Netzausbau 17419 Seebad Ahlbeck
vor 7 Jahren
Sehr geehrter Herr @C.Stern !
Leider haben Sie auf meine Rückfrage vom 03.01. nicht reagiert.
Ich hatte eben ein Gespräch mit dem Landkreis Vorpommern-Greifswald, Abt. Internetausbau.
Auf meine Frage, warum das Zentrum von Ahlbeck nicht in den aktuellen Ausbaugebieten ist - bekam ich als Antwort, das im Jahr 2015 eine direkte Vereinbarung zwischen der Telekom und dem Ministerium in Schwerin getroffen wurde, dass die Telekom bis 2018 die Orte Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin mit einer Mindestgeschwindikeit von 30 MBit/s flächendeckend ausbaut.
Da wundere ich mich, warum unsere Geschäftsentwicklung immer noch durch eine 6000RAM Leitung behindert wird, jedoch der Ausbau abgeschlossen sein soll und warum Sie mir bei der Frageaktion in 2017 empfahlen, dass ich mich an die Gemeinde wenden soll - da laut Landkreis der flächendeckende Ausbau bereits auf hörerer Ebene vereinbart wurde.
Ich bitte um Information, wann das Zentrum von Ahlbeck (038378) die mit Ihrem Haus vereinbarte Mindesgeschwindigkeit von 30 MBit/s bekommt.
MfG
448
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
219
0
2
vor 5 Jahren
167
0
2
Has
vor 7 Jahren
Nach https://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland ist in Ahlbeck - zumindest teilweise - auch VDSL 50 möglich.
1
2
Ahlbeck
Antwort
von
Has
vor 7 Jahren
Von einem "5 Sterne Mitgestalter" würde ich schon einen gehaltvolleren Kommentar erwarten.
... oder geht es nur darum krampfhaft den Zähler für "gegebene Antworten" hochzupushen?
0
Kugic
Antwort
von
Has
vor 7 Jahren
Das was auf der Karte steht, ist für die Öffentlichkeit bestimmt.
Alles andere sind Internas und wird man dir nicht mitteilen.
Einzig der Weg über die Gemeinde ist der richtige.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Sherlocka
vor 7 Jahren
@Ahlbeck
ich denke, dass du einem Missverständnis erlegen bist, da du etwas von einer Person forderst, welche dafür gar nicht (mehr) zuständig ist. Um das auszuräumen, werde ich nun etwas weiter ausholen.
Ich zitiere aus deinem Startbeitrag hier:
Sehr geehrter Herr @C.Stern ! Leider haben Sie auf meine Rückfrage vom 03.01. nicht reagiert. [...]
Sehr geehrter Herr @C.Stern !
Leider haben Sie auf meine Rückfrage vom 03.01. nicht reagiert. [...]
Aufgrund dieser Aussage am Anfang bin ich auf die Suche nach diesem (deinem) Beitrag vom 03.01.18 gegangen, und habe ihn dort gefunden.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ausbau-17419-Seebad-Ahlbeck/m-p/3025818#M883194
Dort schriebst du am 03.01.18 unter anderem, ich zitiere:
Hallo @C.Stern ! Darf ich noch mal nachfragen zu der Antwort vom 20.10.17. [...]
Hallo @C.Stern !
Darf ich noch mal nachfragen zu der Antwort vom 20.10.17. [...]
Du hast dich im Januar auf eine Aussage von C.Stern bezogen. Dort findet man seine Aussage:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ausbau-17419-Seebad-Ahlbeck/m-p/2883852#M848631
Du hast somit diese Frage 2,5 Monate gestellt, nachdem er damals diese Aussage geschrieben hatte. Das ist dann doch recht spät, insbesondere wenn man daran denk, wieso er dir am 20.10.17 noch geantwortet hatte. Und du deine Frage erst im Januar (Monate später) gestellt hattest. Jetzt nochmals (nach weiteren Monaten) es nochmals zu versuchen, wird kein anderes Ergebnis hervor bringen. Und das kann ich auch begründen:
Er war von den Community Managern der Community eingeladen worden, für eine einzige Woche als Experte aus einem Telekombereich für Fragen zur Verfügung zu stellen. Ein Telekomexperte steht dann nur für diese begrenzte Zeit zur Verfügung, soweit er solche Fragen beantworten kann, da er kein Teamie ist, er also in der Regel nicht im Kundenservice arbeitet, und nur ausnahmsweise auf diese Weise erreicht werden kann.
