Solved
netgear DM200 modem bei t online einrichten
7 years ago
hy....
ich habe mir ein netgear modem gekauft für vdsl dm200...und bekommen es nicht eingerichtet.
zum Schluss soll es wie folgt aussehen .. gaming router von asrock g10..über netgear modem /router dm200 über magenta l ins Netz
habe mir neue Zugangsdaten schicken lassen da die alten nicht korrekt waren...am 26.09.18 am gleichen abend über den noch vorhanden speedport 2 getestet(also manuell in den speedport eingepflegt und die Funktionieren diesmal) dann habe ich die ins Modem eingegeben und bekomme als fehlermeldung ständig...dass dir ISP als die zugangsdaten falsch sind. Im Modem selbst ist vlanid aktive und auf id 7...
getestet habe ich es gestern abend noch in dem ich eine ps4 direkt über ethernet ans Modem und von da aus über einen splitter per rj 11 Kabel und tae Adapter in die telefondose gegangen bin ...habe sie irgendeine idee
550
4
This could help you too
348
0
3
553
0
4
5 years ago
398
0
3
53
0
5
7 years ago
Hallo,
wenn ich mich nich irre, dann kann das das netgear-Gerät auch als "Modem-Router" eingestellt werden. Dann bekommt der Modem-Router die Einwahldaten/Login-Daten.
Aber es sollte auch wie folgt gehen: das Modem einfach als einfaches Modem für den jeweiligen xDSL-Anschluss konfigurieren und die Einwahl-Daten der Telekom in den Asrockrouter eintragen, damit er die Einwahl übernimmt.
Bitte daran denken, falls keine Auswahl des DSL-Anbieters gibt, den Telekom-Login entsprechend anpassen und ins entsprechende Eingabefeld für die Benutzerkennung/Benutzername geben:
Anschlusskennung (12-stellig) + Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer) (meist 12-stellig) + die Mitbenutzernummer 0001 + @wafel
AAAAAAAAAAAATTTTTTTTTTTTMMMM@t-online.de
A = 12-stellige Anschlusskennung
T= Zugangsnummer/T-Online-Nummer
M= 4-stelliger Mitbenutzerzusatz
Wenn die T-Online-Nr weniger als 12 Stellen hat, dann wie folgt:
AAAAAAAAAAATTTTTTTTTT#MMMM@t-online.de
Hinweis: Das Raute-Symbol "#" nur dann angeben, wenn die T-Online-Nummer
weniger als 12 Stellen hat.
Anmerkung: Ein Festnetztelefon kann an dem Asrock-Router nicht angeschlossen werden (ausser, ich habe das übersehen/überlesen, dann bitte korrigieren), dann ist ohne entsprechende VoIP-Hardware kein telefonieren per Telekom-Festnetz möglich.
MfG
2
Answer
from
7 years ago
Ich werd das heut abend mal testen ob ich ihm asrock Router die pppoe Einstellungen finde. anfangs hatte ich nur den asrock und keine möglichkeiten gefunden den Router einwählen zu lassen.. indem ich den speedport 2 im modem Modus betrieben hatte aufgrund dessen hab ich das netgear modem bestellt... welches ein Modem/ Router ist also ohne Firewall aber trotzdem mit Routerfunktion zum einwählen... und mit Wan Ausgang....für s weiter Netzwerk. ich versteh nur nicht warum er mir die zugangsdaten( ISP ) als falsch angibt..
Answer
from
7 years ago
Also wenn ich das netgear modem als "other" Eintrage und dumpf als Modem laufen lasse und versuche dann über den davor geschalteten asrock Router einzuwählen . dann bekomme Ich als Fehlermeldung. "bitte mit dem Internet Anbieter auseinander setzen"
.liebe Telekom habt ihr ein buff für manche Geräte.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @dance85,
es freut mich, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Willkommen bei Telekom hilft.
Andere Infos als @PMT_NX (besten Dank) können wir dir leider nicht liefern. Frag doch direkt einmal bei Netgear nach bzw. nutze deren Support Seite.
Viel Erfolg & schöne Grüße
Ina B.
0
Unlogged in user
Ask
from