Solved

Mesh Netzwerk Problem: Speedport 3 und meinen vorhandenen Fritz Mesh repeater 1750E und 2400 und 450

5 years ago

Hallo liebe Community, eine Frage, kann ich überhaupt ein Mesh Netzwerk mit Fritz repeatern und Speedport 3 einrichten? Alle repeater sind im WLAN eingerichtet und "funktionieren", ich habe auch eine Reihenschaltung zwischen den 1760 und 2400, aber das WLAN ist schlechter geworden mir dem Speedport . Ich hatte vorher eine Fritzbox, die ich aber wegen Magenta XL Tarif tauschen musste. Ich sehe auch die Mesh repeater nicht in der Magenta App als Mesh Netzwerk. Ich bin echt am verzweifeln, homeschooling fängt morgen wieder an und unser Netzwerk ist trotz teurer Geräte miserabel. Danke für eure Hilfe. 


837

10

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    @miriam.trullo 

    Hallo,

    Komponenten unterschiedlicher Hersteller funktionieren nicht immer optimal bis gar nicht im Zusammenspiel.

    Um ein optimales Ergrbnis für ein Mesh Netzwerk zu erzielen hast du 2 Möglichkeiten:

    1. Die Fritz Repeater gegen Speed Home Wifi zu ersetzen. Hier kannst du den Router Smart 3 weiter benutzen.

    2. Den Router Smart 3 gegen eine Fritzbox 7530 oder7590 zu tauschen. Hier kannst du deine Repeater weiterbenutzen.

     

    Evtl. könntest du einen Fritz Repeater per Lan Kabel mit dem Smart 3 verbinden. Dann versuchen ob du den 2. Repeater per w-Lan mit dem ersten verbinden kannst. Hierzu muß vorher am Smart3 das W-Lan abgeschaltet werden und abgeschaltet bleiben. Das w-Lan sollte dann nur von den Fritz Repeatern erzeugt werden. Ist aber nicht die optimalste Lösung, da die Repeater kein MESH Netzwerk erzeugen werden.

    https://avm.de/service/fritzwlan/fritzrepeater-3000/wissensdatenbank/publication/show/3487_FRITZ-Repeater-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/

     

     

    Gruß

    renner281064

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Kurze Frage, warum kann ich den 7490 nicht weiternutzen, er hat VDSL und Vectoring: Fritzbox 7490 AVM FRITZ!Box WLAN Router Mesh Repeater DSL VDSL Vectoring......kompliziert;), danke!

    Answer

    from

    5 years ago

    miriam.trullo

    Kurze Frage, warum kann ich den 7490 nicht weiternutzen, er hat VDSL und Vectoring: Fritzbox 7490 AVM FRITZ!Box WLAN Router Mesh Repeater DSL VDSL Vectoring......kompliziert;), danke!

    Kurze Frage, warum kann ich den 7490 nicht weiternutzen, er hat VDSL und Vectoring: Fritzbox 7490 AVM FRITZ!Box WLAN Router Mesh Repeater DSL VDSL Vectoring......kompliziert;), danke!
    miriam.trullo
    Kurze Frage, warum kann ich den 7490 nicht weiternutzen, er hat VDSL und Vectoring: Fritzbox 7490 AVM FRITZ!Box WLAN Router Mesh Repeater DSL VDSL Vectoring......kompliziert;), danke!

    @miriam.trullo  Du hast Supervectoring bis 300 Mbit das kann die 7490 nicht sondern nur bis 100 Mbit. Wenn du länger die 7490 dran hast wirst du über Assia DLM mit der Geschwindigkeit runtergeregelt weil es als Fehler bewertet wird 

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich würde auch bei einer Fritzbox als Router bleiben (damit kannst du deine Repeater "meshen"), und zu einer 7590 greifen, falls ISDN wichtig wäre für dich, ansonsten eine 7530 oder 7580.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    @miriam.trullo  Speedport weg und eine Fritzbox besorgen was auch sinnvoller wäre bei AVM Repeater die schon vorhanden sind.

    Eine Kaskadierung kannst bei einem nicht Avm Router vergessen da der Datendurchsatz mehr als halbiert wird. Du hast jetzt aktuell nur eine Repeaterfunktion mehr nicht. 

