Nat typ ändern

5 years ago

Hallo, ich habe seit etwas längerem den Speedport Smart 3 router und wollte fragen, ob und wie man den Nat typ auf offen ändern kann. Ich habe das Problem, dass bei vielen Spielen(CoD mw, destiny2...) die Serververbindung abstürtzt. Liegt es am Nat typ? Oder gibt es alternative Lösungsmöglichkeiten?

Mfg

2803

10

  • 5 years ago

    @adrian.pietsch,

     

    diesen von z.B. der PS4 propagierten NAT-Typ kannst du mit Router nicht errieiche. Ist aber zum Spielen auch gar nicht notwendig. Du bist ja normalerweise als Client im Spiel und hostest es nicht als Server.

    0

  • 5 years ago

    das wirst du nicht erreichen, denn das würde nur ohne Router gehen, wenn du direkt di PPPoE Verbindung von der Konsole aufbaust.

    Schwachsinnige Konfiguration, da damit der Rest von der Wohnung kein Internet mehr hat.

     

    Abstürze liegen vermutlich an einem ganze anderem Problem

    Nutzt du als Verbindung WLAN.

    8

    Answer

    from

    5 years ago

    Bei gängigen IADs können sowohl alle IPv4 als auch IPv6 Geräte vom LAN aus ins Internet - ohne Firewalleinträge vorzunehmen.

    Natürlich wird bei IPv4 die LAN IP Adresse genatet und dies ist bei IPv6 oft nicht nötig, aber möglich (siehe NPT). 

     

    Die Anzeige eines "NAT Typ" in Spielen ist ein Pseudobegriff, denn es gar nicht gibt und das nur

    damit man Laien was an die Hand gibt, welches sie halbwegs zu verstehen glauben.

     

    NAT Typ 1 ist gemäß dieser Definition ja auch "NAT" obwohl es genau gar kein NAT in diesem Szenario gibt.

    Eine IPv6 Verbindung ist im Normalfall gemäß der Pseudodefinition NAT Typ immer NAT Typ 1 also  öffentliche IP = private IP.

     

    Bei IPv4 und IPv6 kommt hinzu, dass man Ports von außen nach innen Freigeben kann.

    Das ist eine reine Firewallfunktionalität die mit NAT aber eigentlich rein gar nichts zu tun hat - aber im Zusammenhang mit

    dem NAT-Typ vermurkst wird.

    Weiterleitungen im Bereich IPv4 haben nur deshalb eine Daseinsberechtigung, weil man damit

    die Limitierung aufgehoben wird, dass man bei Konsumeranschlüssen nur eine IPv4 Adresse hat aber mehrer Geräte im LAN

    die den gleichen Port abhören und vom Internet erreichbar sein sollen. 

     

    Die Telekom Speedport Router können bislang alle KEINE IPv6 Portfreigaben einrichten. Es geht aktuell also nicht Überall.

    Von IPv6 Porteweiterleitungen habe ich kein Wort geschrieben.

    Answer

    from

    5 years ago

    Also erst mal danke für eure Antworten! Gestern war mein NAT typ noch auf moderat, komischerweise ist er heute auf strikt?

    Answer

    from

    5 years ago

    Guten Morgen @adrian.pietsch,

    besten Dank für den Beitrag hier.

    Wie ich sehe, wurde schon entsprechende Infos ausgetauscht. Besten Dank dafür an alle.
    Sollte noch etwas sein, gerne Bescheid geben.

    Gruß Jacqueline G.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

14623

0

2

12 years ago

in  

29441

0

2

Solved

5 years ago

in  

995

0

1

Solved

in  

20294

0

7

Solved

in  

2364

0

2