Solved

Mieser Kundenservice, Falschberatung oder eher Betrug?

2 years ago

  • Hallo,

Ich möchte hier meine Erfahrung mit dem Kundenservice der Deutschen Telekom schildern und andere Kunden für den Umgang mit diesem Sensibilisieren.

 

Januar 2023 nach Jahre der Telekom Treue wollte ich mich trennen, da bekam ich ein Angebot am Telefon was ich angenommen habe. 

Das Angebot lautete Mangeta XL statt L  für den Preis von Magenta L. Es sind jedoch max 175mbits zu erreichen.  Zusätzlich 6 Monate Vorteilspreis.

Bei der Auftragsbestätigung per Mail stand später nur Mangenta L und nichts von XL. Also angerufen und um Erklärung gebeten,  mir wurde versichert vom Berater der mich zurückgerufen hat dass dies eine normale Procedere wäre. Er kann mich nicht direkt hochstufen sondern dies funktioniert nur über eine zwei stufige Buchung.  Sobald mein Vertrag Aktiv ist , würde er sich drum kümmern. 

Also der Vertrag wurde Aktiv und passiert ist nichts, angerufen und  gebeten den Berater zu erinnern,  und immer wird nur um Geduld gebeten.  Er meldet sich nicht mehr. 

Dann haben die Diskussionen am Telefon angefangen,  jeder Berater sagt was anderes,  es gab kein Telefonat wo wirklich das was besprochen wurde auch eingehalten ist. 

Am ende hört man nur dass es einem Leid tut, man wurde falsch beraten.  Aber für mich fühlt sich das anders an,  den ich fühle mich betrogen.  Der Berater versprach mir was, was er hätte wissen müssen , das es nicht machbar ist.  Aber was ich mich frage ist, bekommt er Provision?  Bestimmt den zwei Tage nachdem ich mit ihm den Vertrag abgeschlossen hatte,  wurde ich von eine Dame angerufen. Diese wollte mir noch bessere Angebote anbieten,  wa ich abgelehnt hatte. 

Das ganze ist für mich höchst unseriös und wirft ein sehr schlechtes Licht auf  das Image der Telekom. 

Nicht falsch verstehen,  mir geht es letzt endlich nicht nur ums Geld, es ist auch das Prinzip dass man  Kunden keine  Konditionen verspricht, die nicht eingehalten werden können.  Man fühlt sich Betrogen und machtlos allein gelassen. Sowas habe ich früher bei keinem anderen Anbieter erlebt.

 

3163

86

    • 2 years ago

      Hallo @Saarwars 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag

       

      Deine Erfahrung mit dem Kundenservice ist sehr ärgerlich. Das sehe ich auch so.

       

      Was natürlich nicht stimmt ist, wenn auf der Auftragsbestätigung L steht, wird es nicht auf XL hochgestuft.

       

      Wenn XL steht, wird zuerst mit 175 geschaltet.

      Sobald es stabil läuft und ASSIA keine Fehler findet, wird mit und mit hochgestuft bis 250...

       

      Ich hoffe, du hast das Angebot innerhalb von 14 Tagen widerrufen.

       

      Gerne kann das @Telekom-hilft-Team dich ja mal kontaktieren, ob ein Angebot für dich besteht.

       

      Es ist aber oft so, dass das Team das Angebot der Kundenrückgewinnung nicht unterbieten kann.

       

       

