Gelöst

Nat Typ ändern (Ps4)

vor 6 Jahren

Hallo, zunächst zu meinem Anliegen, ich habe seit heute den Speedport Smart 3 und möchte natürlich umgehend den Nat Typ 2 auf Nat Typ 1 ändern, allerdings funktioniert das nicht, kann sein, dass ich zu blöd dazu bin, habe sämtliche Ports freigegeben (aus dem Forum) allerdings hat alles nicht gebracht und ich verzweifle, danke im Vorraus.

20307

62

    • vor 6 Jahren

      @Jan Stahlberg 

      Du brauchst den NAT Typ nicht ändern. Ergibt dir keine Vorteile.

       

      Für Nutzer ist Typ2 ideal, du bist schließlich kein Serverbetreiber.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Mag sein, allerinsal kann ich mit dem Moderaten Nat nicht mit meinem Kollegen spielen der den Nat Typ Strikt hat, habe auch die Ports freigegeben und es hat sich nichts getan. Anscheinend wohl doch zu blöd. ^^

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Jan Stahlberg

      Mag sein, allerinsal kann ich mit dem Moderaten Nat nicht mit meinem Kollegen spielen der den Nat Typ Strikt hat, habe auch die Ports freigegeben und es hat sich nichts getan. Anscheinend wohl doch zu blöd. ^^

      Mag sein, allerinsal kann ich mit dem Moderaten Nat nicht mit meinem Kollegen spielen der den Nat Typ Strikt hat, habe auch die Ports freigegeben und es hat sich nichts getan. Anscheinend wohl doch zu blöd. ^^

      Jan Stahlberg

      Mag sein, allerinsal kann ich mit dem Moderaten Nat nicht mit meinem Kollegen spielen der den Nat Typ Strikt hat, habe auch die Ports freigegeben und es hat sich nichts getan. Anscheinend wohl doch zu blöd. ^^


      @Jan Stahlberg 

      Dann sollte sich dein Kollege mal nach einem Anbieter umsehen der noch öffentliche IPv4/v6 Adressen vergibt. Er ist dann ja selber Schuld Zwinkernd

       

      Und nur mal so nebenbei: Normalerweise hostet der Spieleentwickler die Server, dann ist der NAT Typ wurst egal. Wenn ihr aber P2P macht muss einer logischerweise den Server hosten, dann aber ist entweder das Spiel uralt oder die Entwickler richtige Abzocker. Ich meine mich zu erinnern, dass man sogar bei den Konsolen bezahlen muss um online spielen zu können. Da sollte man wenigstens ein paar Server erwarten können.

       

      Für einen Server Betrieb sind die Speedports nicht gedacht. Das gehört eher in den GK Bereich.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das weiss ich allerdings nicht ob das spielen auf Servern laulä, aber wenn man in eine Party möchte meckert das auch immer Rum wegen dem Nat Zyp.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Jan Stahlberg 

      also hier hat keiner Probleme mit seiner Playstation, Xbox und co.

      Vermute das Dein "Wunsch" in diese Richtung zielt Zwinkernd

       

      Was ist den Dein Problem und was hast Du gemacht / versucht ?

      Gruß
      Waage1969

      36

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Mein Problem ist 

      Zeitverzögerung 

      Bild Ton nicht Synchron

      Framerate einbrüche( Gefühlte 3 Bilder pro Sekunde im Nahkampf )

      Ich nenne es Daumenkino Effekt.

       

      Meine Komplette Hardware ist ersetzt worden.

      Ausserdem habe ich noch die Kabel durch hochwertige Kabeln ersetzt und der PS4 Pro eine SSD Festplatte verbaut. Gespielt wird am Monitor 4ms und mit Lan Kabel.

       

      Ich habe gestern Abend rausgefunden das wenn ich mein Handy im WLAN lasse und gleichzeitig Hotspot aktiviere , dann mit der PS4 verbinde habe ich etwas mehr Reaktionszeit.

       

      Warum ??

      Ich habe jetzt nicht gesagt das es so dann funktioniert!!

