Gelöst

Nach Umzug trotz APL am Haus keine Freischaltung möglich

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

kurz mein Fall: wir sind in die Wohnung meiner verstorbenen Großmutter gezogen. Hier gibt es zwar einen APL Kasten am Haus und auch eine Telefonbuchse in der Wohnung, aber der Techniker konnte diese nicht direkt aktivieren. 

Nach etlichen Gesprächen mit meinem Anbieter und der Bauherren Hotline der Telekom wurde noch immer keine Lösung gefunden und ich werde nach ewigem Warten immer wieder aus der Leitung geworfen, muss erneut anrufen und bekomme jedes Mal andere Lösungsvorschläge.

 

Zurück zum Anfang: zunächst wurde mir durch meinen Anbieter mitgeteilt, dass das Haus in das Ich gezogen bin, nirgendwo vermerkt ist und nicht gefunden werden kann. Die Mieter in der Wohnung über mir konnten allerdings vor 2 Jahren ihren Internetanschluss freischalten. Dieser lief über die APL -Dose am Haus, welche wohl eine Mitversorgung mit dem Nachbarhaus hat. Nun bestellte ich also den Techniker und ging davon aus, dass auch unsere Wohnung eine Mitversorgung zum Nachbarhaus hat. Der Techniker stellte aber nach einem ausmessen mit seinem Gerät fest, dass die Mitversorgung trotz gleicher APL -Dose wohl über ein Haus weiter unten im Dorf erfolgt. Daraufhin fuhr er los um dort die Verbindung freizuschalten und tauchte nie mehr auf. Stattdessen meldete sich mein Anbieter, dass eine Freischaltung nicht möglich sei und ich mich mit der Bauherren Hotline in Verbindung setzen müsse. Dort bekam ich 12 verschiedene Aussagen von 12 verschiedenen Mitarbeitern. Z.B.:

 - ich müsse eine neue APL Dose für 800 Euro beantragen, weil die jetzige (obwohl funktionstüchtig) nicht registriert ist.

 - Ich dürfte überhaupt keine Infos bekommen, sondern müsse alles über den Anbieter laufen lassen.

 - mein Vermieter muss wissen was da los ist (der „Vermieter“ ist mein Vater und weiß es definitiv nicht).

 - einige Male: ich leite Sie weiter an diese oder jene Abteilung - anschließend ewiges Warten und plötzlich war die Verbindung weg.

 - die APL -Dose müsse neu registriert werden.

 und so weiter und so fort….


Mein Partner arbeitet momentan zu 100% von zu Hause und wir sitzen mittlerweile seit 3 Wochen ohne Internet in unserer neuen Wohnung. Den Vertrag mit dem alten Anbieter haben wir mittlerweile aufgekündigt, in der Hoffnung, dass bei einem Neuvertrag mit der Telekom irgendwer dort mehr Interesse daran zeigt, uns mit Internet zu versorgen, ohne dafür 800 Euro zu fordern, die wir uns momentan einfach nicht leisten können.

Ich hoffe sehr hier irgendeine Form von Hilfe zu bekommen, wenn nicht die Möglichkeit besteht mich an jemand anderen weiterzuleiten oder mich aus der Leitung zu werfen. 

 

2446

48

    • vor 3 Jahren

      @Jolly131 Ich lese hier immer wieder 'Anbieter'.

      Wenn das kein Telekomumzug ist, kann Dir hier keiner helfen außer Deinem Anbieter.

      Auch der hat Kontakte zur Bauherrenhotline, wenn er will

       

      #

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wie schon gesagt ist der Vertrag mit dem alten Anbieter jetzt aufgelöst, da sie mir nach drei Wochen und zahllosen Telefonaten auch nicht helfen konnten - gefühlt waren die froh mich und dieses leidige Problem los zu sein, da auch die Eröffnung des 17. Tickets in ihrem System nichts gebracht hat… Bin gerne dazu bereit einen neuen Vertrag mit der Telekom abzuschließen, wenn mir dann irgendwie Internet zur Verfügung gestellt wird. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Jolly131 

      Klar findet man bestimmt was, aber so anonym?

      Hinterlege Sie bitte Ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.

       

      Die Daten können nur das Team und Sie sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

      Geben Sie kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.

       

      @wolliballa 

       

      Jolly131

      Den Vertrag mit dem alten Anbieter haben wir mittlerweile aufgekündigt,

      Den Vertrag mit dem alten Anbieter haben wir mittlerweile aufgekündigt,
      Jolly131
      Den Vertrag mit dem alten Anbieter haben wir mittlerweile aufgekündigt,

       

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Jolly131 

      Ich habe das Team gerufen.

      Heute wird sich keiner mehr melden, da Feierabend.

      Aber bestimmt morgen.

      Am besten wäre es, wenn du noch hier nennen würdest, wann du am besten telefonisch erreichbar bist.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wenn es eine Lösung gibt, bin ich jederzeit und immer verfügbar! 😀

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Jolly131

      Wenn es eine Lösung gibt,

      Wenn es eine Lösung gibt,
      Jolly131
      Wenn es eine Lösung gibt,

      Das kann ich nicht garantieren.

      Aber die Teamies hier haben schon einiges geschafft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Du als Mieter kannst nur einen Zugangstarif beauftragen, z.B. einen MagentaZuhause S oder M oder L (je nach Verfügbarkeit).

      Du kannst als Mieter aber nicht mit dem Bauherrenservice reden, nichts bei denen beauftragen.

