MSN Portierung

vor 10 Jahren

Sehr geehrtes Community Team,

 

wir haben nun seit vielen Monaten die Problematik dass unsere Hauptrufnummer nach der Umstellung zu VoIP nicht immer korrekt erreichbar ist... (maximal 2 Anrufer können uns erreichen und der dritte wird einfach abgewürgt)

Sämtliche Gespräche mit der Hotline (21 an der Zahl) brachten keine Lösung

Einmal war unsere Telefonanlage schuld das andere mal unser Router etc....

Wir haben uns nun einen Sipgate Account angemeldet und siehe da, diese Rufnummern funktionieren tadellos ! Bis zu 8 gleichzeitige Gespräche wurden bereits erfolgreich mit unserer Anlage (Comfort Pro S) getestet.

Auch die Idee eine AWS zu der Sipgatenummer einzurichten scheitert spätestens beim dritten Anrufer.

Da unsere geschäftliche Existenz davon abhängt das wir immer reibungslos erreichbar sind würden wir nun gerne unsere Haupt-MSN zu Sipgate portieren.

Den Telekom-Anschluss würden wir selbstverständlich weiterhin nutzen.

Was müssen wir tun und wie können wir verhindern dass es dabei einen Ausfall der Erreichbarkeit gibt ?

 

830

9

    • vor 10 Jahren

      So wie sie das schildern ist nur die Hauptrufnummer betroffen?

       

      Bitte prüfen sie von welchen Anschlüssen sie nicht erreichbar sind. Handy/Vodafone Festznetz/o2 Festnetz/1&1 Festnetz/Telekom IP Anschluss/Telekom ISDN bzw Analog Anschluss

       

      Es kommt sehr selten vor aber es kommt vor, dass das Routing z.b. von einem Anbieter zu uns fehlerhaft konfiguriert wurde und deshalb es zu Problemen kommt.

       

      Wenn ihre Nummer von einem Anschluss immer nicht erreichbar ist, einfach mal eine Störungsmeldung aufnehmen lassen mit dem Vermerk Dienstefehler VoIP. Dies wird dann zu den entsprechenden Kollegen weitergeleitet, welche solche Dinge überprüfen.

       

      Ich denke eine Portierung ist hier nicht nötig, da der Fehler ja eindeutig bei uns liegt und das natürlich kein Zustant sein kann.

       

      Das TelekomHilft Team hilft ihnen bestimmt bei der Aufnahme der Störungsmeldung

       

      Gruß

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo Kurier- GmbH,

      wir haben nun seit vielen Monaten die Problematik dass unsere Hauptrufnummer nach der Umstellung zu VoIP nicht immer korrekt erreichbar ist... (maximal 2 Anrufer können uns erreichen und der dritte wird einfach abgewürgt)

      wir haben nun seit vielen Monaten die Problematik dass unsere Hauptrufnummer nach der Umstellung zu VoIP nicht immer korrekt erreichbar ist... (maximal 2 Anrufer können uns erreichen und der dritte wird einfach abgewürgt)
      wir haben nun seit vielen Monaten die Problematik dass unsere Hauptrufnummer nach der Umstellung zu VoIP nicht immer korrekt erreichbar ist... (maximal 2 Anrufer können uns erreichen und der dritte wird einfach abgewürgt)

      Das ist kein Fehler, sondern mehr gibt der Vertrag nicht her. Siehe AGB.

       

      2.1 Telefonverbindungen

      ... Es stehen zwei Sprachkanäle zur Verfügung. ..

       

      Entsprechende Businesstarife mit SIP-Trunk wird es bei der Telekom Deutschland vorrausichtlich 2016 geben. 

      Dass aber nur zwei Sprachverbindungen möglich sind, war auch vor der Umstellung auf einen IP-basierten Anschluss so. Oder wurde auch sonst noch etwas geändert?

       

      6

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Wie Hubert Eder auch schon erwähnt hat ist dieses Option bei den Routern zwar möglich aber bringt in diesem Zuge ja nicht den erwünschten Erfolg

      Aktuell haben wir zwei Fritzboxen am laufen aber wir hatten es auch schon mit Speedports und Zyxel-Geräten getestet...

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Kurrier-GmbH,

      Sie schreiben, dass Sie aktuell zwei FitzBoxen an Ihrem Anschluss nutzen. Da wir die Fitzbox nicht anbieten und ich keine Unterlagen über diese Geräte habe, kann ich Ihnen leider nicht sagen, welche Einstellungen vorgenommen werden müssen.
      Ich bitte Sie diesbezüglich, sich direkt an den jeweiligen Hersteller zu wenden.

      Oder Sie kontaktieren einmal unsere Kollegen von SprachBox Serviceteam. Diese gehen mit Ihnen Schritt für Schritt durch, wie Sie die Anrufweiterschaltung im Telefoniecenter richtig einrichten. Die Kollegen finden Sie hier: http://bit.ly/1BROn4z

      Bitte geben Sie mir Bescheid, ob diese Ihnen weiterhelfen konnte.

      @Hubert Eder vielen Dank für den Hinweis.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Bei meinen Tests an einem Telekom ALL-IP Anschluss mit der Digitalisierungsbox habe ich folgendes herausgefunden: Über EINE Rufnummer können maximal 2 Gespräche gleichzeitig geführt werden, egal ob eingehend oder abgehend oder gemischt. Wird aber auf 2 verschiedenen MSN telefoniert, so kann auf der anderen Rufnummer trotzdem noch eingehend ein Gespräch angenommen werden.

      Ob das immer so bleibt, weiß ich nicht. Denn es ist ja keine offiziell zugesicherte Eigenschaft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo Kurier-Gmbh,

      es tut mir Leid, dass Ihre Hauptrufnummer seit der Umstellung auf den IP-Anschluss nicht immer erreichbar ist. Schade, dass unsere Kollegen der Technik noch keine Lösung dafür gefunden haben.
      Gerne kann ich einmal für Sie unsere Kollegen kontaktieren. Natürlich nur, wenn Sie es wünschen. Soll ich? Vielleicht finden wir doch noch einen Weg.

      Wie @Hubert Eder schon richtig erwähnt, können Sie mit dem IP-Anschluss nur zwei parallele Gespräche (abgehend oder ankommend) führen. Damit Sie gleichzeitig mehrere Gespräche führen können, benötigen Sie weitere Leitungen bzw. Anschlüsse.

      Ihr Wunsch, die Hauptrufnummer zu portieren, ist möglich. Jedoch sollte man mit einem Ausfall rechnen. Wie lange dieser dauert, kann ich Ihnen leider nicht sagen.

      Ich bedanke mich an die Beteiligten für die richtigen Antworten.

      Liebe Grüße
      Behiye G.




      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von