkgerät ein absolutes No-Go. Das wird immer lokal konfiguriert, nie über eine App.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Stunden

      Hallo! Kann man im neuen Routermenü des Speedport 7 das 5 Ghz Band ausschalten?

      Und erlaubt sowas auch ein vorkonfigurierter Miet-Router?

      0

      25

      von

      vor 5 Stunden

      patrickn

      ausschließlich WPA 2/3 

      Auch das ist nicht möglich, das einzige was du einstellen kannst neben Name und Passwort, ist WPA2/WPA3 zusammen oder ausschließlich WPA 2/3 

      patrickn

      ausschließlich WPA 2/3 

      Du meinst  - WPA 3 Only - WPA 2 Only   oder WPA2/WPA3

      von

      vor 5 Stunden

      @Kaios Welt genau so hab ich es doch geschrieben. WPA 2/WPA3 Mixed oder WPA2/3 getrennt , dass / für oder steht erklärt sich doch dann doch eigentlich von selbst 

      0

      von

      vor 5 Stunden

      patrickn
      Auch das ist nicht möglich, das einzige was du einstellen kannst neben Name und Passwort, ist WPA2/WPA3 zusammen oder ausschließlich WPA 2/3 

      Auch das ist nicht möglich, das einzige was du einstellen kannst neben Name und Passwort, ist WPA2/WPA3 zusammen oder ausschließlich WPA 2/3 

      patrickn

      Auch das ist nicht möglich, das einzige was du einstellen kannst neben Name und Passwort, ist WPA2/WPA3 zusammen oder ausschließlich WPA 2/3 

      Na dann viel Spass mit den UC'es,  wo man das noch braucht.

      Wer warnt die Kunden ???

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Stunden

      @Dieter_Bestandskunde 

      Noch ein Hinweis, bzgl. Des Datenblatts: auch ein Wireguard VPN , wie im Datenblatt angepriesen, gibt es Stand heute nicht. Falls relevant. 

      0

    • vor 4 Stunden

      Erst mal Dankeschön für die ganzen Antworten! Wirklich aufschlussreich!

      0

      4

      von

      vor 4 Stunden

      Kaios Welt

      Ich würde Ihn testen und mir selber ein Bild zumachen 

      I

      Neben DSL betreibe ich auch Kabel- und LTE -Router.  In den letzten Jahren wurden wir, einschließlich meiner Person, mit einer Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten in Router-Einstellungen verwöhnt. Die Telekom verfolgt hier einen innovativen Ansatz, den ich als besonders spannend empfinde. Der Router ist seit mehreren Monaten in Betrieb und hat sich nach den jüngsten Updates vor dem Launch als äußerst stabil erwiesen.

      Dieter_Bestandskunde
      Erst mal Dankeschön für die ganzen Antworten! Wirklich aufschlussreich!

      Erst mal Dankeschön für die ganzen Antworten! Wirklich aufschlussreich!

      Dieter_Bestandskunde

      Erst mal Dankeschön für die ganzen Antworten! Wirklich aufschlussreich!

      Ich würde Ihn testen und mir selber ein Bild zumachen 

      I

      Neben DSL betreibe ich auch Kabel- und LTE -Router.  In den letzten Jahren wurden wir, einschließlich meiner Person, mit einer Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten in Router-Einstellungen verwöhnt. Die Telekom verfolgt hier einen innovativen Ansatz, den ich als besonders spannend empfinde. Der Router ist seit mehreren Monaten in Betrieb und hat sich nach den jüngsten Updates vor dem Launch als äußerst stabil erwiesen.

      Kaios Welt

      Ich würde Ihn testen und mir selber ein Bild zumachen 

      I

      Neben DSL betreibe ich auch Kabel- und LTE -Router.  In den letzten Jahren wurden wir, einschließlich meiner Person, mit einer Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten in Router-Einstellungen verwöhnt. Die Telekom verfolgt hier einen innovativen Ansatz, den ich als besonders spannend empfinde. Der Router ist seit mehreren Monaten in Betrieb und hat sich nach den jüngsten Updates vor dem Launch als äußerst stabil erwiesen.

      Ja, dass werd ich definitiv! Ich kann die Skepsis, die da mitschwingt, nicht leugnen, möchte mich aber auch nicht verschließen.

      Dementsprechend bin ich gespannt!

      von

      vor 4 Stunden

      Dieter_Bestandskunde

      Ja, dass werd ich definitiv! Ich kann die Skepsis, die da mitschwingt, nicht leugnen, möchte mich aber auch nicht verschließen.

      Dementsprechend bin ich gespannt!

      Kaios Welt

      Ich würde Ihn testen und mir selber ein Bild zumachen 

      I

      Neben DSL betreibe ich auch Kabel- und LTE -Router.  In den letzten Jahren wurden wir, einschließlich meiner Person, mit einer Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten in Router-Einstellungen verwöhnt. Die Telekom verfolgt hier einen innovativen Ansatz, den ich als besonders spannend empfinde. Der Router ist seit mehreren Monaten in Betrieb und hat sich nach den jüngsten Updates vor dem Launch als äußerst stabil erwiesen.

