Neu aufgebauter KVZ
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
bei mir im Ort wurde eine neuer Mini MSAN und daneben ein neuer KVZ aufgebaut, ich wohne genau 20 Meter davon entfernt.
Von einigen Mitarbeitern der Telekom weis ich auch dass ich in Zukunft von dem neuen MSAN mitversorgt werde.
Da ich auf dem Land wohne, ist der nächste KVZ sowie der nächste MSAN bis jetzt sehr weit entfernt, wodurch ich nur maximal VDSL 16 bekomme.
Nun stelle ich mir die frage, wie wird denn ein Kunde an einen neuen KVZ angebunden ?
Kann man die Kunden da einfach so umstecken ?
Würde mich mal interessieren wie so etwas funktioniert.
Lg Tom
Hinweis:
Hinweis:
413
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
392
0
3
vor 5 Jahren
728
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Du kannst dir das eigentlich so vorstellen,dass die Technik vom HVT nun bis an diesen KvZ bzw. an den MSAN gebacht wird. Und ja, im Endeffekt wirst du dann einfach "umgesteckt"
Schön erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=iiXud0ARbsI
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Du kannst dir das mehr oder weniger so vorstellen, dass einfach das vorhandene Verzweigungskabel ausgegraben und am neuen kvz angeschlossen wird.
Somit kann man ohne großen Aufwand ein ganzes Dorf mit VDSL versorgen obwohl der „alte“ kvz eventuell zwei Dörfer weiter stand.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ah okay.
Wie bin ich dann jetzt noch am alten kvz angeschlossen, wenn das Kabel ausgegraben wird und am neuen kvz angeschlossen wird?
LG Tom
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
In der Regel sitzen im neuen Kvz dann zwei Evs (Klemmblöcke) der eine für die ankommenden DAs (Doppeladern) der andere für das Vzk (Verzweigungskabel) in die Häuser.
Für jeden aktuell vorhandenen Anschluss ist es also nur nötig die beiden betreffenden DAs zu verbinden.
vor 6 Jahren
wie ich sehe, waren meine Vorredner bereits fleißig und haben dir schon die korrekten Antworten gegeben.
Dann bleibt nur zu hoffen, dass der Ausbau trotz des Wetters schnell voran geht.
Viele Grüße
Katja M.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
@eifelman85 hier das versprochene Bild wenn der Schnee weniger ist
Rechts sieht man den Unterbau des neuen MSAN , die Kästen daneben wurden auch erst neu aufgebaut.
LG Tom