Netzumschaltung: Zyxel 5501 Update fehlgeschlagen, soll Techniker bezahlen?

vor 9 Jahren

Hallo zusammen,

 

meine Mutter erhielt am 29.12.15 ein Schreiben bezüglich einer Netzumschalung mit ungefähr folgendem Wortlaut:

"...automatische Umschaltung im Netz, Sie brauchen nichts zu tun... die Arbeiten werden am Freitag, den 29.1.16 bis 18h ausgeführt... Ihr Anschluss ist für ca. 30 Minuten nicht erreichbar. Ihre bisherigen Leistungen bleiben bestehen, neu ist die Netzerkennung. Unser Netz erkennt Ihren Anschluss künftig automatisch. Die Eingabe Ihrer Zugangsdaten im Router gehört der Vergangenheit an... an Ihrem bisherigen Gerät brauchen Sie nichts zu ändern."

 

- Sie hat einen Zyxel Speedlink 5501, welchen wir im Rahmen einer Internetumstellung auf 16.000 über die Telekom-Hotline mitbestellt haben. Der Router ist gekauft, nicht gemietet. (ca. 1/2 Jahr her)

- Seit dem 29.1. kann meine Mutter nicht mehr telefonieren und kommt nicht mehr ins Internet.

- Am 29.1. hätte sich auf den Zyxel-Router ein Update aufspielen sollen, was nicht funktioniert hat.

- Heute war ca. 2 1/2 Stunden ein Techniker vor Ort, welcher versucht hat den Fehler zu beheben, es aber nicht hinbekommen hat. (Telekom hat dies nicht berechnet)

- Morgen soll nochmals ein Techniker vorbeikommen, welcher versucht das Update manuell aufzuspielen. Laut Aussage der Telekom müsse meine Mutter diesen Techniker nun bezahlen, da die Telekom nicht für den Zyxel-Router verantwortlich sei?

 

=> Wir haben den Router über die Hotline bestellt, Garantie im Falle eines Defektes haben wir auch noch, und die Netzumstellung haben wir uns nicht freiwillig ausgesucht

 

Ist das Rechtens, dass die Telekom ihr den zweiten Techniker in Rechnung stellen will? Finde das alles sehr merkwürdig und sie ist auch stinkesauer.

 

Danke euch für eure Rückmeldungen, vielleicht habt ihr noch Tipps, was wir noch tun können.

 

Danke und viele Grüße,

Thomas Becker

 

 

1023

0

6

    • vor 9 Jahren

      @ThomasBecker19

      Ich würde da mal genau nachschauen wann der Speedlink gekauft wurde.

      Garantie... weiß ich nicht.

      Gewährleistung.. möglicherweise.

       

      Der Speedlink ist ein Gerät aus dem Geschäftskundensegment - mit den B2B-Regelungen kenne ich mich nicht aus. Ist sie Privatkundin - und falls ja weshalb hat sie denn keinen Speedport und keine Fritzbox gekauft?

       

      Falls der Kauf während der letzten 6 Monate war und sie eine Privatkundin ist, dann ist sie m.E. in einer relativ guten Position.Dann könnte es sein, dass es auf ein Telekom-linke-Tasche und Telekom-rechte-Tasche rausläuft. Dass sie den Technikereinsatz im Rahmen des Anschlussvertrages bezahlen muss, dass die Telekom aber schadenersatzpflichtig geworden ist aus dem Kaufvertrag heraus.

       

      Wenn es schon über 6 Monate her ist, dann wird es möglicherweise problematisch werden.

       

      Wie dem auch sei, ich bin kein Jurist und die Juristerei hat auch nicht erkennbare Untiefen. Ich wünsche Euch, dass Ihr das mit der Telekom so auch ohne zeitaufwendiges Einschalten eines Anwaltes geregelt bekommt.

       

      Wenn der Speedlink "gemietet" wäre, dann wäre das auch klarer - denn das sind keine reinen Mietverträge.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Muc,

       

      danke für deine Antwort. Das ist ein guter Punkt:

      - Meine Mutter ist Privatkundin

      - Wir haben den Zyxel 5501 gewählt, weil sie noch eine alte ISDN-Anlage (T-Concept) in Betrieb hat, welche mit dem normalen Speedport nicht funktioniert hätte

      - Der Kauf ist vermutlich knapp über 1/2 Jahr her; muss ich nochmal klären.

       

      Ich hatte da nie unterschieden zwischen Geschäftskunden- und B2B-Bereich. Immerhin haben wir alles offiziell über die Hotline etc. geordert.

       

      Aber hoffentlich klappts, dass sie nichts weiter zahlen muss.

       

      VG,

      Thomas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo zusammen,

      @ThomasBecker19 gut, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.

      Es ist ärgerlich, dass das Update beim ZyXEL Speedlink 5501 nicht automatisch erfolgte und Ihr Anschluss nicht nutzbar ist.

      Konnte das Update zwischenzeitlich erfolgreich aufgespielt werden? Woran hat es gelegen, dass das Update nicht automatisch erfolgte? Welche Information haben Sie vom Servicetechniker erhalten?

      Ich warte gespannt auf Ihre Antwort.

      Viele Grüße
      Regina K.

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Regina,

       

      etwas verzögert melde ich mich wieder zurück.

      Also am Donnerstag / Freitag waren erneut zwei Techniker vor Ort. Sie haben wieder über 2 Stunden versucht das Update aufzuspielen, es aber partout nicht hinbekommen. Grund = unbekannt. Sie haben dann ein Ersatzgerät installiert (ich glaube ein normaler Speedlink) und irgendwann kommende Woche wird wohl dann zum 3. mal ein Techniker vorbeikommen und einen neuen Zyxel installieren. Den alten haben sie mitgenommen.

       

      Da selbst beim zweiten Versuch die spezialisierten Techniker den Zyxel nicht updaten konnten (ihre Mühen in allen Ehren) wurde soweit alles auf Kulanz gemacht. Meine Mutter musste also bisher nichts zahlen. Also, so weit ganz gut, trotzdem ein Rätsel welches Problem genau dieser Zyxel 5501 wohl hat?

       

      Viele Grüße,

      Thomas B.

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @ThomasBecker19,

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

      Es ist nicht schön, dass trotz erneuter Technikerbesuche, das Update nicht aufgespielt werden konnte. Erfreulich ist, dass durch das Bereitstellen eines Ersatzgerätes der Anschluss Ihrer Mutter wieder funktioniert.

      Scheinbar hat der ZyXEL Speedlink 5501 einen Defekt, da dieser kommende Woche ausgetauscht wird.

      Bitte halten Sie mich weiterhin auf dem Laufenden.

      Liebe Grüße
      Regina K.

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @ThomasBecker19,

      war letzte Woche unser Techniker bei Ihnen vor Ort und hat den neuen ZyXEL Speedlink 5501 installiert? Ich freue mich auf Ihre Antwort.

      Viele Grüße
      Regina K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen