Solved
Nach Namensänderung alte und neue WLAN als verfügbar angezeigt
2 years ago
Hallo zusammen
Ich habe einen neuen Speedport Smart 4 anstatt des Smart 3 in Betrieb genommen. Aus Erfahrung wusste ich noch, dass die WLAN Namen (2,4 und 5 GHz) und das Passwort übernommen werden.
Der besseren Übersicht halber, habe ich das jedoch im Router Profil auf die neuen Daten geändert. Er zeigt mir das auch an und ich kann auch alle Geräte so anmelden.
Die beiden alten Wlans werden mir jedoch ebenfalls als verfügbar angezeigt. Warum und wie kann ich das ändern?
Danke vorab
491
40
This could help you too
Solved
371
0
2
288
0
1
Solved
193
0
3
2637
0
4
2 years ago
@s-b15 hast du noch einen alten Repeater rumstehen?
2
Answer
from
2 years ago
Hi, ich habe nur einen Switch mit 5 LAN Kabel dazwischen hängen
Answer
from
2 years ago
Die alten Devolos liegen in der Tonne vorm Haus 🤓
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wenn du den Router vom Strom nimmst, empfängst du aber nichts mehr?
Bleibt das Problem bestehen, deaktiviere die Funktion Wichtige Einstellungen sichern und setze den Smart 4 danach mal auf Werkseinstellungen zurück.
8
Answer
from
2 years ago
Da mache ich nachher nen eigenes Thema auf, damit es nicht so unübersichtlich wird. Ok?
Da mache ich nachher nen eigenes Thema auf, damit es nicht so unübersichtlich wird. Ok?
Das wird nicht nötig sein, wahrscheinlich sind die Scheiben (welche?) nicht korrekt zurückgesetzt und strahlen den alten WLAN-Namen aus.
Gruß Ulrich
Answer
from
2 years ago
Ich habe sie nach der Vorlage zurückgesetzt.
Mit "sie funktionieren nicht richtig" meinte ich, dass ich noch ein Standort Problem habe. Und wollte mal in die Runde fragen, wie Ihr die drei Geräte aufstellen würdet..
Answer
from
2 years ago
Ich habe die schwarzen, des halb auch WLANs und nicht Wifis. Hab mit nem Spitzen Gegenstand reingepiekst bis sie orange geblinkt haben und dann neu verbunden
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@s-b15
Lieber hier weiterschreiben, dann weiß jeder den Zusammenhang und ist ja im Prinzip auch kein extra Thema.
0
2 years ago
@s-b15: Neu verbunden, als der Smart 4 schon den neuen WLAN-Namen hatte?
Gruß Ulrich
2
Answer
from
2 years ago
Ja, eben als ich den Haken rausgenommen hatte.
Answer
from
2 years ago
Ich sehe gerade, dass nach dem Reset der Haken wieder drin ist. Wird das automatisch vom System gesetzt? Ich habe den Haken am Handy rausgenommen, sollte ich das besser auch per LAN über den Laptop machen, wie die Namensänderung?
Und noch ne Frage, wenn ich die Namen wieder auf die alten ändere, bleiben dann die neuen bestehen 😅 (oh man, wie ich diesen ganzen Technikwahnsinn liebe... Es könnte ja auch mal was gleich von Anfang an funktionieren)
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@s-b15: Dann setze mal bei verbundenen Schwarzen Scheiben die Mesh-Einstellungen zurück und stelle danach das Mesh wieder her.
Gruß Ulrich
1
Answer
from
2 years ago
Ok jetzt hast du mich.. Das mache ich wie?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@s-b15: Die Konfiguration eines Speedports geht am einfachsten per Laptop, PC, da im Desktop-Browser die Darstellung übersichtlicher ist. Du musst zum Beispiel nicht erst das linke Untermenü herunterklappen und evtl. scrollen.
Die Mesh-Einstellungen kannst Du unter System -> Problembehandlung -> Mesh zurücksetzen.
Gruß Ulrich
5
Answer
from
2 years ago
Hi
Ja sind sie. Es ist das alte Passworts vom Smart 3, der zurückgesetzt auf dem Weg zur Telekom ist, da gemietet.
Wir haben auch 4 TV Boxen in Betrieb. 3 per LAN 1 per WLAN. Könnten die Schuld sein.
Den Scan mach ich gleich
Answer
from
2 years ago
Wir haben auch 4 TV Boxen in Betrieb
Wurde deren WLAN auch zurückgesetzt?
Answer
from
2 years ago
Bei den LAN Verbundenen hab ich gar nix gemacht, da ich den LAN Switch vom Strom genommen hatte. Die Box über WLAN hatte ich auch vom Strom. Aber aktiv habe ich nichts zurück gesetzt
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Alternative: im Smart 4 unter Netzwerk - WLAN-Einstellungen den Umgebungsscan starten.
1
Answer
from
2 years ago
Der zeigt auch alle 4 an
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@s-b15: Warum beschreibst Du nicht gleich, was Du für Geräte im WLAN-Netzwerk hast?
Gruß Ulrich
2
Answer
from
2 years ago
Weil ich keine Ahnung habe wie ich merke
Sorry
Answer
from
2 years ago
Außerdem haben wir die halt noch nie als WLAN Repeater benutzt, nur über LAN.
Man lernt halt nie aus.
Bedeutet das jetzt, dass alle TV Boxen und der Receiver zurückgesetzt werden müssen?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@s-b15: Es gibt eine Möglichkeit,nur das WLAN in den Boxen zurückzusetzen, da kann Dir @kurz59 helfen.
Gruß Ulrich
2
Answer
from
2 years ago
@s-b15
Answer
from
2 years ago
Danke.
Auch alle Boxen und den Receiver mit LAN Verbindung?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-magenta-tv-box.pdf
Seite 66
5
Answer
from
2 years ago
Alles klar. Dann werde ich jetzt jede Box und den Receiver nacheinander abarbeiten
Danke
Answer
from
2 years ago
und den Receiver
Bei einem Media Receiver muss nichts gemacht werden. Der hat kein WLAN.
Answer
from
2 years ago
Es hat geklappt. Alter Wlan Name vollständig eliminiert. In der Übersicht tauchen jetzt auch die Boxen auf. Durch die Mesh Repeater Boxen hab ich jetzt auch überall guten Empfang.
Eventuell hätte ich den 2. WSHWl bei so viel Boxenpower gar nicht gebraucht..
Vielen vielen Dank für die kompetente Hilfe und Eure Nachsicht. Ich gelobe Besserung 😉
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from