Ist so eine Einsatzwoche vorbei, darf er zwar seinen Account behalten, muss ihn aber nicht mehr nutzen. Und er ist auch nicht verpflichtet auf Zuruf später noch Fragen zu beantworten, denn sein normaler Job ist es nicht Fragen zu beantworten, denn er arbeitet nun mal nicht im Kundenservice sondern an anderer Stelle im Unternehmen.
Und das müsste dir eigentlich klar gewesen sein, dass er nur begrenzt auf Fragen hier in der Community zur Verfügung steht. Denn es gab einen Link eines Teamies weiter oben in dem Thread von dir damals, in welchem dir der Teamie deinen Beitrag in einem wiederum anderen Thread verlinkt hatte zu einem Beitrag von dir, welchen du also zusätzlich wo anders geschrieben hattest. Der Link führte damals dorthin:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Festnetz-Ausbau-Lasst-eure-Fragen-von-unseren-Experten/m-p/2876450#M846525
Du hattest also schon in einem Expertenthread etwas geschrieben, und zwar in dem ExpertenThread, für den C.Stern damals eingeladen worden war (von den CommunityManagern), um Fragen zu beanrtworten, soweit es ihm möglich war. Und trotzdem hatte dir sogar C.Stern sogar noch am 20.10.17 in deinem eigenen Thread geantwortet, obwohl er solche Fragen nur im ExpertenThread (zu dem er geladen worden war) hätte überhaupt beantworten müssen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ausbau-17419-Seebad-Ahlbeck/m-p/2883852#M848631
Er ist also schon über das hinaus gegangen, wozu er überhaupt mal eingeladen worden war in der Community.
Ist doch eigentlich nett von ihm.
Der Expertenthread, zu dem er damals geladen war, hat Erklärungen im Startbeitrag stehen, welche Telekomexperten für wie lange überhaupt befragt werden können. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Festnetz-Ausbau-Lasst-eure-Fragen-von-unseren-Experten/m-p/2873482#M845705
Ich zitiere nun aus dem damaligen Startbeitrag einen Abschnitt, der sehr deutlich sagt, in welcher Zeit man den Experten Fragen in der Community stellen kann, so dass man dann noch mit Antworten rechnen kann, und dass man diese Experten nur in jenem Expertenthread mit Fragen löchern kann. Ich zitiere:
[...] können manch anderen Fragen rund um das Thema Ausbau nur von unseren Experten beantwortet werden. Darum haben wir für diese Woche (vom 16. bis zum 22.Oktober 2017) unsere Experten eingeladen. Sucht euch einen Experten zu eurem Thema aus und fragt ihn hier im Thread Löcher in den Bauch [...]
[...] können manch anderen Fragen rund um das Thema Ausbau nur von unseren Experten beantwortet werden.
Darum haben wir für diese Woche (vom 16. bis zum 22.Oktober 2017) unsere Experten eingeladen. Sucht euch einen Experten zu eurem Thema aus und fragt ihn hier im Thread Löcher in den Bauch [...]
Als du ihn also im Januar 2018 angeschrieben hattest, dann war diese Expertenwoche schon längst vorbei. Er musste weder Fragen beantworten, noch danach Ausschau halten, und schon gar nicht in einem Nicht-Experten-Thread.
Dass du es nun im März 2018 nochmals probiert hast, wird am Ergebnis nichts ändern. Die Expertenwoche ist schon 5 Monate her, er ist schon längst wieder an seinem eigentlichen Arbeitsplatz außerhalb der Community tätig. Steht nicht mehr für Fragen zur Verfügung.
Deshalb kannst du nur noch die normalen Wege beschreiten, welche dir schon ein paar andere User hier beschrieben haben. Internas wird es von dem Experten nicht geben, das ist nicht sein Job. Die Gemeinden sind in den Breitbandausbau involviert, frage am besten dort nach.
