Gelöst
Mesh router mit ISDN Ausgang für eine Telefonanlage
vor 5 Jahren
Hallo
Ich besitze 3 Speedhome mesh repeater und eine alte T-Home ISDN Anlage.
Nun suche ich einen kompatiblen Router. D.h. mesh fähig mit ISDN Ausgang.
Der AVM Fritzbox 7590 hätte diese Option, ist aber leider nicht mit mit den Speedhome kompatibel.
Welchen Telekom Router kann ich nehmen?
Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????
Danke für die Hilfe
Gruß
Thomas
892
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1843
0
4
Gelöst
13406
0
3
vor 4 Jahren
851
0
3
Gelöst
1567
0
1
402
0
4
vor 5 Jahren
@pommes55 Smart 3 nicht, Speedport PRO
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@pommes55 Smart 3 nicht, Speedport PRO
@pommes55 Smart 3 nicht, Speedport PRO
Und seit heute gibt es auch den Speedport Pro PLUS, also den Nachfolger vom Pro.
Aber brauchst du ISDN noch?
Die "normalen" Router haben eine interne Telefonanlage und es können zwei analoge Geräte (Telefon, Fax) und fünf schnurlose Telefone ( DECT ) angeschlossen und verwaltet werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
. . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????
Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????
Weil ISDN am aussterben ist.
Was Neues wird da schon lange nicht mehr entwickelt.
12
Antwort
von
vor 5 Jahren
pommes55 . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge???? . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge???? pommes55 . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge???? Weil ISDN am aussterben ist. Was Neues wird da schon lange nicht mehr entwickelt.
. . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????
Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????
Weil ISDN am aussterben ist.
Was Neues wird da schon lange nicht mehr entwickelt.
Wozu auch?
Das Protokoll ist ausgereift, die Tonqualität ist sehr gut und die Geräte - i.d.R. aus dem GK-Bereich - sind langlebig, übersichtlich aufgebaut und gut im Design - aber keine Designerstücke.
Unser T-Sinus 501i läuft seit gut 15 Jahren unterbrechungs- und störungsfrei. In der Zeit haben die Nachbarn schon 3x nachkaufen müssen und das nicht aufgrund von mechanischen Stürzen.
An einen ISDN-fähigen Router kann man auch eine kleine TK-Anlage anschließen und darüber mehr als 2 analoge Geräte weiternutzen.
Und ich kann bestätigen: ISDN-Telefone funktionieren auch an einem Glasfaseranschluss.
Antwort
von
vor 5 Jahren
An der 7590 läuft ein Speed Home Wifi Mesh, wenn ein Speed Home Wifi über LAN mit der 7590 verbunden wird.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Unser T-Sinus 501i läuft seit gut 15 Jahren unterbrechungs- und störungsfrei. In der Zeit haben die Nachbarn schon 3x nachkaufen müssen und das nicht aufgrund von mechanischen Stürzen.
Unser T-Sinus 501i läuft seit gut 15 Jahren unterbrechungs- und störungsfrei. In der Zeit haben die Nachbarn schon 3x nachkaufen müssen und das nicht aufgrund von mechanischen Stürzen.
Nun ja, ich glaube kaum dass es daran liegt dass es ein ISDN-Telefon ist. Ich kenne zig Leute die seit jahren analoge Telefone haben die irgendwo angeschlossen sind und keine Probleme haben.
Ich denke deine Nachbarn haben da halt eher Billigschrott gekauft.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @pommes55 ,
ich werfe mal den TELEKOM Speedport ISDN-Adapter in die Runde.
Dann bräuchtest du keinen neuen Router.
Grüße
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @pommes55 , ich werfe mal den TELEKOM Speedport ISDN-Adapter in die Runde. Dann bräuchtest du keinen neuen Router. Grüße
Hallo @pommes55 ,
ich werfe mal den TELEKOM Speedport ISDN-Adapter in die Runde.
Dann bräuchtest du keinen neuen Router.
Grüße
Kann man zwar in die Runde werfen, ist aber genausowenig zu empfehlen wie der W925V
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
pommes55 . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge???? . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge???? pommes55 . . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge???? Weil ISDN am aussterben ist. Was Neues wird da schon lange nicht mehr entwickelt.
. . . . Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????
Warum gibt es keinen speedport smart 3 mit ISDN Ausgänge????
Weil ISDN am aussterben ist.
Was Neues wird da schon lange nicht mehr entwickelt.
Wozu auch?
Das Protokoll ist ausgereift, die Tonqualität ist sehr gut und die Geräte - i.d.R. aus dem GK-Bereich - sind langlebig, übersichtlich aufgebaut und gut im Design - aber keine Designerstücke.
Unser T-Sinus 501i läuft seit gut 15 Jahren unterbrechungs- und störungsfrei. In der Zeit haben die Nachbarn schon 3x nachkaufen müssen und das nicht aufgrund von mechanischen Stürzen.
An einen ISDN-fähigen Router kann man auch eine kleine TK-Anlage anschließen und darüber mehr als 2 analoge Geräte weiternutzen.
Und ich kann bestätigen: ISDN-Telefone funktionieren auch an einem Glasfaseranschluss.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von