Solved

Nach Silvester 27 mbit statt 50 mbit

6 years ago

Nach Silvester gab es direkt Probleme mit der Leitung. Ich habe die letzten 6 Jahre schon immer 50 mbit gehabt und dabei nie Probleme bekommen. Seit dem 1.1. 2019 steht bei der Fritzbox nur noch ca. 25- 28 mbit Leistung, obwohl sich vertraglich als auch physisch vom Router  nichts geändert hat.

 

Man sieht auch die vielen Paketfehler im Screenshot 

 

Ich glaube es könnte eventuell am Ausbau liegen, aber sicher bin ich mir da nicht und an der Hotline verweist man mich darauf, dass die Mindestleistung von 25 mbit erreicht wird und man da nichts machen kann Traurig

 

PS : Ich wohne im Nahbereich 

Screenshot_20190104-022503_Samsung Internet.jpg

624

27

    • 6 years ago

      Ich sehe nicht die vielen Paketfehler im Screenshot, die Du siehst/zu sehen glaubst.

       

      Die Geschwindigkeit Deines Anschlusses ist nah an der von der Fritzbox abgeschätzten Leitungskapazität. Welche Fritzbox mit welcher Firmware nutzt Du? Ggf. kann ein Firmwareupgrade zu einer neuen DSL-Modem-Version führen und die Fritzbox dann besser performen.

      U.U. kannst Du auch eine Labor-Firmware probieren (die muss manuell installiert werden) - so es eine für Deine Box gibt

      https://avm.de/fritz-labor/?pk_campaign=labor&pk_kwd=left

      (ich habe die aktuelle Labor- FW der 7590 auf meiner Box drauf und die läuft o.k.)

       

      Das weißt Du vermutlich: Dein Anschluss ist nicht auf Vectoring umgestellt.

      15

      Answer

      from

      6 years ago

      @Chill erst mal super, dachte ich mir schon. Gute Arbeit.

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke dir @Chill erst mal
      Ich habe jetzt eine Störungsmeldung rausgegeben und habe auch auf diesen Thread verwiesen.
      Wenn es was neues gibt melde ich mich Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      Problem ist gelöst !
      Danke an alle Helfer Fröhlich

      Eine Ader war defekt, wodurch ich nur die Häflte der Bandbreite bekam.

      Das Problem wurde extern gelöst

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      dexam

      Ich habe die letzten 6 Jahre schon immer 50 mbit gehabt

      Ich habe die letzten 6 Jahre schon immer 50 mbit gehabt

      dexam

      Ich habe die letzten 6 Jahre schon immer 50 mbit gehabt


      Bei fast 400 m Leitungslänge kann ich mir das kaum vorstellen.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      olliMD

      HappyAdvo Ich verstehe deine Aussage nicht. Ich verstehe deine Aussage nicht. HappyAdvo Ich verstehe deine Aussage nicht. Darum fängst Du auch an, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. HappyAdvo Ich habe eine Leitungslänge von 470m und mir wurde nun im ersten Anschluss am 31.12.2018 VDSL 100 geschalten, das sich mit 75 synchronisiert. Ich habe eine Leitungslänge von 470m und mir wurde nun im ersten Anschluss am 31.12.2018 VDSL 100 geschalten, das sich mit 75 synchronisiert. HappyAdvo Ich habe eine Leitungslänge von 470m und mir wurde nun im ersten Anschluss am 31.12.2018 VDSL 100 geschalten, das sich mit 75 synchronisiert. Vectoring, eine vollkommen andere Technologie, Äpfel und Birnen.... HappyAdvo Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar. Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar. HappyAdvo Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar. Ist doch klar. Die Fritte bewertet einen Träger der über 2000 und interpoliert die mögliche Geschwindigkeit. Die Telekom bewertet alle Träger und kommt dann auf einen anderen Wert. Die Fritte muss etwas über 70 MBit/s anzeigen, damit VDSL 50 geschaltet werden kann.

      HappyAdvo

      Ich verstehe deine Aussage nicht.

      Ich verstehe deine Aussage nicht.

      HappyAdvo

      Ich verstehe deine Aussage nicht.


      Darum fängst Du auch an, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

       

      HappyAdvo

      Ich habe eine Leitungslänge von 470m und mir wurde nun im ersten Anschluss am 31.12.2018 VDSL 100 geschalten, das sich mit 75 synchronisiert.

      Ich habe eine Leitungslänge von 470m und mir wurde nun im ersten Anschluss am 31.12.2018 VDSL 100 geschalten, das sich mit 75 synchronisiert.
      HappyAdvo
      Ich habe eine Leitungslänge von 470m und mir wurde nun im ersten Anschluss am 31.12.2018 VDSL 100 geschalten, das sich mit 75 synchronisiert.

      Vectoring, eine vollkommen andere Technologie, Äpfel und Birnen....

       

      HappyAdvo

      Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar.

      Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar.
      HappyAdvo
      Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar.

