Gelöst

MR601 oder Magenta TV Box plus SAT über TV Tuner

vor 3 Jahren

Hallo,

 

wir haben in verschiedenen Räumen SAT und LAN Buchsen und gestern MR601 plus 2 Magenta TV Boxen bekommen (noch verpackt).

 

Welchen Vorteil habe ich, wenn ich den MR601 an den TV für den SAT Empfang anschließe versus IPTV über Magenta TV Box (Play) und den SAT Empfang über den TV SAT Tuner?

 

Mit dem MR 601 brauche ich nur die MR Fernbedienung und nicht die vom TV, ist das der Unterschied?

Was spricht noch für den MR601?

 

Sorry habe null Erfahrung mit SAT Empfang.

Vielen Dank und frohe Ostern

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

539

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @flotterotto 

       

      da du eine funktionierende Infrastruktur für Sat und Netzwerk hast, bietet dir ein MR601 keinerlei Vorteile. Der MR601 kann über Sat nur "Freie" Programme empfangen, der hat keinen CI-Slot mehr für z.B. eine HD-Karte. Und der MUSS per Netzwerk verbunden sein, um überhaupt Empfang zu bieten (Sat ist hier kein Backup bei Ausfall) und auch HD-Programme zu nutzen.

       

      Die Box Play ist aber eigentlich als Zweitgerät (entspricht dem MR201) gedacht, die hat keine Festplatte drin, Da wäre eher eine Box (oder ein MR401) zu nutzen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @flotterotto 

      flotterotto

      wir haben in verschiedenen Räumen SAT und LAN Buchsen und gestern MR601 plus 2 Magenta TV Boxen bekommen (noch verpackt).

      wir haben in verschiedenen Räumen SAT und LAN Buchsen und gestern MR601 plus 2 Magenta TV Boxen bekommen (noch verpackt).
      flotterotto
      wir haben in verschiedenen Räumen SAT und LAN Buchsen und gestern MR601 plus 2 Magenta TV Boxen bekommen (noch verpackt).

      Hätte ich nicht gemacht.

      Wenn ich einen Sat-Anschluss habe, würde ich auch diesen direkt nutzen und nicht dafür einen MagentaTV buchen.

      Eine HD+-Karte für den Sat-Receiver bzw TV mit Sat, kostet gerade mal 6€/Monat. Auch hat man da mehr Freiheiten, als über MagentaTV.

      Eine Festplatte kann man auch an einen TV anschließen um Sendungen aufzuzeichnen. 

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Moin @flotterotto 

       

      Wir fassen zusammen:

      Du hast grundsätzlich erstmal Satelliten Empfang und einen Fernseher der einen SAT Receiver verbaut hat.

      Dann hat man Dir einen 601 und mehrere „Play“ geschickt…

       

      Ich würde dazu mal folgendes sagen:

      Den SAT Empfang würde ich einzig und alleine über den/die Empfänger im TV realisieren. (Siehe auch den Beitrag von @Gelöschter Nutzer )

      Den 601 kannst Du platt gesagt als einfachen/eingeschränkten Videorecorder betrachten.

      Wie @fdi schon schrieb benötigt er zwingend, immer einen Internet Zugang, ansonsten funktioniert da gar nichts.

      Deswegen solltest nach Möglichkeit ein Backup Medium parat haben. (Hast Du ja)


      Dann passen der 601 und die Play technisch auch nicht zueinander.

      Also entweder 601 mit 201, oder eine TV Box mit den Play.


      Magst Du optisch eher den 601 dann tausche den gegen einen 401 (ist das gleiche nur ohne SAT Empfänger) und dazu holst Du Dir 201er als Ersatz für die Play.

      Oder Du schickst alleine den 601 zurück und tauscht ihn gegen eine TV Box. 

      Gut eingerichtet funktioniert der Kram richtig ordentlich, es steht  und fällt aber immer mit einem stabilen Internetanschluss und ein ordentlich eingerichtetem  Heimnetzwerk. 



      Gruss VoPo 

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank an Alle! Wir haben Sky via Magenta gebucht, das war der Auslöser für die Hardware Zusammenstellung.

       

      Vielleicht besser 3 TV Boxen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      flotterotto

      Wir haben Sky via Magenta gebucht, das war der Auslöser für die Hardware Zusammenstellung.

      Wir haben Sky via Magenta gebucht, das war der Auslöser für die Hardware Zusammenstellung.
      flotterotto
      Wir haben Sky via Magenta gebucht, das war der Auslöser für die Hardware Zusammenstellung.

      Da hätte ich eher auf den Sat-Receiver von Sky gesetzt. 

      Voraussetzung für Sky über Satellit ist neben einer Satellitenschüssel natürlich ein passender Receiver. Diesen erhalten Kunden zu ihrem Sky Abo inklusive als Leihe dazu.

      Voraussetzung für Sky über Satellit ist neben einer Satellitenschüssel natürlich ein passender Receiver. Diesen erhalten Kunden zu ihrem Sky Abo inklusive als Leihe dazu.
      Voraussetzung für Sky über Satellit ist neben einer Satellitenschüssel natürlich ein passender Receiver. Diesen erhalten Kunden zu ihrem Sky Abo inklusive als Leihe dazu.

      Denn wenn das Internet ausfällt, ist auch mit Sky nix bei MagentaTV @flotterotto .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    586

    0

    4

    in  

    271

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1472

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.