      0

    • 2 years ago

      49ABA838-E64F-4F00-878C-61B53306E9C5.jpeg

      Es ist schon immer sehr unterhaltsam wie die Telekom als Betrüger hingestellt wird und das was ich hier lese nicht die Telekom ist due ich seit Jahren kenne und wenn einem etwas nicht passt  bekommt man per Mail zunächst  eine :VORVERTRAGLICHE PFLICHTINFORMATIONEN und zeitnah folgt eine Auftragsbestätigung die per Mail und im Kundencenter abgerufen werden kann  und  man muss dann schon selber aktiv werden und erstens schauen das diese 2 Unterlagen einen zugestellt werden - was  von der Telekom eingehalten wird und dann muss man sich diese Unterlage anschauen bzw Prüfen und wenn Fragen aufkommen sofort nochmals die Hotline und Kundenservice  kontaktieren  das über die Magenta App oder dem Kundencenter reibungslos funktioniert - und wenn man dort nicht sein er Vorstellungen nicht weiterkommt ( was unwahrscheinlich ist ) kann man den Auftrag innerhalb von 14 Tagen wieder rufen ! Warum soll die Telekom so was machen was hier als Betrug  bezeichnet wir ???? Sie  bieten Dir mit XL eine hochwertige Leitung und Vertrag an der etwas mehr kostet und blockieren sich selber in dem Sie eine L Vertragsverlängerung anbieten die unter dem Strich der Telekom weniger im Monat einbringt ! Ich finde es leider immer wieder sehr seltsam wenn ich solche Beiträge lese und sofort von Betrug gesprochen wird ! Ich bin viele Jahre bei der Telekom und mach auch für Freunde Verträge oder sorge dafür das bei einer anstehenden Vertragsverlängerung  ein gutes Angebot bekomme und was man in der Schule schon lernt - Auftragsbestätigung immer genau durchlesen ansonsten besteht die Möglichkeit in einer gewissen Zeit diesen zu wieder rufen !  Und auch ich habe gerade mein Vertrag verlängert im Festnetz Bereich und Mobile , und bei beiden hat alles funktioniert und hatte zwei Fragen die an der Hotline sofort mir erklärt worden sind - alles wunderbar und habe nun eine 100 Leitung mit Magenta TV Netflix RTL +  für die ersten 10 Monate zu einem unschlagbaren Preis bekommen und i Mobil Bereich auch alles wunderbar funktioniert! Von Betrug  kann bei der Telekom nicht die Rede sein und mit diesem Wort sollte man sehr vorsichtig umgehen ! 

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      @Marcel2605  Danke für deine Hilfe.  

      Ich werde auf ein Vorschlag warten und dieses Missverständnis zu lösen.  Mache mir aber keine Hoffnung.

      Answer

      from

      2 years ago

      Da ein Upgrade bei Verfügbarkeit von L auf XL eigentlich kein Problem darstellen sollte und ein Missverständnis aufgrund der vielen (angeblichen) Telefonate unwahrscheinlich erscheint, hat sich da wohl wer Provision eingesackt.

      Denn

      Ein Upgrade von L auf XL geht natürlich nicht bei mangelnder Verfügbarkeit.

      Answer

      from

      2 years ago

      @angelo magenta 

       

      Du hast absolut nichts verstanden, oder?

      Der TE hat mehrfach bei der Hotline angerufen und ihm wurde jedesmal gesagt, dass die Hochstufung erst später erfolgt.

       

      Saarwars

      Sobald mein Vertrag Aktiv ist , würde er sich drum kümmern.

      Sobald mein Vertrag Aktiv ist , würde er sich drum kümmern. 
      Saarwars
      Sobald mein Vertrag Aktiv ist , würde er sich drum kümmern. 

      Was der nicht damit vertraute Kunde nicht erkennt, ist die Tatsache, dass gemeint ist vermutlich, wenn der Vertrag nicht mehr zu widerrufen geht.

       

      Ich weiß nicht, warum Du so über den TE herfällst.

      In den letzten Tagen hat es hier eine Diskussion darüber gegeben, wie die Call-Center Kunden werben und regelrecht das Blaue vom Himmel herunterlügen, nur um Abschlüsse zu generieren, damit sie ihre Provisionen bekommen.

      Der Kunde ist diesen Typen völlig egal.

       

      Und ja, es wird nicht nur von mir so empfunden:

      Es geht zunächst um Täuschung und damit in jedem dieser Fälle um versuchtem Betrug und wenn der Vertrag rechtskräftig ist, also nicht mehr widerrufbar, um vollendeten strafrechtlichen Betrug.

      Dafür kann zunächst aber mal die Telekom nichts im Einzelfall, sondern der Typ, der den Vertrag mit dem Kunden so abgeschlossen, bzw. den Kunden dazu überredet hat.

       

      Dass der TE den Vertrag auch hätte widerrufen können, ändert nichts an der Tatsache, dass er getäuscht wurde, indem ihm falsche Versprechungen gemacht worden sind.

      Und eine Täuschung wäre keine Täuschung, wenn sie beim Kunden nicht verfangen würde.

       

      Ich würde jedem raten, dem es so ergangen ist, zur Polizei zu gehen und Anzeige zu erstatten, damit diese Machenschaften endlich mal aufhören.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Saarwars,

       

      vielen Dank für dein ehrliches Feedback.