      Ist doch klar. Die Fritte bewertet einen Träger der über 2000 und interpoliert die mögliche Geschwindigkeit. Die Telekom bewertet alle Träger und kommt dann auf einen anderen Wert. Die Fritte muss etwas über 70 MBit/s anzeigen, damit VDSL 50 geschaltet werden kann.

      olliMD
      HappyAdvo

      Ich verstehe deine Aussage nicht.

      Ich verstehe deine Aussage nicht.

      HappyAdvo

      Ich verstehe deine Aussage nicht.


      Darum fängst Du auch an, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

       

      HappyAdvo

      Ich habe eine Leitungslänge von 470m und mir wurde nun im ersten Anschluss am 31.12.2018 VDSL 100 geschalten, das sich mit 75 synchronisiert.

      Ich habe eine Leitungslänge von 470m und mir wurde nun im ersten Anschluss am 31.12.2018 VDSL 100 geschalten, das sich mit 75 synchronisiert.
      HappyAdvo
      Ich habe eine Leitungslänge von 470m und mir wurde nun im ersten Anschluss am 31.12.2018 VDSL 100 geschalten, das sich mit 75 synchronisiert.

      Vectoring, eine vollkommen andere Technologie, Äpfel und Birnen....

       

      HappyAdvo

      Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar.

      Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar.
      HappyAdvo
      Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar.

      Ist doch klar. Die Fritte bewertet einen Träger der über 2000 und interpoliert die mögliche Geschwindigkeit. Die Telekom bewertet alle Träger und kommt dann auf einen anderen Wert. Die Fritte muss etwas über 70 MBit/s anzeigen, damit VDSL 50 geschaltet werden kann.


      Deswegen hatte ich nachgefragt, was du genau meintest und nein ich schrieb schon das ich mich ungenau ausgedrückt habe. 

      Answer

      from

      6 years ago

      HappyAdvo

      Zumindest war es bei uns so. Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar. Es sieht für mich schon nach einer Störung aus.

      Zumindest war es bei uns so. Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar. Es sieht für mich schon nach einer Störung aus.
      HappyAdvo
      Zumindest war es bei uns so. Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar. Es sieht für mich schon nach einer Störung aus.

      Also Dein damaliger Anschluss aus der "Vor-Vectoring-Zeit" - das ist doch halbwegs konsistent zu dem, was der TE hier erfährt.

      Man muss auch wissen, dass unterschiedliche Kabelquerschnitte verbaut wurden und dass auch aus Gründen der Belegung die Leitungslänge nicht allein entscheidend ist für die erzielbare Geschwindigkeit.

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      HappyAdvo Zumindest war es bei uns so. Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar. Es sieht für mich schon nach einer Störung aus. Zumindest war es bei uns so. Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar. Es sieht für mich schon nach einer Störung aus. HappyAdvo Zumindest war es bei uns so. Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar. Es sieht für mich schon nach einer Störung aus. Also Dein damaliger Anschluss aus der "Vor-Vectoring-Zeit" - das ist doch halbwegs konsistent zu dem, was der TE hier erfährt. Man muss auch wissen, dass unterschiedliche Kabelquerschnitte verbaut wurden und dass auch aus Gründen der Belegung die Leitungslänge nicht allein entscheidend ist für die erzielbare Geschwindigkeit.

      HappyAdvo

      Zumindest war es bei uns so. Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar. Es sieht für mich schon nach einer Störung aus.

      Zumindest war es bei uns so. Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar. Es sieht für mich schon nach einer Störung aus.
      HappyAdvo
      Zumindest war es bei uns so. Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar. Es sieht für mich schon nach einer Störung aus.

      Also Dein damaliger Anschluss aus der "Vor-Vectoring-Zeit" - das ist doch halbwegs konsistent zu dem, was der TE hier erfährt.

      Man muss auch wissen, dass unterschiedliche Kabelquerschnitte verbaut wurden und dass auch aus Gründen der Belegung die Leitungslänge nicht allein entscheidend ist für die erzielbare Geschwindigkeit.

      muc80337_2
      HappyAdvo

      Zumindest war es bei uns so. Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar. Es sieht für mich schon nach einer Störung aus.

      Zumindest war es bei uns so. Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar. Es sieht für mich schon nach einer Störung aus.
      HappyAdvo
      Zumindest war es bei uns so. Leitungskapazität seit über 6 Jahren war bei über 56 bis vor dem Ausbau und nur 25 bestellbar. Es sieht für mich schon nach einer Störung aus.

      Also Dein damaliger Anschluss aus der "Vor-Vectoring-Zeit" - das ist doch halbwegs konsistent zu dem, was der TE hier erfährt.

      Man muss auch wissen, dass unterschiedliche Kabelquerschnitte verbaut wurden und dass auch aus Gründen der Belegung die Leitungslänge nicht allein entscheidend ist für die erzielbare Geschwindigkeit.


      Danke für die Antwort, das macht es für mich um einiges verständlicher.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @dexam

       

      Bitte mal das Spektrum posten.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Problem ist gelöst !
      Danke an alle Helfer Fröhlich

      Eine Ader war defekt, wodurch ich nur die Häflte der Bandbreite bekam.

      Das Problem wurde extern gelöst

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      406

      0

      4

      Solved

      in  

      1024

      0

      4

      Solved

      in  

      433

      0

      2