Mitteilung und Abfrage der Sprach Box Eingänge

vor 8 Monaten

Ich habe die Sprach Box aktiviert. Bei dort angenommenem Anruf/Aufzeichnung der Mitteilung erhalte ich eine entsprechende Nachricht in der Voicemail App. Meine Mobilgeräte des Festnetzes (Gigaset) zeigen jedoch keinen aufgezeichneten Anruf an. Abhören der Nachricht ist also nur per Handy möglich. Wie kann ich die Nachricht auch auf dem Festnetz Telefon bekommen?

251

15

    • vor 8 Monaten

      nor.g

      Wie kann ich die Nachricht auch auf dem Festnetz Telefon bekommen?

      Wie kann ich die Nachricht auch auf dem Festnetz Telefon bekommen?
      nor.g
      Wie kann ich die Nachricht auch auf dem Festnetz Telefon bekommen?

      Meines Wissens nach gar nicht.

       

      0

    • vor 8 Monaten

      Nur das geht.

      "Sie entscheiden selbst, wie und wann Sie über Nachrichten informiert werden wollen: per Anruf an eines Ihrer Geräte oder per SMS an Ihren Mobilfunk-Anschluss. Sie können die SprachBox auch selbst anwählen: Von Ihrem Festnetz-Anschluss aus unter der kostenfreien Rufnummer 0800 33 02424, per Fernabfrage mit Anrufen zu Ihrer Festnetz-Nummer und Eingabe der von Ihnen persönlich festgelegten PIN oder über die komfortable Voicemail App."

      0

    • vor 8 Monaten

      @nor.g  schrieb:
      Meine Mobilgeräte des Festnetzes (Gigaset) zeigen jedoch keinen aufgezeichneten Anruf an.

      @nor.g: Sie signalisieren aber einen verpassten Anruf. Und dann kannst Du per Mobilteil die Sprachbox anrufen und sie abhören. Einfach im Gigaset Mobilteil den Netz-AB einrichten und bei einem verpassten Anruf Nachricht. anhören aufrufen.

       

      Gruß Ulrich

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Dank für die Antwort. Netz AB ist eingerichtet. Wählt man den "verpassten Anruf" auf, gibt es bei den "Optionen" nur die Auswahl "Nr. ins Telefonbuch", "Eintrag löschen" und "Liste löschen".  Nicht verfügbar "Nachricht anhören".

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      nor.g

      Dank für die Antwort. Netz AB ist eingerichtet. Wählt man den "verpassten Anruf" auf, gibt es bei den "Optionen" nur die Auswahl "Nr. ins Telefonbuch", "Eintrag löschen" und "Liste löschen". Nicht verfügbar "Nachricht anhören".

      Dank für die Antwort. Netz AB ist eingerichtet. Wählt man den "verpassten Anruf" auf, gibt es bei den "Optionen" nur die Auswahl "Nr. ins Telefonbuch", "Eintrag löschen" und "Liste löschen".  Nicht verfügbar "Nachricht anhören".

      nor.g

      Dank für die Antwort. Netz AB ist eingerichtet. Wählt man den "verpassten Anruf" auf, gibt es bei den "Optionen" nur die Auswahl "Nr. ins Telefonbuch", "Eintrag löschen" und "Liste löschen".  Nicht verfügbar "Nachricht anhören".


      Hallo @nor.g ,

      ich glaube der Vorschlag war, dass Sie dann über eine Kurzwahltaste anrufen. Sie sehen ja dann, dass es was gibt und können die 0800-Nummer anrufen.

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      @nor.g 

       

      Eine Signalisierung (MWI) funktioniert mit der Sprachbox nicht. Alternative kann eine Signalisierung per Anruf der Sprachbox sein. Den sieht man dann in der Anrufliste des Telefons.

       

      Abhören kannst du über 0800 3302424

      9

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Sehr gerne @nor.g,

       

      schade, dass dir die vorhandenen Sprachbox-Einstellungen nicht zusagen.

      Hier: https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/

      kannst du deine Ideen und Vorschläge einbringen.

       

      Es grüßt

      Kathrin

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo nochmal. Habe den Lösungsvorschlag versucht, leider ohne den gewünschten Erfolg.

      Der AB ruft trotz aller Bemühungen selbsttätig auf der genutzten Nummer an.an. 

      Habe leider keine Einstellung gefunden, mit der ich die Anrufe des ABs stummschalten kann.

      Trotzdem vielen Dank.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @nor.g  schrieb:
      Der AB ruft trotz aller Bemühungen selbsttätig auf der genutzten Nummer an.an. 

      @nor.g: Ich habe es gerade mal getestet und im Telefoniecenter hier:

      Screenshot (407).jpg

       


      eine andere meiner Rufnummern zur Benachrichtigung ausgewählt. Die Benachrichtigung erfolgte dann auf diese Rufnummer. Nutzt Du denn alle Rufnummern parallel und gleichzeitig? Falls nicht, das entsprechende Telefon, dem die "ungenutzte" Rufnummer zugeordnet wurde einfach auf Stumm schalten.

       

      Gruß Ulrich

       

      Ergänzung: Letztendlich ist das aber auch eine nervige Lösung, da die Sprachbox wiederholt anruft, bis mann oder frau die Nachricht abgehört hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      104

      0

      1

      in  

      195

      0

      2