Ich hoffe, ich habe nun manches, was möglicherweise noch nicht so ganz klar war, verdeutlichen können. Viel Erfolg bei der Anfrage auf deiner Gemeinde oder bei anderen Stellen.
1
3
Ahlbeck
Antwort
von
Sherlocka
vor 7 Jahren
@Sherlocka
Natürlich ist mir klar, das hier niemand antworten MUSS.
Bei einem gewerblichen Kunden mit div. Standorten und Verträgen hatte ich jedoch die Hoffnung, dass eine geeignete Stelle evtl. antworten MÖCHTE.
Sonst ist die Telekom ja auch gern kommunikativ und ruft aus dem Grund von :Zitat "proaktiver Kundenbetreuung" an.
Jetzt wäre die Chance diese Proaktivität mal richtig rauszulassen.
Bei diesem Thema gibt es schon Stunk zwischen Landkreis und Ministerium - da muss ich keine Gemeinde anrufen.
0
Ahlbeck
Antwort
von
Sherlocka
vor 7 Jahren
Vielleicht könnte ja jemand so nett sein, und mir einfach die Postanschrift des Standortes nennen, der den Netzausbau im PLZ-Gebiet 17xxx praktisch bearbeitet.
0
Sherlocka
Antwort
von
Sherlocka
vor 7 Jahren
Auch, wenn du es gerne anders hättest: Der Telekom-Experten-Account hatte seinen Zweck erfüllt im Oktober 2017. Danach hätte man den Account löschen können, was aber komisch gewesen wäre, weil dann überall, wo der Experte geschrieben hatte, nun "Gelöschter Nutzer" (oder so ähnlich stehen würde).
Es war nie vorgesehen, dass der Experte länger auf diese Weise erreichbar ist. Und er hat keinerlei Aufgaben im Kundenservice.
Wenn du an einem Tag der offenen Türe einen Industrietechniker aus deiner Firma hast, der die Leute durch die Indusrieanlagen führt, welche er normalerweise bedeint, dann ist er zwar an diesem Tag für Fragen von Gästen da. Aber an den anderen Tagen hat er keinerlei Kundenkontakt mehr, kann sich seiner eigentlichen Tätigkeit widmen, für die er mal eingestellt wurde. Oder würdest du ihn dafür bezahlen, dass er weiter Fragen von irgendwelchen Kunden von dir beantwortet und ihn dazu verpflichten ein Diensthandy mit sich zu führen, anstatt auf die Maschinen zu achten, welche er bedienen soll, und damit möglicherweise Kundenaufträge zu verzögern oder zu versauen, weil er gerade unaufmerksam war?
Wünsche kann man träumen, aber Realitäten schauen dann doch oft anders aus.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Heike Ha.
Telekom hilft Team
vor 7 Jahren
vielen Dank für den Beitrag.
Hier wurde ja bereits alles noch mal chronologisch wiedergegeben von @Sherlocka, vielen Dank dafür.
Es tut mir leid, dass ihre Ferienhäuser noch nicht mit schnellerem DSL versorgt werden können. Es bleibt nur abzuwarten, bis der Ausbau auch mit VDSL komplett abgeschlossen wurde.
Viele Grüße Heike Ha.
2
2
Ahlbeck
Antwort
von
Heike Ha.
vor 7 Jahren
@Heike Ha."bis der Ausbau auch mit VDSL komplett abgeschlossen wurde"
Guten Morgen! Sicher würde sich meine Unzufriedenheit verringern, wenn jemand verdindlich sagen würde, dass dort noch ausgebaut wird. Die Kontakte mit der Telekom (telefonisch und Partner vor Ort) sagten aber alle, dass der Ausbau abgeschlossen wäre!
0
Sherlocka
Antwort
von
Heike Ha.
vor 7 Jahren
Ich verabschiede mich nun aus diesem Thread, und entferne deshalb mein Abo. Alles Gute für die Zukunft.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Heike Ha.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Ahlbeck