Solved

Netzausfall (Oberleitung) & vorhandenes Erdkabel

3 years ago

Hallo.

Die Betreffwahl ist vlt. etwas seltsam aber mir fiel nichts besseres ein.

 

Folgender Sachverhalt.

Seit Dienstag habe ich eine Störung gemeldet, da auf den Nachbargrundstück der Bagger die Oberleitung (Zuleitung zu unseren Haus/ APL ) weggerissen hat (wie auch immer er das geschafft hat...)

Es muss also eine neues Luftkabel gezogen werden vom Mast zum Haus.

Das wird bestimmt dauern bis da mal jmd. kommt.

 

Es gibt im Keller aber noch eine Zuleitung über Erdkabel mit samt APL .

Warum dieses nie benutzt wurde weiß ich nicht.

Ich vermute das dies keiner auf den Schirm hat bzw. vlt. nicht dokumentiert ist.

Nun wäre es doch einfacher mal einen Techniker prüfen zu lassen (ausklingeln) ob eine Verbindung von dem Erdkabel- APL zum KVz besteht.

Dann könnte man sich den Aufwand mit dem PTI und einen neuen Luftkabel sparen.

Ist es möglich dies prüfen zu lassen?

1023

22

    • 3 years ago

      In dem Falle wäre erstmal zu prüfen, ob dieser noch dokumentiert ist. Falls dies nicht der Fall sein sollte, braucht es keinen Techniker zur Prüfung vor Ort. 🙂

      Ohne Doku wäre eine Umschaltung nämlich nicht möglich. Es hängt natürlich noch etwas mehr daran, aber das wäre das erste was geprüft werden sollte. 

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      @SeMo die PTI arbeitet regional. Auf einige Datenbanken habe ich Zugriff, leider ist Sachsen nicht dabei😣

      Du kannst es aber über den Link von @Chill erst mal versuchen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Demnach kommen 2 Kabel an.

      Allerdings ist es nicht ganz ersichtlich wie und wo der genaue Kabelweg vom Erdkabel ist.

      Es überschneidet sich vieles.

      Answer

      from

      3 years ago

      @SeMo schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @SeMo Es gibt nur einen APL am Haus, bzw. der der dokumentiert ist, der in der Mitte der Hausfasade eingezeichnet ist. So wie es aussieht ist es eine OI Zuführung. Es ist kein 2`ter eingezeichnet, evt ist es im Keller kein APL /EVZ sondern ein HÜP von Kabel Deutschland.

      VG Andi

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @SeMo,

       

      ich habe eine Erledigungsmeldung zur Störung der Oberlandleitung erhalten. Kannst du das bestätigen?

       

      Hat sich noch jemand den erwähnten APL angeschaut?

       

      Ich freue mich auf eine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo.

      Ich konnte heute erst testen da ich gestern nicht zu Hause war.

      Ja Oberleitung instand und Internet/Leitung läuft auch wieder.

      Ob sich jmd. den APL angeschaut hat weiß ich leider nicht.

      Wäre halt ein Versuch gewesen und evtl. Kostenersparnis aber gut, nun ist es eben so.

      Answer

      from

      3 years ago

      @SeMo 

       

      Wäre halt ein Versuch gewesen und evtl. Kostenersparnis aber gut, nun ist es eben so.

      Eine Kostenersparnis wäre es keine, denn den Aufwand für die Instandsetzung muss die Baufirma tragen. 

      Eine Leitungsrecherche hingegen, kann man nicht als Schaden durch Dritte abrechnen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo.

      Ich konnte heute erst testen da ich gestern nicht zu Hause war.

      Ja Oberleitung instand und Internet/Leitung läuft auch wieder.

      Ob sich jmd. den APL angeschaut hat weiß ich leider nicht.

      Wäre halt ein Versuch gewesen und evtl. Kostenersparnis aber gut, nun ist es eben so.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      245

      0

      2

      Solved

      5 years ago

      in  

      568

      0

      3

      Solved

      in  

      268

      0

      4

      Solved

      in  

      159

      0

      2

      in  

      2376

      0

      5