Gelöst
Nach Wechsel zu Telekom kein Empfang eingehender Anrufe
vor 2 Jahren
Nach einem Anbieterwechsel (Festnetz) sind wir seit dem 02.11. bei der Telekom. Am Umstellungstag hat mit Hilfe des Technikers alles funktioniert. Doch am 3. Tag konnten keine eingehenden Anrufe aus dem E-Plus-Netz mehr empfangen werden. Die Mitarbeiter der Hotline haben mehrfach erfolglos rumkonfiguriert. Dann wurde mir die Empfehlung gegeben, einen Telekomshop aufzusuchen, dort würde man mir helfen. Mein Hinweis, dass der vorherige Anbieter das E-Plus Netz nutzt und das seltsamerweise nur von der mobilen Nr dieses Anbieters (bestehender Handyvertrag)ein Anruf aus dem E-Plus Netz ankommt, wurde ignoriert. Anstatt zu prüfen, ob der Wechsel korrekt stattfand bzw. ob von dem vorherigen Anbieter etwas blockiert wird, wurde das Ticket seitens der Telekom erst mal geschlossen. Sehr ärgerlich dieses Supportverhalten.
933
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
221
0
2
1145
0
2
11443
0
3
vor 4 Jahren
3828
2
7
vor 2 Jahren
@silbey
Leider wird der Typ des verwendeten Routers mit keinem Wort erwähnt - und ohne diese Angabe ist
Hilfe fast unmöglich.
0
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Bei dem Router handelt es sich um einen Speedport W921V. Ergänzend möchte ich erwähnen, dass bei den beiden weiteren Telefonnummern, die ich erst heute im Router entdeckt habe und die mir auch nicht bekannt waren, ein Anruf aus dem E-Plus-Netz möglich ist. Bei der allseits bekannten Hauptrufnummer funktioniert es aber nicht.
0
vor 2 Jahren
@silbey
das könnte eine Portierungsstörung sein. Ob es so ist und wo es ggf hängt, bitte das Folgende ausprobieren:
Leute (Verwandte und Bekannte) sollen Euch auf der mitgenommene Rufnummer anrufen. Diese aber gezielt auswählen, bei welchem Provider sie einen entsprechenden Vertrag haben. Sie von dort anrufen lassen.
1) Leute mit Telekom Festnetz Vertrag
2) Leute mit Telekom Mobilfunkvertrag
3) Leute mit Festnetzvertrag bei Eurem vorherigen Anbieter
4) Leute mit Mobilfunkvertrag bei Eurem vorherigen Anbieter
5) Leute mit Festnetzvertrag von einem Dritten bzw anderem Anbieter
6) Leute mit Mobilfunkvertrag von einem Dritten bzw anderem Anbieter.
Und das gleiche bitte auch an eine Rufnummer, die Ihr frisch von der Telekom zugeteilt bekommen habt. Meist bekommt man doch von der Telekom zusätzlich welche.
Dazu aber erst eine der neuen Rufnummern der Telekom bei Euch in der Telefonie und Router einrichten, dass die Gespräche auch eine reelle Chance haben durchzukommen an diese Rufnummer.
Und die Leute Euch berichten lassen, ob sie jeweils durchgekommen sind und bei welcher Rufnummer das war. Welchen Weg sie dabei gewählt haben (1 - 6, falls 5 oder 6 zusätzlich welcher Anbieter ). Und falls sie nicht durch gekommen sind, wie genau die Ansage lautete (sollen sie aufschreiben, Euch berichten).
Und du fasst das dann zusammen in einer Antwort. Und je nachdem geht es dann weiter.
11
Antwort
von
vor 2 Jahren
@silbey wie lautet die Ansage, wenn es von E-Plus aus nicht klappt? Ich werde übrigens die Teamies auf den Fall aufmerksam machen. Es kann sein, dass Wechselteamies rein geholt werden. Diese sind stark gefragt, braucht entsprechend längere Wartezeit. Heute Abend nicht mehr, dass sich einer drum richtig kümmern kann.
@silbey
wie lautet die Ansage, wenn es von E-Plus aus nicht klappt?
Ich werde übrigens die Teamies auf den Fall aufmerksam machen. Es kann sein, dass Wechselteamies rein geholt werden. Diese sind stark gefragt, braucht entsprechend längere Wartezeit. Heute Abend nicht mehr, dass sich einer drum richtig kümmern kann.
Was sind denn Wechselteamis? Ich kenne Wechselbalge
Aber die kenne ich auch nur aus dem Star Trek Universum
https://de.wikipedia.org/wiki/Wechselbalg
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Chill erst mal
Du kommst an die E-Plus -Kontaktleute bzw auch Fesrnetzteamies? Das wäre natürlich für die Wechselspezialisten eine Entlastung.
@silbey
du kannst @Chill erst mal vertrauen. Er ist kein Unbekannter in der Community (Telekommitarbeiter privat).
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Ansage bei Anruf über E-Plus lautet: „Der Teilnehmer ist im Moment nicht erreichbar, wird aber per SMS über den Anruf informiert.“
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@silbey da @Sherlocka das Spiel an die Teamie weiter gegeben hat bin ich raus
VG und Erfolg
11
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo liebes Community Team, mein beschriebenes Problem ist nun gelöst. Anrufe über E-Plus können empfangen werden. Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße
silbey
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @silbey,
besten Dank für die Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass der Anschluss nun vollumfänglich funktioniert.
Viele Grüße
Gerd F.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@silbey
wie schön.
Und falls du @Gerd F. Arbeit so honorieren möchtest, dass sein Arbeitgeber mitbekommt, wie gut er das macht, als Tipp: www.telekom.de/Lob
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo liebes Community Team, mein beschriebenes Problem ist nun gelöst. Anrufe über E-Plus können empfangen werden. Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße
silbey
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von