MR 401 Kaufgerät zurücksenden

4 years ago

Guten Abend, 


wegen eines Defektes habe ich ein Austauschgerät für meinen gekauften Media Receiver 401 erhalten und gehe davon aus daß ich das alte Gerät zurücksenden muß. Es war bei der Lieferung des Austauschgerätes allerdings kein Retourenaufkleber dabei und im Internet habe ich lediglich einen Verweis auf die Rückgabe von Mietgeräten gefunden. Da ich aufgrund der bekannten Kontaktbeschränkungen keinen T-Punkt aufsuchen möchte, würde ich gerne erfahren wie ich das alte Gerät retournieren kann.

Vielen Dank!

373

6

  • 4 years ago

    Wurde wirklich ein Austausch angestoßen oder hast du ein neues Gerät und gleichzeitig ein neuen Mietvertrag erhalten?

    Bei letzteres bekommst du eine Auftragsbestätigung.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    @Sahasrahla 

    Ich habe Deinen Text aus dem Spoiler entfernt, damit er sofort lesbar ist. 

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo, 

     

    danke erst mal für die schnellen Antworten und das Editieren.

    Es handelt sich um einen Austausch, dieser wurde über die Hotline von einer - wirklich sehr freundlichen - Mitarbeiterin der Telekom angestoßen. Ich habe den Receiver im Juli gekauft und nach einer Ferndiagnose wurde dieser im Rahmen der Gewährleistung getauscht. Das neue Gerät kam heute an, das alte wurde abgebaut, die Festplatte getauscht und wieder eingepackt. Nun ist die Frage, wohin mit dem Gerät.

    Answer

    from

    4 years ago

    Da kann dir bestimmt ein Teamie weiter helfen.

    Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom-hilft-Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
    Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
    Datenschutz ist also gewährleistet.
    Hier geht´s zum Profil:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
    Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
    Bitte Geduld, die Teamies sind immer gut beschäftigt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Sahasrahla,

    entschuldige bitte die verspätete Rückmeldung.

    Ich schaue mir den Sachverhalt gerne im Detail an. Dazu bitte einmal, wie auch von @Ludwig II ausführlich erklärt, das Profil ausfüllen und kurz Bescheid geben.

    Schönen Gruß Hakan Ö.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo, 

    vielen Dank für die Antworten und Lösungsvorschläge.

    Zur Information werde ich hier gerne den weiteren Verlauf mitteilen. 

    Leider wurde mir tatsächlich anstelle eines Austauschgerätes ein komplett neues Gerät incl. neuer AB zugesandt, obwohl dies explizit nicht gewünscht war. Daher kein Retouren-Schein. Zur Erinnerung, das beanstandete Gerät ist gekauft, nicht gemietet.

    Nach erneuter Nachfrage entschuldigte man sich und versprach mir nun das Gerät ordentlich auszutauschen und das fälschlicherweise zuvor neu zugesandte Gerät zurückzunehmen und mir einen Rücksendeaufkleber zuzuschicken, ferner werde man den Rechnungsbetrag natürlich nicht einziehen. Fünf Tage später kam dann das Austauschgerät incl. Return-Label und Display-Schaden (Pixel-Fehler). Mit einem gebrauchten Gerät hätte ich ja leben können, aber wenn ich den Receiver schon kaufe muß ein Ersatzgerät in gleicher Qualität sein. 

    Letztendlich habe ich mich dann nach mehreren zwar durchaus freundlichen, aber dennoch nicht zielführenden Telefonaten dazu entschlossen, das ursprüngliche Gerät trotz Fehlfunktion zu behalten,  da ich keine Lust mehr auf den vierten Tausch hatte und den Fernseher ebenfalls nicht zum vierten Mal aus der Schrankwand ausbauen wollte. Leider war die Odyssee immer noch nicht zu Ende, denn zwei Wochen nachdem ich die beiden Receiver mit den entsprechenden Rücksendeaufklebern wieder an die Telekom bzw. deren Dienstleister zurückgeschickt hatte, wurde ein Gerät (welches nie bestellt war) doch in Rechnung gestellt. Wie gesagt, mir wurde versichert dies würde nicht passieren, da es ja ein Fehler der Telekom war.

    Schlußendlich hoffe ich daß jetzt bald Ruhe ist und das Geld - wie versprochen - mir zurück überwiesen wird. Hätte ich geahnt welche Schwierigkeiten ein normaler Austausch im Rahmen einer gesetzlichen Gewährleistung auf mich zukommen würde hätte ich wohl von einer Reklamation abgesehen. 

    Trotzdem danke an alle die helfen wollten. Trotz der mehrfach fehlerhaften Abwicklung der Reklamation war der Telefonkontakt mit der Telekom durchweg freundlich. Eine kleine Wiedergutmachung hätte ich allerdings dennoch erwartet - einerseits für den entstandenen Aufwand und zudem durch den monetären Ausfall.

    M.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

2 years ago

in  

1330

0

3

Solved

8 years ago

in  

1416

1

3

5 years ago

in  

157

0

1

Solved

in  

1296

0

4

Solved

5 years ago

in  

869

0

4