Gelöst

Nervige Anrufe von der Telekom 08003330338 unterbinden

vor 5 Jahren

In den letzten 3 Wochen wurde ich 12x von der Telekom-Nummer 08003330338 angerufen, manchmal sogar 2x am Tag, und das, obwohl ich deutlich gemacht habe, dass ich keine Anrufe wünsche (ins Telefon geschrien!). Aber die Anrufe gehen weiter. Sogar das Sperren der Nummer auf der Negativliste hat nichts gebracht! Wie kann man diesen Telefonterror endlich beenden????

23047

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    JGiese

    obwohl ich deutlich gemacht habe, dass ich keine Anrufe wünsche (ins Telefon geschrien!).

    obwohl ich deutlich gemacht habe, dass ich keine Anrufe wünsche (ins Telefon geschrien!).

    JGiese

    obwohl ich deutlich gemacht habe, dass ich keine Anrufe wünsche (ins Telefon geschrien!).


    LOL - Ohne Worte

     

    vielleicht solltest du einfach den Infoservice im Kundencenter abbestellen, dann hört das nach der laufenden Aktion auf.

    https://www.telekom.de/start/telekom-infoservice

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Vielen Dank für den Hinweis, habe ich sofort gemacht. Zwar kam 2 Stunden später der nächste Anruf (zum Glück war ich nicht zuhause!), aber vielleicht dauert es ein paar Tage, bis die das gerafft haben.

    Eigentlich bin ich ein sehr ruhiger und schüchterner Mensch, den so schnell nichts aus der Ruhe bringen kann, aber wenn hier 6 Telekom-Werbeanrufe in einer Woche eingehen, teilweise sogar 2x am Tag, dann ist das einfach nur unverschämt! 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @JGiese ,

    das dauert etwas, bis das durch alle System durch ist, aber dann ist i.d.R. Ruhe.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Einfach den Informationsservice im Kundencenter abschalten.

    Nicht vom Button "Anmelden" erschrecken. Der führt einen ins Kundencenter, wo man das auch direkt abmelden kann.
    https://www.telekom.de/kundencenter/infoservice

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Vielen Dank für den Hinweis, habe ich sofort gemacht. Zwar kam 2 Stunden später der nächste Anruf (zum Glück war ich nicht zuhause!), aber vielleicht dauert es ein paar Tage, bis die das gerafft haben.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2346

0

3

Gelöst

in  

2482

0

5

vor 5 Jahren

in  

231

0

3

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

892

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.