microsoft Anrufe blockieren
4 years ago
Hallo,
ich bekomme z. Zt. vermehrt diese microsoft Spam-Betrugs-Anrufe aufs Festnetz. Die angezeigten Rufnummern in der speedport-Anruferliste sehen aber irgendwie nicht international aus:
0863826....
0820552....
0880740....
Was sollte ich im Telefoniecenter in die Blockierliste eintragen, damit ich nicht jede einzeln dort eintragen muss. Oder gibt es einen anderen Weg?
Grüße Kai
7384
6
This could help you too
Solved
505
0
3
4 years ago
472
0
2
4 years ago
Wenn du keine Anrufe von "08x" erwartest, könntest du einfach "08" in die Negativliste setzten. Das sperrt dann aber halt wirklich alles mit "08" am Anfang.
4
Answer
from
4 years ago
Wie schon gesagt, wenn du wirklich "08" sperrst, wird alles mit 08 am Anfang gesperrt, auch 089x für München(?). Das musst du halt selbst abwägen, ob du von dort Anrufe erwartest, oder nicht.
Aber wenn ich mir deine Beispiele anschaue, hast du ja fast keine andere Chance, ausser komplett 08 zu sperren, wenn sich schon die 3. Zahl immer ändert.
Übrigens sicher, dass es wirklich 08 ist? Die Microsoft Anrufe kommen doch meist eher mit einer Rufnummer aus dem Ausland an.
Answer
from
4 years ago
Nun ja, das verwirrt mich ja auch.
Ich nehme auch stark an, dass die Anrufe aus dem Ausland kommen.
Erkennungsmerkmale für mich: schlechte Verbindung, leichtes Rauschen, Callcentergewimmel im Hintergrund, englichsprachiges "Hello?", typischer indischer Akzent
In der Vergangenheit war auch schon mal ein 0044 Spam dabei, da war es offensichtlich.
Aber momentan wird halt nur 08x angezeigt (Edit: -sowohl im Telefondisplay, als auch in der speedport-Anruferliste)
Answer
from
4 years ago
. . . . . Übrigens sicher, dass es wirklich 08 ist? Die Microsoft Anrufe kommen doch meist eher mit einer Rufnummer aus dem Ausland an.
. . . . .
Übrigens sicher, dass es wirklich 08 ist? Die Microsoft Anrufe kommen doch meist eher mit einer Rufnummer aus dem Ausland an.
Wo die Anrufe herkommen, ist doch irrelevant.
Bei mir wurden in letzter Zeit bei diesen MS-Anrufen auch immer irgend welche deutschen Nummern angezeigt.
Ich bringe die aber immer ganz freundlich dazu, selbst aufzulegen, weil sie meine Sprache nicht verstehen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
dass du die nervigen Anrufe unterbinden willst, kann ich absolut verstehen.
Leider fällt mir in dem Moment aber auch nur die Sperrung des Bereichs "08" ein, wie von @patrickn angesprochen. Aber richtig geschrieben, das hat dann zur Konsequenz, dass alle Vorwahlen mit "08" beginnend dich nicht mehr erreichen.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Unlogged in user
Ask
from