Solved

MR401 Typ A und B - Fernbedienung unterschiedlich? Welche Frequent beim Infrarot-Empfänger?

5 years ago

Ich habe hier einen teildefekten Mediareceiver 401 Typ A - konkret geht die Fernbedienung einfach nicht. Ich habe auch schon zwei anderen von MR401 Typ B versucht - ohne Erfolg! (sind die beiden Typen soweit überhaupt identisch oder kann man die Fernbedienungen nicht zwischen Typ A und B tauschen?)

 

Aber nun die Frage - ich würde (da keine Gewährleistung mehr) versuchen den Infrarot-Empfänger auf der Display-Platine zu tauschen. Leider steht auf dem Bauteil nichts was Google für eine Identifikation nutzen kann. Lediglich "77T4" steht drauf. Die Frage wäre also konkret - 36, 38, 40 oder 56 kHz beim Empfänger ... Kann mir das jemand beantworten?

 

Frage zum Schluss: ist ein Defekt des IR-Empfängers überhaupt realistisch oder gibts andere Ideen?

517

8

    • 5 years ago

      @mc_chick 

       

      bei mir funktioniert sogar die alte FB vom 303 noch bei einem 401A, kann also keine größeren Unterschiede da geben. Der Unterschied 401A und B ist nur bei ein paar internen Dingen wie z,B. RAM zu finden.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Das klingt schonmal gut, dann wäre der Austausch des IR-Empfängers tatsächlich eine Möglichkeit. Sind ja nur 3 Beinchen ab- und anzulöten. Frage ist halt nur nach dem passenden Bauteil ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hat niemand einen Tipp zur Frequenz? Auch das offizielle Telekom hilft! Team nicht???

      0

    • 5 years ago

      Hallo @mc_chick,

      also die Fernbedienung tauschen funktioniert unter den verschiedenen Baureihen. Dass sich der Empfänger im Media Receiver verabschiedet hat ist auch durchaus möglich.
      Allerdings können wir dir nicht sagen, auf welcher Frequenz der IR- Empfänger läuft, ich würde aber schätzen, dass der auf 30- 60 KHz läuft.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für die Antwort - aber 30 - 60 kHz sind eine Menge Bauteile zu versuchen Traurig ... gibt es keine Chance genauer an die Frequenz zu kommen?

      Answer

      from

      5 years ago

      Kurzer Trick am Rande @mcchick. Kannst du über Magenta TV App noch umschalten? Wenn das geht, brauchst du deinen Media Receiver nicht umzubauen. Zwinkernd Kannst du denn mit der Fernbedienung noch den anderen MR 401 bedienen? Untereinander tauschen geht da auf jeden Fall. So simpel es klingt, aber hast du schon mal neue Batterien eingelegt?

      Gruß
      Sören M.

      Answer

      from

      4 years ago

      So - abschließend nun: ich kann bestätigen das sogar auch noch die Fernbedienungen eines X301T am MR401 funktionieren - nur gut dass ich die beim Entsorgen der Receiver aufgehoben habe - sind jetzt perfekt auch als "Zweitbedienung" - da darf ab sofort jeder auf dem Sofa eine in der Hand halten Zwinkernd

       

      Und was den Defekt angeht - der IR Empfänger war nicht defekt - aber ein SMD Widerstand direkt daneben war "abgerissen" - also ohne Kontakt ... keine Ahnung wie sowas passieren kann. Neu angelötet und siehe da - klappt mit dem Infrarot. 

       

      Natürlich habe ich erstmal direkt auch die Smarte Steuerung aktiviert - man weiß ja nie Zwinkernd

       

      Danke nochmal an alle Unterstützer!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      So - abschließend nun: ich kann bestätigen das sogar auch noch die Fernbedienungen eines X301T am MR401 funktionieren - nur gut dass ich die beim Entsorgen der Receiver aufgehoben habe - sind jetzt perfekt auch als "Zweitbedienung" - da darf ab sofort jeder auf dem Sofa eine in der Hand halten Zwinkernd

       

      Und was den Defekt angeht - der IR Empfänger war nicht defekt - aber ein SMD Widerstand direkt daneben war "abgerissen" - also ohne Kontakt ... keine Ahnung wie sowas passieren kann. Neu angelötet und siehe da - klappt mit dem Infrarot. 

       

      Natürlich habe ich erstmal direkt auch die Smarte Steuerung aktiviert - man weiß ja nie Zwinkernd

       

      Danke nochmal an alle Unterstützer!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from