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @mostar1981,

      auch wenn du deine letzten Wörter gekürzt hast, weiß jeder sofort, was du nicht zu Ende geschrieben hast! Bitte erneut unsere Spielregeln durchlesen und umsetzen: https://telekom.com/de/blog/artikel/unsere-kommentarregeln-65782
      Siehe diese Nachricht als „Gelde Karte“ an 😉

      Grüße
      Alexander M.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich weiß das sind die Emotionen eines Leidenschaftlichen Games der von seinem Internetanbieter oft nicht ernst genommen oder verstanden wird noch jemals eine Lösung bekommen hat.

      Ich verstehe nicht wie das sein kann !

      Wenn bei uns bei der Arbeit einer für ein Problem keine Lösung findet dann hat er seinen Job verfehlt!

      Das schlimmste für mich ist es wenn man mir sagt sie bekommen mehr als sie gebucht haben bei ihnen läuft alles super.

      Als würde das Internet nur aus Down und Upload bestehen.

      Ich sehe es an meinem Ping im Spiel sobald ich ko takt mit einem Gegner habe springt mein ping in die Höhe paketverluste entstehen dann auch.

      Ton bricht 

      Bild bricht 

      Verzögerungen 

      Bild Ton laufen nicht Synchron 

       

      Ich war so froh als ich auf der Telekom seine gesehen habe SVDSL verfügbar für ihr Gebiet.

      Davor hatte ich 16 000dsl.

      Jetzt SVDSL 250 MBIT nichts hat sich geändert.

      Ausser das ich einmal im Jahr ein Spiel schneller als sonst runterladen kann und es nach zwei Tagen eh wieder lösche.

      Gibt es auch normales Vdsl 250 

      Oder ist svdsl 250 eigentlich vdsl 250?

      Sind das zwei Produkte oder ein und das selbe alles?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hi @Jan Stahlberg ,

       

      ich denke mal eine Portweiterleitung der nötigen Porst sollte zum richtigen Ergebnis führen.

       

      Zitat:

      Welche Ports muss man freigeben?
      Folgende Ports müssen im Router freigegeben werden, um PS4-Spiele online starten zu können:
      TCP: 465, 983, 1935, 3478-3480, 5223, 10070-10080
      UDP: 3478, 3479, 3658, 10070

       

      Gruß

      fdi

      0

    • vor 6 Jahren

      Jan Stahlberg

      ich habe seit heute den Speedport Smart 3 und möchte natürlich umgehend den Nat Typ 2 auf Nat Typ 1 ändern,

      ich habe seit heute den Speedport Smart 3 und möchte natürlich umgehend den Nat Typ 2 auf Nat Typ 1 ändern,

      Jan Stahlberg

      ich habe seit heute den Speedport Smart 3 und möchte natürlich umgehend den Nat Typ 2 auf Nat Typ 1 ändern,


      Dann musst Du den Smart 3 auf reinen Modembetrieb umstellen und Dein Endgerät selbst muss die PPPoE Session aufbauen.

      Kannst Du ja mal probieren.

      Nachteil: Telefonie geht nicht mehr und andere Geräte können nicht mehr per LAN oder WLAN online gehen.

      Deshalb: Nur mal probieren ob das ÜBERHAUPT etwas bring.

      Vorher bitte die Konfiguration des Smart 3 sichern.

      Nach dem Experiment mit Smart 3 in reinem Modembetrieb dann einfach wieder die gespeicherte Konfiguration im Smart 3 einspielen.

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Jan Stahlberg 

       

      Scheint wohl so zu sein wenn du über den Router gehst.

       

      Aber eine andere Frage, du hast ja nun den Nat-Typ Moderat (?). Warum können deine Mitspieler, die du ja nicht erreichen kannst, nicht auch die nötigen Einstellungen an ihren Routern vornehmen? Oder sind die in Bereichen, wo man das nicht will, das da Portweiterleitungen existieren?

