Gelöst
Mit neuem Speedport Smart 4 Typ A funktioniert Scannen nicht mehr
vor 3 Jahren
Guten Tag,
seit Umstellung des Wlan auf den neuen Speedport Smart 4 Typ A funktioniert die Scanfunktion des Druckers Epson Workeforce 3725 nicht mehr. Drucken funktioniert einwandfrei. Software und Firmware sind auf dem neuesten Stand. Beteriebssystem Win 10. Erneutes Anmelden des Druckers im Wlan über die WPS Funktion bring keine Änderung. Ich habe keine Ahnung, was ich jetzt tun könnte. Wer kann helfen?
Tom
1434
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
235
0
1
843
0
1
vor einem Jahr
2223
0
5
vor 6 Monaten
635
0
3
vor 8 Monaten
242
0
7
vor 3 Jahren
@koehler.th Stell das Wlan mal auf WPA2
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das geht bei mir leider nicht. Ich kann den Scanner nur am Drucker starten
Es sind 2 PC mit dem Wlan verbunden.
@koehler.th
woher weiß der Drucker, an welchen PC der Scan gehen soll? Einstellungen des Druckers bitte überprüfen, PCs haben eine andere IPv4 erhalten.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich konnte bisher den entsprechenden PC am Drucker Display auswählen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@koehler.th
das muss am Drucker sicherlich neu eingerichtet werden, denke ich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ein Netzwerk-Scanner nutzt vom Router nur den Switch bzw. die Zustellfunktion im eigenen Netz. Zudem ist mir kein Router bekannt, der selektiv Scanner daran hindert ihre Pakete durch das LAN/WLAN zu senden. Wobei ich auf die WPS -Funktion verzichten würde, das Netzwerk lässt sich auch manuell einrichten, und zudem dem Multifunktionsgerät in jedem Fall eine feste IP zuordnen würden. Dann muss ein PC nicht aufs Netz tröten, nur um die aktuelle Adresse des Druckers zu ermitteln.
Beim Router würde ich einmal testweise die Energiesparfunktion abschalten. Zudem sollte man ggf. ebenfalls testweise einmal den LAN-Anschluss des Epson Printer/Scanners ausprobieren. Sofern der PC ebenfalls via WLAN kommuniziert, muss sichergestellt sein, dass er im Router sichtbar ist.
23
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das war der entscheidende Hinweis !!
Warum auch immer war im "Netzwerk-und Freigabecenter" in "Erweiterte Freigabeeinstellung" Netzwerkprofil Privat die Netzwerkerkennung ausgeschaltet. Nach dem aktivieren funktioniert der Scan jetzt !!!
Warum die Netzwerkerkennung ausgeschaltet war und ich mit dem alten Speedport trotzdem scannen konnte, ist mir ein Rätsel !
Aber egal, jetzt läuft es wieder.
Vielen Dank an alle, die sich hier reingehängt haben. Ich war überrascht über soviele Teilnehmer!
Tom
Antwort
von
vor 3 Jahren
Warum die Netzwerkerkennung ausgeschaltet war und ich mit dem alten Speedport trotzdem scannen konnte, ist mir ein Rätsel ! Aber egal, jetzt läuft es wieder.
Warum die Netzwerkerkennung ausgeschaltet war und ich mit dem alten Speedport trotzdem scannen konnte, ist mir ein Rätsel !
Aber egal, jetzt läuft es wieder.
Selbst wenn das WLAN des Smart 4 Typ A den gleichen WLAN-Namen trägt wie das vorherige des SP W 723V Typ B, ist es für den PC ein neues Netzwerk. Üblicherweise zunächst ein Öffentliches, das dann in ein Privates "umgeklickt" und für das auch die Freigabe wieder aktiviert werden muss.
Gut, dass jetzt alles wieder läuft!
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 3 Jahren
Warum die Netzwerkerkennung ausgeschaltet war
Für Windows ist das ein anderes Netzwerk und schaltet dann die Freigabe aus. Eventuell wurde das Netzwerk auch als „öffentlich“ gekennzeichnet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Mit dem alten Speedport hat er mich gefragt an welchen PC er die Scan-Datei senden soll. Auf dem Drucker LCD hatte ich dafür eine Auswahlliste
Mit dem alten Speedport hat er mich gefragt an welchen PC er die Scan-Datei senden soll.
Auf dem Drucker LCD hatte ich dafür eine Auswahlliste
Sehen sich die PC gegenseitig im Netzwerk? Netzwerkumgebung? Siehst Du dann die Freigaben?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Das war der entscheidende Hinweis !!
Warum auch immer war im "Netzwerk-und Freigabecenter" in "Erweiterte Freigabeeinstellung" Netzwerkprofil Privat die Netzwerkerkennung ausgeschaltet. Nach dem aktivieren funktioniert der Scan jetzt !!!
Warum die Netzwerkerkennung ausgeschaltet war und ich mit dem alten Speedport trotzdem scannen konnte, ist mir ein Rätsel !
Aber egal, jetzt läuft es wieder.
Vielen Dank an alle, die sich hier reingehängt haben. Ich war überrascht über soviele Teilnehmer!
Tom
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Warum die Netzwerkerkennung ausgeschaltet war
Für Windows ist das ein anderes Netzwerk und schaltet dann die Freigabe aus. Eventuell wurde das Netzwerk auch als „öffentlich“ gekennzeichnet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von