Netzwerk mit getrennten 2.5 Ghz und 5 Ghz

vor 2 Monaten

Hallo zusammen,

ich sollte auf Vorschlag der Telekomhotline in unserem Speedport Smart 4 die Netze 2.5 und 5 mit jeweils einen eigenen SSID Namen , aber gleich WLAN Passwort. Meine Frage, kann ich weiterhin auf alle Geräte im Netzwerk zugreifen?

Folgende Situation

5 Ghz     Netzwerkname  "Netzwerk1" :  Notebook, NAS-Server, Ipad, TV

2.5 Ghz Netzwerkname  "Netzwerk2"   : Handy, Drucker, Kamera 

Kann von Netzwerk1 auf Geräte in Netzwerk2 zugreifen?

105

0

11

    • vor 2 Monaten

      Das ist ein Router für Consumer. 

      Heißt - dass ist ein Netzwerk, nichts getrenntes. 

      Der Vorschlag der Telekom-Hotline sollte man auch überdenken, es gibt idR. keinen Grund die Netze aufzutrennen. 

      Dann funktioniert Mesh WLAN und alles was darauf aufbaut nicht. 

      3

      von

      vor 2 Monaten

      CyberSW

      es gibt idR. keinen Grund die Netze aufzutrennen. 

      Das ist ein Router für Consumer. 

      Heißt - dass ist ein Netzwerk, nichts getrenntes. 

      Der Vorschlag der Telekom-Hotline sollte man auch überdenken, es gibt idR. keinen Grund die Netze aufzutrennen. 

      Dann funktioniert Mesh WLAN und alles was darauf aufbaut nicht. 

      CyberSW

      es gibt idR. keinen Grund die Netze aufzutrennen. 

      @CyberSW 

      es gibt Situationen mit beispielsweise MagentaTV Stick bei dem daa hilfrwuch sein kann.

      von

      vor 2 Monaten

      Ja, will man bei kritischen Echzeit- Applikationen nicht Unterbrechungen riskieren, sollte man es versuchen nur auf einen WLAN Band zu bleiben.

      Man muss einfach damit rumspielen, um für seine Use Cases das richtige Szenario zu finden.

      von

      vor 2 Monaten

      CyberSW

      Der Vorschlag der Telekom-Hotline sollte man auch überdenken, es gibt idR. keinen Grund die Netze aufzutrennen. 

      Dann funktioniert Mesh WLAN und alles was darauf aufbaut nicht.

      Das ist ein Router für Consumer. 

      Heißt - dass ist ein Netzwerk, nichts getrenntes. 

      Der Vorschlag der Telekom-Hotline sollte man auch überdenken, es gibt idR. keinen Grund die Netze aufzutrennen. 

      Dann funktioniert Mesh WLAN und alles was darauf aufbaut nicht. 

      CyberSW

      Der Vorschlag der Telekom-Hotline sollte man auch überdenken, es gibt idR. keinen Grund die Netze aufzutrennen. 

      Dann funktioniert Mesh WLAN und alles was darauf aufbaut nicht.

       

      @CyberSW : Dann hast Du @staskiewitzmichael falsch verstanden. Er will nicht zwei getrennte Netzwerke, er will nur zwei unterschiedliche WLAN-Namen für die beiden WLAN-Bänder in seinem einzigen Heimnetzwerk, und das funktioniert auch mit Mesh!

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Monaten

      staskiewitzmichael

      Kann von Netzwerk1 auf Geräte in Netzwerk2 zugreifen?

      Hallo zusammen,

      ich sollte auf Vorschlag der Telekomhotline in unserem Speedport Smart 4 die Netze 2.5 und 5 mit jeweils einen eigenen SSID Namen , aber gleich WLAN Passwort. Meine Frage, kann ich weiterhin auf alle Geräte im Netzwerk zugreifen?

      Folgende Situation

      5 Ghz     Netzwerkname  "Netzwerk1" :  Notebook, NAS-Server, Ipad, TV

      2.5 Ghz Netzwerkname  "Netzwerk2"   : Handy, Drucker, Kamera 

      Kann von Netzwerk1 auf Geräte in Netzwerk2 zugreifen?

      staskiewitzmichael

      Kann von Netzwerk1 auf Geräte in Netzwerk2 zugreifen?