       

      Dein Vater als Vermieter und Eigentümer muss sich mit dem Bauherrenservice auseinandersetzen.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @muc80337_2 

       

      muc80337_2

      als Mieter kannst nur einen Zugangstarif beauftragen, z.B. einen MagentaZuhause S oder M oder L (je nach Verfügbarkeit). Du kannst als Mieter aber nicht mit dem Bauherrenservice reden, nichts bei denen beauftragen.

      als Mieter kannst nur einen Zugangstarif beauftragen, z.B. einen MagentaZuhause S oder M oder L (je nach Verfügbarkeit).

      Du kannst als Mieter aber nicht mit dem Bauherrenservice reden, nichts bei denen beauftragen.

      muc80337_2

      als Mieter kannst nur einen Zugangstarif beauftragen, z.B. einen MagentaZuhause S oder M oder L (je nach Verfügbarkeit).

      Du kannst als Mieter aber nicht mit dem Bauherrenservice reden, nichts bei denen beauftragen.


      Wenn er eine Vollmacht des Vermieters, seines Vaters, nachweisen kann, dann sollte das schon funktonieren.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @muc80337_2 

       

      Mein Vater kennt sich mit technischen Dingen überhaupt nicht aus, da ist es ein Glück wenn er den „Abheben“ Knopf an einem alten Nokia findet 😄 Keine Sorge, ich bin da bevollmächtigt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Guten Morgen,

       

      Wenn ein Hausanschluss vorhanden ist, gibt es für den Bauherren-Service nichts zu tun. Dann kann ein Produkt bestellt werden - bei jedem Anbieter, der dort Produkte anbietet. 

       

      Sollte etwas nicht in Ordnung sein bei der Bereitstellung läuft das über eine Störung - dabei ist der jeweilig beauftragte Anbieter zuständig. 

       

      Viele Grüße Patrik 

      34

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      NoOneElse

      Was ist das für ein Chaos?

      Was ist das für ein Chaos?
      NoOneElse
      Was ist das für ein Chaos?

      Bei der Frage sollte man vielleicht auch @Patrik K. nochmal mit ins Boot holen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Eines, @NoOneElse, das ich gerne aufräumen würde.

      Leider kam ich nur erneut nicht telefonisch bei dir durch, @Jolly131. Bekommen wir das heute im Laufe des Abends noch hin? Wäre fantastisch.

       

      Ich probiere es später wieder,

       

      Johannes P.

       

      edit: Kam ja nun zum Glück durch & konnte so den Stand erfragen und inzwischen auch einen Neuen durchgeben. Vielleicht haben wir morgen also mehr Informationen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      @Johannes P. ist ja weiter am Ball, danke dir!

       

      Da ich angeschrieben würde: Hier kommen leider mehrere Umstände zusammen, angefangen bei den Daten im System. Zusätzlich wurde dann ein Auftrag noch vor der Korrektur aufgenommen und nun gibt es offensichtlich Herausforderungen bei der Schaltung.

       

      Das sollte so nicht laufen, keine Frage und wir werden das nochmal anschauen. Jetzt ist wichtig, dass es voran geht. 

       

      Sorry wegen der längeren Umstände.

       

      Viele Grüße und schönes Wochenende Patrik 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hi @Jolly131,

       

      ich kam telefonisch leider nicht durch, weswegen ich mal "nur" hier schreibe. Aber:

      So wie ich es überblicke, sieht ja nun alles gut aus & Auftragsbestätigung müsste da sein. 🙂

       

      Falls noch Fragen aufkommen, gerne Bescheid geben, ansonsten alles Gute,

       

      Johannes P.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Letztes Update:

       

      Nachdem ich viele Telefonate mit @Johannes P.  , dem letzten Techniker und der Hotline geführt habe ist es nun so ausgegangen:

       

      Erst mal wurde mir der Termin wieder abgesagt, weil eine Schaltung nach Aussage des Technikers über so viele Ecken führe, dass hier bei mir nichts mehr ankommen würde, selbst wenn sie funktionieren würde. Daraufhin habe ich als Übergangslösung von der Telekom einen Schnellstart Router mit mobilem Datenvolumen bekommen, wusste aber erst mal nicht wie es weiter geht, weil mittlerweile so viele verschiedene Stellen involviert waren, dass man nicht mehr sagen konnte, wer eigentlich verantwortlich ist.

       

      Johannes P. hat sich in der Zwischenzeit voll reingekniet (danke dafür!) und mit allen Stellen konferiert und mich soweit es möglich war, auf dem Laufenden gehalten. Wir wussten aber beide nicht, was jetzt eigentlich gemacht werden muss, ob Erdbauarbeiten, Reparatur oder Sonstiges. Ohne Voranmeldung stand dann plötzlich ein neuer Techniker vor der Tür. Dieser hat wohl „gezaubert“ 😄 Er hat satt der Schaltung, mit der nichts angekommen wäre die Häuser die vor unserem lagen (mindestens 3) in neuer Reihenfolge zusammengeschaltet, so dass jedes Haus am Ende nur noch eine Mitversorgung hat und hier bei uns am Ende tatsächlich „einfach so“ die gebuchte Leistung ankommt. 

      Nach langer Durststrecke läuft jetzt also das WLAN einwandfrei und wir sind super zufrieden! 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hey @Jolly131,

       

      das ist wirklich super.

      Vielen Dank für dein Feedback.

      Es freut mich, dass bei nun alles so läuft wie es soll.

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 3 Jahren

      in  

      1638

      0

      2

      236

      0

      4

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      806

      0

      6