Mietgerät zurückgeben // Fehlermeldung auf https://retoure.telekom-dienste.de/miete
vor einem Jahr
Hallo,
ich hatte versucht meinen knapp 9 Jahre gemieteten Router online zu kündigen.
Laut Kundencenter ein Speedport W 724V Typ A Endgeräte-Servicepaket
So steht er seit 02/2015 auf meinen Rechnungen.
Leider ist dies online wohl nicht möglich weil die Telekom-Seite " https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ "
nach Eingabe von Kundennummer und PLZ antwortet mit:
"Zu dieser Kombination aus Kundennummer und PLZ wurden keine Mietgeräte gefunden. Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe noch einmal."
Bitte könnte jemand hier die Kündigung des Routers veranlassen insofern die Kündigung nichts kostet.
Eine Kündigungsbestätigung wäre wünschenswert, gerne per Mail.
Danke und MfG
---
Ergänzung 22.01.2024 20:06
Bin nie umgezogen. Die PLZ war 2015 im Auftrag zum Wechsel von Telekom analogem Telefonanschluss ohne Internet zu Telekom DSL versehentlich bei der letzten Ziffer falsch angegeben worden. Auch diese "falsche" PLZ, welche bei Ausführung/Abschluss des Umstellungs-Auftrags 2015 seitens Telekom korrigiert wurde, habe ich versucht, geht nicht.
251
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
nach Eingabe von Kundennummer und PLZ antwortet mit: "Zu dieser Kombination aus Kundennummer und PLZ wurden keine Mietgeräte gefunden. Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe noch einmal."
nach Eingabe von Kundennummer und PLZ antwortet mit:
"Zu dieser Kombination aus Kundennummer und PLZ wurden keine Mietgeräte gefunden. Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe noch einmal."
Bist du in der Zeit mal umgezogen? Wenn ja, die PLZ nehmen, wohin der Roter "geliefert" wurde.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi @fdi
danke für die schnelle Antwort und Idee!
Bin nie umgezogen. Die PLZ war 2015 im Auftrag zum Wechsel von Telekom analogem Telefonanschluss ohne Internet zu Telekom DSL versehentlich bei der letzten Ziffer falsch angegeben worden. Auch diese "falsche" PLZ, welche bei Ausführung/Abschluss des Umstellungs-Auftrags 2015 seitens Telekom korrigiert wurde, habe ich versucht, geht nicht.
Habe hier auch öfters im Forum gelesen, dass diese Telekom Retouren Seite nicht immer funktioniert.
Danke und Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Am besten Profil befüllen
auch Handynummer und Rückrufzeitfenster eintragen
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/th-community-profilanfrage
damit ein Teamie einen Rücksendeschein senden kann.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Bin kein Teamie , ich sehe nur zu wieviel % das Profil befüllt ist,
über den Link geht nach dem Senden eine E-Mail direkt ans Team (man muß die nicht, wie früher extra "anpingen"
)
Kannst ja in die Bemerkungen schreiben, Kontakt per E-Mail erwünscht.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Buster01,
aha, dank Dir hab ich was dazugelernt. Dein Hinweis scheint mir sehr sinnvoll zu sein mit "Senden eine E-Mail direkt ans Team - ohne anzupingen."
Hab das mal so gemacht wie von Dir vorgeschlagen. Danke
Antwort
von
vor einem Jahr
Am besten Profil befüllen auch Handynummer und Rückrufzeitfenster eintragen https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/th-community-profilanfrage damit ein Teamie einen Rücksendeschein senden kann.
Am besten Profil befüllen
auch Handynummer und Rückrufzeitfenster eintragen
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/th-community-profilanfrage
damit ein Teamie einen Rücksendeschein senden kann.
@Buster01 Das Kontaktformular https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/th-community-profilanfrage ist nur für administrative Themen rund um das Community-Profil vorgesehen, z.B. Login mit einem Profil nicht möglich oder kein Zugriff auf ein älteres Profil, Telekom Login bei einem bestehenden Profil ändern, etc. Diese Themen können nur die Community Manager bearbeiten. Bitte das Formular nicht für andere Themen verwenden. In diesem konkreten Fall hättest du die Teamies über den Button "Team informieren" einbeziehen sollen.