      Ja aber nicht automatisch.@staskiewitzmichael 

      Unterschiedliche Sidds würde ich definitiv nicht empfehlen, ist einfach Krampf . Musst du wissen 

      0

      6

      von

      vor 2 Monaten

      UlrichZ

      Es kann durchaus Sinn ergeben, zwei unterschiedliche WLAN-Namen (SSIDs) zu vergeben, zum Beispiel um Geräte in bestimmte WLAN-Bänder zu "zwingen".

      *indedemKellersitztderPeller*

      Unterschiedliche Sidds würde ich definitiv nicht empfehlen, ist einfach Krampf . Musst du wissen 

      *indedemKellersitztderPeller*

      Unterschiedliche Sidds würde ich definitiv nicht empfehlen, ist einfach Krampf . Musst du wissen 

       

      @*indedemKellersitztderPeller* : Wieso denn Krampf? Es kann durchaus Sinn ergeben, zwei unterschiedliche WLAN-Namen (SSIDs) zu vergeben, zum Beispiel um Geräte in bestimmte WLAN-Bänder zu "zwingen".

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ

      Es kann durchaus Sinn ergeben, zwei unterschiedliche WLAN-Namen (SSIDs) zu vergeben, zum Beispiel um Geräte in bestimmte WLAN-Bänder zu "zwingen".

      Ist meiner Meinung trotzdem ein Krampf, und habe die Freiheit nicht 

      0

      von

      vor 2 Monaten

      *indedemKellersitztderPeller*

      und habe die Freiheit nicht 

      UlrichZ

      Es kann durchaus Sinn ergeben, zwei unterschiedliche WLAN-Namen (SSIDs) zu vergeben, zum Beispiel um Geräte in bestimmte WLAN-Bänder zu "zwingen".

      UlrichZ

      Es kann durchaus Sinn ergeben, zwei unterschiedliche WLAN-Namen (SSIDs) zu vergeben, zum Beispiel um Geräte in bestimmte WLAN-Bänder zu "zwingen".

      Ist meiner Meinung trotzdem ein Krampf, und habe die Freiheit nicht 

      *indedemKellersitztderPeller*

      und habe die Freiheit nicht 

       

      @*indedemKellersitztderPeller* : Doch! Ich habe die Freiheit zu bestimmen, mit welchem WLAN-Band sich das jeweilige Gerät zu verbinden hat!

       

      Gruß Ulrich

      von

      vor 2 Monaten

      Hat keiner was anderes behauptet 

      Man kann mit Sicherheit von Geräten, welche im 2,5 Ghz Band sind auf alle Geräte im gesamten Netzwerk zugreifen, ebenfalls mit Geräte, welche über das 5 Ghz Band verbunden sind.

      Man kann mit Sicherheit von Geräten, welche im 2,5 Ghz Band sind auf alle Geräte im gesamten Netzwerk zugreifen, ebenfalls mit Geräte, welche über das 5 Ghz Band verbunden sind.

      Hat keiner was anderes behauptet 

      Hat keiner was anderes behauptet 

      Doch, denn Du hast behauptet, dass dies nicht automatisch möglich ist.

      *indedemKellersitztderPeller*

      Ja aber nicht automatisch

      staskiewitzmichael

      Kann von Netzwerk1 auf Geräte in Netzwerk2 zugreifen?

      staskiewitzmichael

      Kann von Netzwerk1 auf Geräte in Netzwerk2 zugreifen?

      Ja aber nicht automatisch.@staskiewitzmichael 

      Unterschiedliche Sidds würde ich definitiv nicht empfehlen, ist einfach Krampf . Musst du wissen 

      *indedemKellersitztderPeller*

      Ja aber nicht automatisch

      Das Gegenteil ist der Fall, Wenn Du das verhindern möchtest, musst Du manuell eingreifen.

      Gruss -LERNI-

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...