Mobilfunk: Öffentliche IP, Dyn DNS - In welchem Tarif? Einstellungen?
7 years ago
Hallo zusammen!
Ich möchte über das Mobilfunknetz auf einen Server hinter einem GSM Router zugreifen. Dazu benötige ich eine öffentliche IP, die der GSM Router über DynDNS bekannt machen soll und dann die entsprechenden Ports nach „innen“ weiterleitet. 3G oder 4G sind verfügbar. Der Router ist ein Teltonika RUT955, von da her müsste das eigentlich klappen.
Der Vertrag ist ein „Family Card Start 1.“ mit dazugebuchtem Datentarif „Data Start S“.
- Kann ich mit dem o.g. Vertrag und Tarif überhaupt eine öffentliche IP Adresse beziehen?
- Welche Zugangsdaten ( APN usw. ) muss ich im GSM Router eintragen?
Vielen Dank,
Martin
4699
11
This could help you too
2 years ago
215
0
1
2975
0
3
Solved
3 years ago
12750
0
4
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
@Alpenskipper Jeder hat bereits eine öffentliche IPv6 Adresse (Dualstack in den APN Einstellungen aktivieren), die dir für deinen Fall reichen sollte und auch viel Abreit erspart. Auch benötigst du dann kein VPN , falls du von außen zugreifst. IPv6 erleichtert viel, sofern es die Technik kann.
Muss es unbedingt eine IPv4 Adresse sein, so nimm als APN „internet.t-d1.de“, dann wird allerdings auch alles an Datenvolumen angerechnet was auf dich vom Internet zukommt. Seien es Angriffe von draußen etc.
9
Answer
from
7 years ago
Jetzt muss ich es glaube ich genauer erklären...
Ich habe auf meinem Segelboot einen Raspberry Pi, der allerlei Aufgaben erledigt. Unter anderem wird auch die Überwachung in meiner Abwesenheit sicherstellt (Sensoren, Alarm, Webcam).
Bislang betreibe ich das Ganze mit einem wackeligen Hafen-WLAN und einen GSM Stick, der aber immer dann aussteigt, wenn man in als Backup für das WLAN braucht. Der Zugriff erfolgt im Moment über NGROK Tunnel und VNC.
Um die Internetanbindung zu verbessern habe ich einen RUT966 LTE Router RUT955 User Manual (En) bestellt, der noch einigen interessante Nebenfunktionen hat. Also um den geht es, die Fritzbox steht zu Hause.
Im Prinzip müsste das ja auch über IPv4 und Portweiterleitung klappen, aber jetzt hast du mich mit IPv6 angefixt :-).
Am Donnerstag ist der RUT955 da, dann kann ich das Szenario erstmal zu Hause nachstellen.
Letztendlich laufen auf dem Raspberry Pi ein paar Dienste (node red), die ich möglichst unkompliziert und sicher erreichen will.
Am wichtigsten ist erstmal der Zugriff auf das Web Interface des LTE Routers, damit ich von zu Hause aus weiter konfigurieren kann.
Ich habe auch so eine Billigkarte der Telekom, ich probiere mal aus, ob die auch eine IPv6 Adresse bekommt.
Martin
Answer
from
7 years ago
@Alpenskipper1@Alpenskipper
Du musst in den APN Einstellungen bei einem Android Smartphone einfach bloß von IPv4 auf IPv4/IPv6 schalten. Nur IPv6 wird nicht funktionieren, da es nur ein DualStack ist.
Dein Router kann IPv6 und kann auch feste Routen hinterlegen. Du musst schauen ob du von der Ferne auf ihn zugreifen kannst, also die Firewall öffnen kannst. So wie es aussieht kann man ja bei ihm relativ viel Einstellen. Im übrigen solltest du dann ein sicheres Passwort bzw. Benutzername und Passwort wählen, damit nicht jemand auf die Idee kommt sich auf dem Router anzumelden. Besser wäre natürlich, wenn man das Ganze mit einem Zertifikat wie bei einem sicheren VPN absichert. Das muss allerdings der Router können.
Answer
from
7 years ago
Herzlich willkommen @Alpenskipper
ich habe ein iPhone X richtig und aktuell iOS 11.2.1 drauf .... Unter Einstellungen > WLAN > kann man sein eigenes Netzwerk aufrufen und teilweise Änderungen vornehmen ! Schon mal geguckt ? Mehr kann ich da leider nicht ad hoc helfen @FelixKruemel @Alpenskipper
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für Ihren Betrag in der Telekom Hilft Community.
Ich sehe, dass sich bereits viele User Ihres Problems angenommen haben.
War bei den vielen Tipps bereits eine Lösung dabei?
Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Marita W.
0
Unlogged in user
Ask
from