       

      Gruß

      fdi

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Der Kollege hat leider keine Ahnung davon und somit auch wenig Lust sich damit auseinander zu setzen, hatte halt immer den offenen Nat deshalb hatte ich ihn gern wieder.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Jan Stahlberg 

      Weshalb legst Du Dir einen Speedport Smart 3 zu wenn Du solche Gaming-Anforderungen hast?

      Die Speedports erlauben kein UPNP - etwas, das Du damals im Vodafone-Router vermutlich aktiviert hattest.

      Leg Dir halt einen Router zu, der das mit UPNP erlaubt.

       

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/34_Portfreigaben-in-FRITZ-Box-einrichten/

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hi,

       

      ein Mitbewohner fragte neulich, wie man den NAT-Typ von "3" auf "2" ändern könnte. Ich habe eine Fritzbox 6850 LTE und einen Fritz-Repeater 3000. Der Mitbewohner hat selber noch einen Repeater (nicht von AVM!) und der zapft das Signal vom Fritz-Repeater 3000 an und ist über WLAN mit dem Fritz-Repeater verbunden. Sein Repeater hat ein LAN-Port, mit dem seine PS4 verbunden ist.

       

      Wie bekommt man es hin, dass der NAT-Typ "Strikt" auf "moderat" geändert werden kann. Es soll ja heißen, dass man bei NAT-Typ "Strikt" nicht online spielen könne.

       

      MfG

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @marcelschmahl565 

       

      APN einstellen:

      1. Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Zugangsdaten".
      2. Wählen Sie in der Ausklappliste "Internetanbieter" Ihren Mobilfunkanbieter aus. Falls Ihr Anbieter mehrfach aufgeführt wird, wählen Sie den zu Ihrem Tarif passenden Eintrag aus. Falls Ihr Mobilfunkanbieter nicht in der Ausklappliste angezeigt wird:
        1. Wählen Sie in der Ausklappliste "Anderer Internetanbieter" aus.
        2. Aktivieren Sie die Option "Zugangspunkt ( APN ) angeben" und tragen Sie bei "Zugangspunkt" den APN -Zugangspunkt Ihres Mobilfunkanbieters ein. Informationen zum APN -Zugangspunkt erhalten Sie vom Anbieter.
      3. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

       

      Telekom:

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/apn-mobilfunk/wie-lauten-die-apn-fuer-mobilfunk?



      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi. Danke für deine Erklärung. Ich habe es mittels des APN hinbekommen. 

       

      MfG 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @marcelschmahl565!

      Hi. Danke für deine Erklärung. Ich habe es mittels des APN hinbekommen.

      Hi. Danke für deine Erklärung. Ich habe es mittels des APN hinbekommen.
      Hi. Danke für deine Erklärung. Ich habe es mittels des APN hinbekommen.


      Da wurde dir kurz und schmerzlos geholfen, klasse. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @marcelschmahl565 

       

      APN einstellen:

      1. Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Zugangsdaten".
      2. Wählen Sie in der Ausklappliste "Internetanbieter" Ihren Mobilfunkanbieter aus. Falls Ihr Anbieter mehrfach aufgeführt wird, wählen Sie den zu Ihrem Tarif passenden Eintrag aus. Falls Ihr Mobilfunkanbieter nicht in der Ausklappliste angezeigt wird:
        1. Wählen Sie in der Ausklappliste "Anderer Internetanbieter" aus.
        2. Aktivieren Sie die Option "Zugangspunkt ( APN ) angeben" und tragen Sie bei "Zugangspunkt" den APN -Zugangspunkt Ihres Mobilfunkanbieters ein. Informationen zum APN -Zugangspunkt erhalten Sie vom Anbieter.
      3. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

       

      Telekom:

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/apn-mobilfunk/wie-lauten-die-apn-fuer-mobilfunk?



      Gruß

      Waage1969

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hi. Danke für deine Erklärung. Ich habe es mittels des APN hinbekommen. 

       

      MfG 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 5 Jahren

    in  

    2822

    0

    2

    Gelöst

    in  

    14636

    0

    2

    Gelöst

    in  

    3556

    0

    2

    vor 12 Jahren

    in  

    29449

    0

    2

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    1000

    0

    1