Gelöst
Musicload
vor 6 Jahren
Ich hatte vor Jahren (eher schon über ein Jahrzehnt her) mal bei Musicload ein paar Lieder gekauft, da war auch eins in mehreren besonderen Remix-Versionen dabei, die ich heute NIRGENDWO sonst mehr im Internet finde, nicht mal grosse Unternehmen wie Amazon haben das.
Da die Lieder UNBEGRENZT bei Musicload zur Verfügung stehen sollten, würde ich jetzt gerne wieder darauf zugreifen.
Es hiess, auch nach dem Ende vom damaligen Musicload sollten man an die Lieder herankommen, für die man bezahlt hat.
Bisher war das für mich nicht nötig, aber ich durch einen Plattencrash sind mir viele Daten verlorengegangen, darunter auch die Musicload-Lieder.
Die neuen Betreiber der neuen Musicloadseite haben mich auf telekom/t-online verwiesen, weil Sie die ursprünglichen Inhaber und Lizenzgeber sind und die Lieder immer noch im Archiv haben.
Aber wenn ich auf musicload.t-online.de klicke, heisst es nur Seite nicht gefunden
Wie komme ich nun an meine Lieder heran ? Die neuen Betreiber wollen nichts damit zu tun haben, also ist die Telekom (nach wie vor) in der Pflicht.
1203
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
Hi @mensch meier ,
Musicload wurde wohl in 2014 von der Telekom geschlossen und an Dixero Media veräussert.
Somit wird du bei der telekom wohl nichts mehr dazu finden (T-Online ist ja auch nicht mehr Teil der Telekom sondern der Firma Stroer).
Gruß
fdi
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Naja, das mit dem Verkauf von t-online an Stroer zu vergleichen ist unpassend. Wenn er bei Musicload etwas zahlungspflichtig gekauft hat und der Anbieter ihm dabei eine lebenslange Garantie für den Abruf zusichert ist er mit einem Verkauf an einen anderen Anbieter nicht aus dem Schneider. Wäre Musicload oder der Nachfolger in die Insolvenz gegangen würde die Sache etwas anders aussehen, wobei er dann ein Gläubiger wäre.
Hi @mensch meier , Musicload wurde wohl in 2014 von der Telekom geschlossen und an Dixero Media veräussert. Somit wird du bei der telekom wohl nichts mehr dazu finden (T-Online ist ja auch nicht mehr Teil der Telekom sondern der Firma Stroer). Gruß fdi
Hi @mensch meier ,
Musicload wurde wohl in 2014 von der Telekom geschlossen und an Dixero Media veräussert.
Somit wird du bei der telekom wohl nichts mehr dazu finden (T-Online ist ja auch nicht mehr Teil der Telekom sondern der Firma Stroer).
Gruß
fdi
Antwort
von
vor 6 Jahren
@webmch
Ich denke, das die Telekom ihre Musicload-Kunden über die Einstellung des Dienstes informiert hat und über Möglichkeiten zum Download aufgeklärt hat.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja Sie hat informiert in zwei Mails von 2014 welche ich noch vorliegen habe.
Ob es dann noch weitere Infos hierzu gab kann ich nicht sagen noch stehen beide Download - Wege zu Verfügung.
Mail vom 02.04. 2014
können Sie einfach und bequem Ihre bereits gekauften Artikel
(erneut) herunterladen - sofern Sie dazu entsprechende Rechte
haben. Der Kundenbereich "Meine Downloads" wird Ihnen auch
über den 28.05.2014 hinaus zur Verfügung stehen. Das
bedeutet für Sie: Es geht nichts verloren! Ergänzende
Informationen hierzu werden wir Ihnen rechtzeitig vor dem
Verkaufsstopp zur Verfügung stellen.
Mail vom 7.05.2014
Musicload" unter der neuen Adresse musicload.t-online.de zur
Verfügung. Hier können Sie gekaufte Artikel auch nach dem
28.05.2014 (erneut) herunterladen, sofern Sie die entsprechenden
Rechte haben. Das bedeutet für Sie: Es geht nichts verloren!
Bitte benutzen Sie zum Login die Ihnen bekannten
Musicload Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Vielen Dank für den Beitrag. Ich muss gestehen, dass ich hierzu keine Lösung parat habe. Denn die Seite kann über uns nicht verwaltet werden. Und ein Archiv ist mir nicht bekannt. Ich habe aber, zur Klärung, unsere Ansprechpartner kontaktiert. Sobald ich weitere Informationen habe, melde ich mich hier wieder.
Gruß Jacqueline G.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ich habe eine Antwort erhalten. Also, wir können da nichts machen und kommen auch an keinerlei Daten heran. Die Firma Dixero Media GmbH ist verantwortlich. Es besteht somit nur die Möglichkeit es über den Betreiber zu lösen.
Gruß Jacqueline G.
0
vor 4 Jahren
Hallo Mensch Meier, schonmal versucht über You-tube die Lieder zu bekommen ( dafür den a tube catcher runterladen) oder ein Internet Radio Aufnahme Programm zu verwenden z.B. Radio fx, Streamwriter...?
mfg
osterschorsch
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von