       

      Es ist absolut verständlich, dass du verärgert bist. Natürlich sollen versprochene Konditionen eingehalten werden. Um Fehler auszuschließen, senden wir unseren Kunden immer die vorvertraglichen Informationen zu. Leider können wir nach Ablauf der Widerrufsfrist nichts mehr ändern. Es tut mir sehr leid. Ein Upgrade würde den monatlichen Grundpreis erhöhen.

       

      Viele Grüße

      Sarah E.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Sarah E.

      Leider können wir nach Ablauf der Widerrufsfrist nichts mehr ändern.

      Leider können wir nach Ablauf der Widerrufsfrist nichts mehr ändern.
      Sarah E.
      Leider können wir nach Ablauf der Widerrufsfrist nichts mehr ändern.

      Ernsthaft mal:

      Würdest Du das auch noch unterschreiben, wenn der TE zur Polizei damit geht und wenn er dort zufällig besonders offene Ohren findet und bei der Staatsanwaltschaft mal nachfragt, ob es nicht angebracht sei, gegen die Telekom ein Verfahren wegen Beihilfe zu bandenmäßigem Betrug durch deren Call-Center einzuleiten?

       

      Gleich vorweg, ich weiß genau wovon ich schreibe und habe vor meiner Pensionierung selbst schon an solchen Verfahren mitgewirkt, wenn auch nicht gegen die Telekom.

       

      Wenn die Telekom das nämlich nicht dulden und sich von diesen schwarzen Schafen trennen würde, dann hätte sie diese Probleme ja gar nicht mehr.

      Aber diese schwarzen Schafe bringen der Telekom ja offensichtlich viel Geld ein. und da kann man gerade auf diese Call-Center eben nicht verzichten.

       

      Es ist schon eine verkommene Art und Weise geworden in Deutschland, Umsatz zu scheffeln, auch damit die Aktionäre ihre Dividenden bekommen.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @BigWoelfi2 

      Man muss ja nicht direkt zur Polizei gehen - und sich hinterher (weil man das nicht beweisen kann) sich dem Vorwurf übler Nachrede auszusetzen.

       

      Aber wäre ich betroffen, dann würde ich sehr sicher drei Dinge machen

      1. eine Beschwerde bei der Bundensnetzagentur
      2. mich an eine Verbraucherschutzzentrale wenden
      3. eine "Vorstandsbeschwerde" an die Telekom losschicken in welcher ich #1 und #2 auch anführen würde.

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Man muss ja nicht direkt zur Polizei gehen - und sich hinterher (weil man das nicht beweisen kann) sich dem Vorwurf übler Nachrede auszusetzen.

      Man muss ja nicht direkt zur Polizei gehen - und sich hinterher (weil man das nicht beweisen kann) sich dem Vorwurf übler Nachrede auszusetzen.
      muc80337_2
      Man muss ja nicht direkt zur Polizei gehen - und sich hinterher (weil man das nicht beweisen kann) sich dem Vorwurf übler Nachrede auszusetzen.

      So etwas verstehe ich als Einschüchterungsversuche gegenüber Betroffenen, mehr nicht.

      Schon vergessen, dass selbst von Telekom-Mitarbeitern hier zum Teil eingeräumt wird, dass die Telekom solche Vorfälle, wegen des damit verbundenen Umsatzes, als Kollateralschäden (meine Bewertung) verbucht?

       

      Von den von Dir bevorzugten Möglichkeiten wäre maximal Nr. 2 eventuell interessant, würde mir in meinem konkreten Fall aber nicht zu meinem Recht verhelfen.

      Auch das kenne ich zur Genüge aus meiner beruflichen Erfahrung. Dieser Weg hat in der Masse der Fälle eben nicht zum Erfolg geführt.


      Nr. 1 hat mir schon mal auf eine Beschwerde zu tariflichen Dingen geantwortet, dass sie sich in die Tarifgestaltung sowie der damit verbundenen Abläufe nicht einmischen darf, da dies nicht ihre Aufgabe sei.

       

      Und gerade an Nr. 3 braucht man sich auch nicht wenden, da der Vorstand sicher nichts gegen Gewinngenerierung hat.
      Sonst könnte er diese Machenschaften ja auch so beenden.

      Ich bin mir sicher, dass diese Dinge schon lange dem Vorstand bekannt sein dürften.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Um hier mal mit einem Irrtum aufzuräumen und den TE aus der "Du bist halt selbst schuldig ... Auftragsbestätigung" Ecke rauszuholen. Es ist keinesfalls so, dass die Telekom immer alles vollständig und richtig in die Auftragsbestätigung reinschreibt.