     

     

     

    Nimm eine 7530 oder 7590 beide Supervectoring 

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    miriam.trullo

    kann ich überhaupt ein Mesh Netzwerk mit Fritz repeatern und Speedport 3 einrichten?

    kann ich überhaupt ein Mesh Netzwerk mit Fritz repeatern und Speedport 3 einrichten? 
    miriam.trullo
    kann ich überhaupt ein Mesh Netzwerk mit Fritz repeatern und Speedport 3 einrichten? 

    Nein.

    Mit Fritz Repeatern und einem Speedport 3 kannst Du "nur" ganz klassisch das WLAN verstärken - so wie das viele Jahre möglich war bevor die Verbesserung "Mesh" entwickelt wurde. "Mesh" bedeutet im wesentlichen nur, dass wenn Du Dich in der Wohnung/im Haus bewegst sich Dein Endgerät leichter mit dem "richtigen"/besser passenen WLAN Gerät verbindet.

    Mesh bedeutet aber nicht unbedingt, dass der WLAN Empfang besser wird.

     

    Du kannst probieren, den Smart 3 etwas anders zu positionieren/auszurichten. Mehr Abstand zur Wand, etwas höher positioniert - solche Änderungen können einen großen Effekt haben für Räume daneben/darüber/darunter.

     

    Falls Du die Fritzbox noch haben solltest und falls sie VDSL aber kein Supervectoring kann (welches Modell hattest Du?) dann kann sie zwar keine 250 Mbit/s aber u.U. schafft sie 100 Mbit/s am XL Anschluss. Übergangsweise könntest Du das mit der Fritzbox dann probieren. Ansonsten gilt halt: am besten eine Fritzbox zu den AVM Repeatern und am besten die Speedhome Wifi zum Smart 3. Die Mesh-Verbesserung von WLAN funktioniert bisher noch nicht herstellerübergreifend.

     

     

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich nutze auch für mein WLAN-Netzwerk drei 1750E Repeater, der Erste (im LAN-Modus per LAN-Kabel am Switch angeschlossen) spannt das WLAN auf. Die beiden anderen Repeater nutze ich als WLAN-Bridge in das Wohnzimmer und als normaler Repeater für den Rest der Wohnung. Funktioniert so für mich einwandfrei.

    Answer

    from

    5 years ago

    Vielen Dank für die ausführlichen Infos. Früher habe ich Repeater von Devlon und Fritzbox miteinander kombiniert und hatte keine Probleme, daher war ich sehr überrascht, dass es Probleme gibt mit verschiedenen Herstellern.

    Ich habe eine fritzbox 7490, ich gehe start davon aus, dass diese die 250 mBit nicht schafft, sondern nur 100 Mbit, richtig? Also wenn ich euch alle richtig verstanden habe, brauche ich eine 7540 oder 7590 fritzbox, richtig?

     

    Ich habe ein Haus mit insgesamt 3 Etagen und Garten, daher brauche ich Mesh aufjeden Fall. Lief eigentlich auch ganz gut vor der Tarifumstellung auf 250, nur ganz oben im aller rechtesten Zimmer war das Wlan Signal zu schwach. Was würdet ihr mit hier empfehlen? Diese WLan/Lan - Dosenstecker? Sobald ich natürlich den Fritzrouter wieder habe.

     

    Vielen lieben Dank an alle!

    Schönen sonnigen Gruß, Miriam

     

    Answer

    from

    5 years ago

    welchen router hast du den? Ich habe ein Haus, da brauche ich eher Mesh, wegen der Baulichen Störungen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    miriam.trullo

    Kurze Frage, warum kann ich den 7490 nicht weiternutzen, er hat VDSL und Vectoring: Fritzbox 7490 AVM FRITZ!Box WLAN Router Mesh Repeater DSL VDSL Vectoring......kompliziert;), danke!

    Kurze Frage, warum kann ich den 7490 nicht weiternutzen, er hat VDSL und Vectoring: Fritzbox 7490 AVM FRITZ!Box WLAN Router Mesh Repeater DSL VDSL Vectoring......kompliziert;), danke!
    miriam.trullo
    Kurze Frage, warum kann ich den 7490 nicht weiternutzen, er hat VDSL und Vectoring: Fritzbox 7490 AVM FRITZ!Box WLAN Router Mesh Repeater DSL VDSL Vectoring......kompliziert;), danke!

    @miriam.trullo  Du hast Supervectoring bis 300 Mbit das kann die 7490 nicht sondern nur bis 100 Mbit. Wenn du länger die 7490 dran hast wirst du über Assia DLM mit der Geschwindigkeit runtergeregelt weil es als Fehler bewertet wird 

    0