MikroTik Router und Zyxel VMG1312-B30A PPoE Einwahl funktioniert nicht mehr

vor 7 Jahren

Hallo Gemeinde,

 

seit gestern (10.04.2018) funktioniert bei mir keine PPoE Einwahl mehr.

Ich verwende einen MikroTik Router der hinter einem Zyxel VMG1312-B30A (Bridge-Mode) hängt.

Am Zyxel-Modem sehe ich das "Internet" anliegt, allerdings kommt keine PPoE-Verbindung mehr zu Stande.

Das Konstrukt lief nun schon seit Monaten erfolgreich ohne Probleme, bis gestern. Es hat auch meinerseits keine Konfigurationsänderung stattgefunden.

Zum troubleshooten habe ich eine Fritzbox 7940 angeschlossen und damit funktioniert der Anschluss grundsätzlich.

 

Kann es sein das Telekomseitig  etwas verändert wurde, oder nun andere Einstellungen nötig sind?

Das ZyxelModem hatte bereits zuvor die Firmware Version 100AAEB5D0.

 

Bin für jeden Hinweis dankbar, da ich gerne den MikroTik Router wieder  in Verwendung hätte.

 

Danke und schöne Grüße

Alex

1168

6

    • vor 7 Jahren

      @alexwillems

      Vermutlich wurde der Anschluss auf BNG migriert und dann müssen die PPPoE Pakete mit VLAN ID 7 getaggt werden.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @alexwillems

      könnte es Sein, dass Dein Anschluss auf " BNG " umgestellt wurde?

      Auf dieser Seite kannst Du nachschauen.

      https://netzumschaltung.telekom-dienste.de/

      Sollte umgestellt worden sein, wird das die Ursache sein, jedoch kann ich Dir leider keine Informationen geben, was dann geändert werden muss.

       

      Gruss -LERNI-

       

      0

    • vor 7 Jahren

      Du musst schauen, ob der MikroTik Router Dir erlaubt, für den Internetzugang VLAN 7 einzustellen.

      Alternativ möglicherweise das Zyxel nicht im Bridge Mode sondern im Router Mode mit VLAN 7 betreiben. (Bin mir nicht sicher wie das aktuell ist, ob das Zyxel das auch im Bridge Moder erlaubt, das mit VLAN 7 anstelle des Routers zu regeln)

       

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @muc80337_2

      Für das Zyxel gibt es ja eine spezielle BNG Konfig von der Telekom zum Download, da arbeitet es als Bridge und abhängig davon in welchen LAN-Anschluss man das Router-Kabel steckt, übernimmt das Zyxel das tagging oder nicht. So kann man sich das Umkonfigurieren vom Router ganz sparen.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Micknik

      Ja, genau das meinte ich

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @alexwillems,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Die Anleitung zur Konfiguration des ZyXEL VMG1312-B30A für die Netzumstellung( BNG -Fähigkeit) finden Sie hier

      Vielen Dank an die Unterstützer aus der Communtity.

      Lieben Gruß Melanie B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von