      Und wenn dann reklamiert wurde und die Auskunft war "passt alles so, Umstieg auf XL kommt später" - dann ist das durchaus zu kritisieren.

       

      Vielleicht (Spekulation!) war die Situation auch die, dass zum Zeitpunkt des Erstkontaktes XL verfügbar schien, bei Abarbeitung war aber kein Port mehr frei - und dass die Telekom dann halt einfach das nächstbeste Produkt bestätigt hat. Zumindest aus der Vergangenheit... bei mir war das damals so als ich zur Telekom gewechselt bin. Ich hatte damals einen 50 Mbit/s Anschluss beauftragt und einfach und kommentarlos (!!!) einen 6 Mbit/s Anschluss bestätigt bekommen. Gerade so als ob ich an einem 6 Mbit/s Anschluss irgendein Interesse gezeigt hätte (ich hatte einen 16 Mbit/s Anschluss basierend auf der Telekom letzten Meile eines anderen Anbieters). Das kam bei mir damals allerdings nicht als Betrugsversuch rüber sondern als Arroganz und kundenunfreundliche Prozesse, die so vermutlich auch nicht vom BGB gedeckt waren.

      Ob das in diesem Fall ähnlich gelaufen ist - ich kann nur spekulieren.

      0

    • 2 years ago

      So Angebote XL zum Preis von L gab es zumindest in der Vergangenheit. Wer die bekam und wer nicht, keine Ahnung. Aber Angebot wahrscheinlich da verfügbar, wo es auch Wettbewerber mit eigener Infrastruktur gibt. Die stufenweise Schaltung ist jetzt nicht ungewöhnlich, die gibt es meines Wissens so auch. Problem ist eben, dass die Telekom nur L statt XL bestätigte. Dann ist eben auch nur L.

       

      Was mein erleben bei anderen Provider angeht, Erfahrung überschaubar. Beim DSL-Einstieg versprach mir 1&1 als Beispiel viel. Und sie würden versuchen, anderen Leitungsweg usw. Nichts wurde daraus dafür 5€ Regio-Aufschlag mtl. on top. Aber die riefen auch an und fragten, ob es wegen 5€ mehr weitergeht oder ich mich nass mache? Fand ich damals bisschen frech aber lachen musste ich trotzdem. Natürlich ging es für mich auch mit 5€ mtl. mehr weiter, die hatten vs. Magenta zum Anschluss schließlich eine Fritte spendiert und Anschlusspreis erlassen.

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      @Marcel2605 

      Wenn es möglich ist,  bin gerade erreichbar.  Danke 

      Answer

      from

      2 years ago

      Saarwars

      @Marcel2605 Wenn es möglich ist, bin gerade erreichbar. Danke

      @Marcel2605 

      Wenn es möglich ist,  bin gerade erreichbar.  Danke 

      Saarwars

      @Marcel2605 

      Wenn es möglich ist,  bin gerade erreichbar.  Danke 


       

      @Sören G.

      Wenn du magst, versuch es nochmal

      Answer

      from

      2 years ago

      @Saarwars Schön, dass es geklappt hat. Dein neuer Termin ist der 03. April.

       

      Solltest du Fragen haben, sag mir gerne hier Bescheid.

       

      @Marcel2605 guter Hinweis so konnten wir es heute Abend noch klären.

       

      Gruß Sören G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo zusammen und vielen Dank für die zahlreichen Antworten! 🤗

       

      @Saarwars Meine liebe Kollegin hat natürlich grundsätzlich recht, doch es schadet dennoch nicht, wenn ich noch einen ergänzenden Blick auf die Situation werfe, um diese ggf. neu bewerten zu können. 

       

      Ich rufe dich dazu gerne an, dafür schlage ich den morgigen Nachmittag vor. Falls dir das passt, hinterlasse mir einfach ein Daumen nach oben und ich melde mich dann. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      0

    • 2 years ago

      Hallo,

      kann deine Erfahrungen mit dem Kundenservice nur bestätigen.  Ich bekam einen Anruf, ob ich nicht auch als langjähriger Festnetzkunde nicht auch Mobilfunkkunde werden wollte. Mann machte die mir ein Angebot, das ich im ersten Jahr nichts bezahlen müsste und im zweiten Jahr im Durchschnitt 17,95 €. Ich bat darum mir das schriftlich zukommen zu lassen und dann mitzuteilen ob ich das Angebot annehme. Der Preis machte mich natürlich schon stutzig. Und es kam wie es kommen musste. Im ersten Jahr nicht, und im zweiten Jahr 34,95€ . Als nicht der Kundenberater einem Tag später anrief  und ihn darauf ansprach sagte er mir, dass er das so nie gesagt hätte und ich das alles falsch verstanden hätte.  Ich ging natürlich nicht auf das Angebot ein. 

