Gelöst
Nach DSL Störung sieht die Leitungsqualität miserabel aus
vor 5 Jahren
Am 11.08 gegen 5:30 Uhr fing mein Anschluss an zu stören und die Fritzbox 7590 hat alle 5 Minuten die Verbindung verloren. Seitdem sieht die Leitung im Spektrum wirklich gruselig aus und meine ungefähre Leitungslänge der Fritzbox ging von 271m auf 335m.
Wurde hier etwas an meiner Leitung am 11.08 verändert?
DLM hat natürlich massiv zugeschlagen. Erst vor ein paar Minuten wurde meine Option 250 aktiviert und am Spektrum hat sich nichts verändert.
Siehe -Screenshots:
VORHER -----------------------------
NACHHER -------------------------
1353
49
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
422
0
5
vor 4 Jahren
3015
0
3
vor einem Jahr
458
0
31
vor 2 Jahren
436
0
4
vor 5 Jahren
du nutzt doch eine Fritzbox 7590, richtig?
Wenn dem so ist, könnte sich hier der Wurm verstecken.
Die Fritzbox 7590 mit der neuesten Firmware 7.2 hat in einigen Fällen nämlich ein Problem mit einigen unserer Vermittlungsstellen (meist veraltete DSLAMs).
Die Firmware sollte in so einem Fall in den Routereinstellungen auf die vorherige Version 7.0 zurückgesetzt werden und die Störabstandsmarge stufenweise auf max. Stabilität geregelt werden (aber bitte immer nur einen Step, dann beobachten usw.).
Der Fehler befindet sich bereits beim Hersteller AVM in der Analyse und soll mit dem nächsten Update (also der nächsten Firmwareversion 7.21) behoben werden.
Beste Grüße,
Sarah S.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Abend @Sarah S.
Ja die 7590, die ich mir extra mit Schaltung auf Magenta XL gekauft habe. ich habe die „vorherigen dsl Treiber laden“ Funktion aktiviert und bin beim mittleren Regler der störsicherheit angekommen. Trotzdem ist der Sync vor 30 Minuten weggebrochen. Durch DLM läuft der Anschluss ja seit Tagen sowieso nur mit 204 Mbit obwohl der mehr könnte. Aber immerhin sieht das Spektrum bei den Ausfällen immer noch ok aus und nicht mehr so gruselig, wie ich hier am Anfang gepostet habe. Seltsam seltsam.
Aber ich beobachte gerne noch ob das nicht nur einmalig passiert ist.
Antwort
von
vor 5 Jahren
halte uns dann doch auf dem Laufenden.
Beste Grüße,
Johannes P.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
mein Anschluss läuft seit 5 Tagen ohne eine Unterbrechung und mit 249 Mbit.
Ich vermute hier aber auch einen großen Einfluss auf die äußerliche Technik durch die Hitze mit über 30 Grad, denn seit Montag hat es sich ja abgekühlt.
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
mein Anschluss läuft seit 5 Tagen ohne eine Unterbrechung und mit 249 Mbit.
Ich vermute hier aber auch einen großen Einfluss auf die äußerliche Technik durch die Hitze mit über 30 Grad, denn seit Montag hat es sich ja abgekühlt.
Viele Grüße
0
vor 5 Jahren
das hört sich ja schon sehr viel besser an.
Sollte sich die Situation wieder verschlechtern, gib uns gerne Bescheid.
Viele Grüße
Markus Km.
22
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Isabel M.
gestern war der Techniker wie vereinbart hier und hat an meinem APL im Haus auch nur 130 Mbit rausbekommen aber im direkt am KVZ waren es die vollen 204 Mbit (wegen dem aktuellen DLM Profil). Das sagt uns ja jetzt, dass auf den 50m Luftlinie der Störer sein muss. Heute um 13:08 Uhr hat meine Fritzbox aber wieder mit 204 gesynct, was seitdem allerdings schon 4 mal abgebrochen ist.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Isabel M.
die Störungen gehen immer weiter. Gerade mal 2 Tage stabil mit 204Mbit und seit gestern wieder nur mit 130 und minütlichen Resyncs.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich habe mir den Anschluss gerade angeschaut und messe ihn aktuell in Ordnung, allerdings habe ich die Schwankungen der Datenraten auch im Verlauf gesehen.
Mag sein, dass das Wartungsarbeiten waren, die da jetzt Sorge um eine neue Störung machen. Ich würde das gern noch ein paar Tage beobachten - magst du Bescheid geben, wenn das noch einmal passiert?
Viele Grüße
Anna Si.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von