@Edelt2024 @Elvira H. hat sich inzwischen deines Anliegens angenommen und dir eine Mail geschickt. Du bist in Elvira's Händen gut aufgehoben. 😊
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ein Schelm wer Böses dabei denkt:
Wenns darum geht, die Monatsmiete für den Router in Rechnung zu stellen, weiß die Telekom genau, auf welcher Anschlussrechnung die Kosten auftauchen sollen.
Doch wenn man dann den Mietrouter kündigen möchte, ist das aus dem Kundenportal heraus nur möglich, wenn man sich erinnert an welche Postleitzahl er anno tobak geliefert wurde.
7
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Anna Lena L.
eigendlich wünsche ich aufgrund schlechter Erfahrungen keine Anrufe durch Telekom mehr und insbesondere keine vertraglichen Absprachen!
Genau deswegen und auch wegen anderen Gründen (brauche Ruhe) hatte ich auch bewusst im Profil keine Telefonnummer hinterlegt
UND
in meinem letzten Post vorhin hier (Antwort an @Elvira.H ) in der vorletzten Zeile geschrieben:
"PS: In meinem Profil ist absichtlich keine Telefonnummer hinterlegt weil ich keine telefonischen Absprachen wünsche."
Könnte es evtl. sein, dass Du meinen Wunsch nach telefonischer Ruhe aufgrund der Menge an Text überlesen hast?
Das wird Dir verziehen insofern Du/ die Telekom meinem Anliegen nachkommen und die Kündigung mit Datum bitte offiziell bestätigt.
Gerne an meine im Kundenkonto hinterlegte E-Mail.
Bitte keine weiteren Anrufe...!
Falls das Thema dann dank Dir und dem Team zum positiven Abschluss nach dem Stress findet bedanke ich mich für die Hilfe.
Danke und Grüße
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Anna Lena L.,
vielleicht hast Du Dich gewundert warum diejenige, die an's Telefon ging und Deinen Worten lauschte, wenig verstanden hat von dem was Du
erzähltest und nicht mitreden konnte und wollte. Sie wurde von Deinem Anruf aus dem Mittagsschlaf gerissen und Begriffe wie Router sind nicht ihr Spezialgebiet.
Um das zu verhindern war auch bewusst keine Telefonnummer im Profil hinterlegt und Du hast die Bitte, keine Anrufe zu tätigen, wohl leider übersehen.
Die hier schreibt ist die Tochter von Edelt2024 welche von ihr bevollmächtigt und damit betraut wurde sich um die Angelegenheit in Ihrem Namen zu kümmern.
Ich verstehe auch nicht warum da angerufen wird, es hätte einfach gereicht die Bestätigung der Kündigung zu versenden an die Kunden-E-Mail.
Im Geschäftsleben ist das eine der selbstverständlichsten Dinge und es ist sehr schade hier ewig seine Zeit zu investieren dafür.
Falls Du auch noch eine Erklärung hast warum die Seite der Telekom nicht funktioniert hat? Man liest hier im Forum und im Internet immer wieder davon.
" https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ "
nach Eingabe von Kundennummer und PLZ antwortet mit:
"Zu dieser Kombination aus Kundennummer und PLZ wurden keine Mietgeräte gefunden. Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe noch einmal."
Macht das bitte mit der schriftlichen Bestätigung der Kündigung nun noch damit das Thema wirklich geschlossen werden kann.
Man bekommt ja sonst auch wegen jeder Auftragsänderung eine Mail von Telekom.
Vielen Dank und Grüße
Antwort
von
vor einem Jahr
Hey @Edelt2024, 👋
es tut mir leid, dass ihr am Telefon überrumpelt wurdet. Leider ist ein Telefonat notwendig, da ich erst sicherstellen muss, dass wir auch wirklich mit der Vertragsinhaberin sprechen. Aus diesem Grund fragen wir gewisse Merkmale telefonisch ab. Weitere Informationen findest du auf https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten.
Liebe Grüße
Jonas W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von