       

      Gestern dann erneut ein Anruf. Kundenberater sprach etwas von 500 € Treuebonus und ob ich nicht Mobilfunkkunde werden möchte.  Er sprach davon 13 Monate nichts zu bezahlen und danach 34,95. bei MagentaMobil S. Der kundenberater wollte mir das per mail zusenden und wir verabreden einen Rückruf für gestern Abend.  Ich erhielt weder eine Mail noch einen Rückruf. Unter diesen Umständen werde ich bei meinem alten Mobilfunkanbieter bleiben. Veräppeln kann ich mich eigentlich auch alleine. So geht man mit Kunden nicht um. 

      20

      Answer

      from

      2 years ago

      gigablue1

      Er sprach wirklich die ganze Zeit von 500 €.

      Er sprach wirklich die ganze Zeit von 500 €.
      gigablue1
      Er sprach wirklich die ganze Zeit von 500 €.

      Kann ich nicht beurteilen. Google spuckt Dutzenden von Artikeln aus, überall steht "bis zu" .

      Vielleicht hat der Mitarbeiter das nicht gesagt? Keine Ahnung.

      Du musst das ja nicht abschließen und kannst Dich für die Zukunft vor weiteren Werbeanrufen schützen (Kundencenter) 

       

      Hast Du mal ausgerechnet, wie viel das bei Dir überhaupt ausmachen würde?

      Answer

      from

      2 years ago

      ich bezahle jetzt 29 € für Flat LTE Max und 16 GB. Meine Frau hat Prepaid mit LTE 50 und 7GB für 14€. Zusammen Jetzt 43 €. 

      Würde eigentlich gerne zur Telekom wechseln um alles aus einer Hand zu haben. Da ich mindestens 15 GB brauche müßte ich Magenta S nehmen was mich nach Abzug der 5€ ( wegen Magenta Zuhause L + Magenta TV) 34,95 kosten würde + 19,95 für Partnerkarte der Frau.  Gesamt = 54,90€. Wenn ich jetzt die 225€ durch 24Monate teilen würde, und dann in Abzug bringen würde, käme ich auf ca. 45 € im Monat.  Bei 500€ auf ca. 30€. Das würde sich dann für mich lohnen. Hoffe konnte das einigermaßen verständlich rüber bringen. 

      Answer

      from

      2 years ago

      gigablue1

      Hoffe konnte das einigermaßen verständlich rüber bringen.

      Hoffe konnte das einigermaßen verständlich rüber bringen. 
      gigablue1
      Hoffe konnte das einigermaßen verständlich rüber bringen. 

      Ja, danke. Mit anderen Worten: es lohnt sich finanziell so und so nicht.

      Das genau meinte ich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Sehr interessante Thema. Leider, ich mache gerade gleiche Erfahrung mit Telekom. Man versucht alles telefonisch regeln aber kommt immer wieder schlimmer zb. Falsche Router geschickt als versprochen. Dann andere Preis genannt dass der Preis später ändern wird verschwigen. 
      Ich frage mich auch ob Telekom zu tief gesungen ist, die Leute zu ………?

      33

      Answer

      from

      1 year ago

      Auch hier @Bercik21,

       

      vielen Dank für unser freundliches Telefonat.

      Wie telefonisch besprochen, habe ich die Umstellung deines MagentaZuhause XL von SVDSL 175 auf SVDSL 250 zu morgen eingerichtet.

      Dies ändert weder Preis noch Laufzeit deines bestehenden Tarifes.

      Zusätzlich zur telefonischen Heimnetzberatung haben wir hier Tipps und Anleitungen zur WLAN-Optimierung:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/wlan

      Ich wünsche allseits schon mal ein erholsames Wochenende.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke. Es funktioniert seit der Techniker ein Wartung durchgeführt einwandfrei. Es läuft einfach sehr gut. Hoffentlich es bleibt so. 
      vielen dank. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank @Bercik21,

       

      für deine Rückmeldung und die tolle Info, dass jetzt alles super läuft.

      Ich drücke natürlich beide Daumen, dass es anhält.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too