      Ich würde Ihn testen und mir selber ein Bild zumachen  I Neben DSL betreibe ich auch Kabel- und LTE -Router.  In den letzten Jahren wurden wir, einschließlich meiner Person, mit einer Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten in Router-Einstellungen verwöhnt. Die Telekom verfolgt hier einen innovativen Ansatz, den ich als besonders spannend empfinde. Der Router ist seit mehreren Monaten in Betrieb und hat sich nach den jüngsten Updates vor dem Launch als äußerst stabil erwiesen.
      Kaios Welt

      Ich würde Ihn testen und mir selber ein Bild zumachen 

      I

      Neben DSL betreibe ich auch Kabel- und LTE -Router.  In den letzten Jahren wurden wir, einschließlich meiner Person, mit einer Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten in Router-Einstellungen verwöhnt. Die Telekom verfolgt hier einen innovativen Ansatz, den ich als besonders spannend empfinde. Der Router ist seit mehreren Monaten in Betrieb und hat sich nach den jüngsten Updates vor dem Launch als äußerst stabil erwiesen.

      Ja, dass werd ich definitiv! Ich kann die Skepsis, die da mitschwingt, nicht leugnen, möchte mich aber auch nicht verschließen.

      Dementsprechend bin ich gespannt!

      Dieter_Bestandskunde

      Ja, dass werd ich definitiv! Ich kann die Skepsis, die da mitschwingt, nicht leugnen, möchte mich aber auch nicht verschließen.

      Dementsprechend bin ich gespannt!

      Ich kann Ihre Perspektive nachvollziehen.  Wenn man bereit ist, sich neuen Technologien zu öffnen und bestehende Routinen zu hinterfragen, ist dieser Router eine ausgezeichnete Wahl.  Auch ich bin als Kunde stets neugierig auf innovative Lösungen.

      Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass ich bei Änderungen an den beiden anderen Routern oder dem Home Assistant häufig das iPad verwende, da es geht.  Daher stellt sich für mich nicht die Frage, warum der S7 keine WebGui hat

      von

      vor 3 Stunden

      Kaios Welt

      Ich kann Ihre Perspektive nachvollziehen.  Wenn man bereit ist, sich neuen Technologien zu öffnen und bestehende Routinen zu hinterfragen, ist dieser Router eine ausgezeichnete Wahl.  Auch ich bin als Kunde stets neugierig auf innovative Lösungen.

      Dieter_Bestandskunde

      Ja, dass werd ich definitiv! Ich kann die Skepsis, die da mitschwingt, nicht leugnen, möchte mich aber auch nicht verschließen.

      Dementsprechend bin ich gespannt!

      Ja, dass werd ich definitiv! Ich kann die Skepsis, die da mitschwingt, nicht leugnen, möchte mich aber auch nicht verschließen. Dementsprechend bin ich gespannt!
      Dieter_Bestandskunde

      Ja, dass werd ich definitiv! Ich kann die Skepsis, die da mitschwingt, nicht leugnen, möchte mich aber auch nicht verschließen.

      Dementsprechend bin ich gespannt!

      Ich kann Ihre Perspektive nachvollziehen.  Wenn man bereit ist, sich neuen Technologien zu öffnen und bestehende Routinen zu hinterfragen, ist dieser Router eine ausgezeichnete Wahl.  Auch ich bin als Kunde stets neugierig auf innovative Lösungen.

      Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass ich bei Änderungen an den beiden anderen Routern oder dem Home Assistant häufig das iPad verwende, da es geht.  Daher stellt sich für mich nicht die Frage, warum der S7 keine WebGui hat

      Kaios Welt

      Ich kann Ihre Perspektive nachvollziehen.  Wenn man bereit ist, sich neuen Technologien zu öffnen und bestehende Routinen zu hinterfragen, ist dieser Router eine ausgezeichnete Wahl.  Auch ich bin als Kunde stets neugierig auf innovative Lösungen.

      Das Ding ist einfach Plug und Play und wenn man damit zurecht kommt und er läuft stabil, ist alles OK, reicht für 85% der Kunden.

      Hat man aber spezielle Anforderungen an das Heimnetz inkl. Monitoring mit einer Vielzahl von unterschiedliche alten Geräten, dann ist es definitiv der falsche Router.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      Kann man mit dem Speedport 7 einzelne Namen im 2,4ghz und 5ghz Wlan vergeben? 

      0

      3

      von

      vor 2 Stunden

      @dannyrolle 1 nein, nur noch ein Name für beide.

      von

      vor 2 Stunden

      Danke

      0

      von

      vor einer Stunde

      Hallo @dannyrolle 1,

       

      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, hast du hier bereits die passende Antwort erhalten. Vielen Dank dafür. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit wieder melden. :)

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 3 Monaten

    in  

    567

    0

    6

    Gelöst

    in  

    240

    0

    4

    Gelöst

    vor 3 Monaten

    in  

    293

    0

    4

    in  

    19258

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...