Mobilfunkempfang bei Hybrid
vor einem Jahr
Hallo erstmal.
Da meine Internetgeschwindigkeit immer noch katastrophal ist habe ich ein bißchen recherchiert.
Laut Netzkarte der Telekom sind bei mir LTE mit 300MBit und 5G mit 450MBit verfügbar.
Real kommen aber, sowohl am Handy, als auch am SP Pro nur maximal 12 MBit LTE an. Handy springt ganz selten mal auf 5G , wird dann aber auch nicht schneller.
Woran kann da liegen?
Derzeitige cell id 38904833
Zweite Frage.
Ich trenne mich jetzt vom SP Pro und bekomme den Smart4 mit 5G Empfänger.
Wie kann ich den Tarif auf 5G umstellen?
Wo wäre der für mich beste Sendemast, zwecks Ausrichtung?
Luftlinie knapp 300meter wurde vor 3 Jahren ein neuer Mast aufgestellt. Dieser hat wohl nur LTE .
Trotzdem ist alles so langsam. Irgendwie sehr unbefriedigend.
114
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1042
0
3
1348
0
3
vor einem Jahr
Grüße @DerB80
Laut Netzkarte der Telekom sind bei mir LTE mit 300MBit und 5G mit 450MBit verfügbar.
"bis zu" nur.
Real kommen aber, sowohl am Handy, als auch am SP Pro nur maximal 12 MBit LTE an. Handy springt ganz selten mal auf 5G , wird dann aber auch nicht schneller. Woran kann da liegen?
Real kommen aber, sowohl am Handy, als auch am SP Pro nur maximal 12 MBit LTE an. Handy springt ganz selten mal auf 5G , wird dann aber auch nicht schneller.
Woran kann da liegen?
Mobiler Datenverkehr ist ein Shared-Medium.
Bedeutet, je mehr es nutzen, um so weniger wird es.
Ebenso sollte man nicht im Gebäude messen. Da schirmt einiges die Leistung und den Empfang ab.
Zweite Frage. Ich trenne mich jetzt vom SP Pro und bekomme den Smart4 mit 5G Empfänger. Wie kann ich den Tarif auf 5G umstellen?
Zweite Frage.
Ich trenne mich jetzt vom SP Pro und bekomme den Smart4 mit 5G Empfänger.
Wie kann ich den Tarif auf 5G umstellen?
Im Kundencenter, an der Hotline 0800 330 1000 oder über ein Teamie , wenn der Tarif auch bei dir angeboten wird.
Handy springt ganz selten mal auf 5G , wird dann aber auch nicht schneller.
Kann an den Einstellungen liegen.
Und bitte erwartet doch bei 5G keine Wunder.
Am Handy reichen 50Mbit/s an Speed vollkommen aus.
Mehr Tempo merkt man eigentlich dann nur, wenn man große Datenmengen versendet.
Also eher was für Laptops mit Berufsgruppen, wo man mal eben ab 5GB viel uploadet oder downloadet.
10
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @DerB80,
ich habe dich leider telefonisch gerade nicht erreicht.
Wann passt ein Telefonat besser?
Liebe Grüße
Claudia Bö.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, ich war leider eine Sekunde zu spät. Bin noch rangegangen 😔.
Wenn am Wochenende geht, dann heute ab 14 Uhr open end. Morgen ganztägig.
Nächste Woche täglich ab 16 Uhr.
Danke.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @DerB80,
jetzt ist es leider schon wieder sehr spät am Abend.
Da du aber deine Adresse hinterlegt hast, habe ich mir vorab schonmal die Mobilfunkabdeckung angeschaut:
Es gibt einen Funkmast in deiner Nähe, aber da ist nur LTE 800 und LTE 900 verfügbar. Wenn du dir das dann auch noch mit allen Nachbarn teilst, kommt für den Einzelnen nicht mehr so viel an.
Der Funkmast, der deinen Standort mit 5G und LTE1800 versorgt, steht südwestlich von dir, allerdings in etwa 5 bis 6 km Entfernung. Und wenn ich das richtig sehe, sind da auch Berge, die den Empfang einschränken könnten. Außerdem liegt eine Ortschaft zwischen dir und dem Funkmast, mit vielen Einwohnern, die die Funkzelle ebenfalls nutzen. Also auch nicht ganz so optimal.
Die Maximalwerte geben das her, was bei super Bedingungen erreicht werden könnte, aber das wird an deinem Standort aus den genannten Gründen nicht möglich sein.
Trotzdem ist es einen Versuch wert, ob sich die Bandbreite mit dem Außenempfänger zumindest etwas erhöhen lässt. Wenn der schon da ist, dann teste das gern einmal aus.
Ich stelle einen Rückruftermin für kommende Woche ein, damit wir uns dann ab 16 Uhr bei dir melden.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von